Gesamtkunstwerk

  • Ersteller birdseedmusic
  • Erstellt am
birdseedmusic

birdseedmusic

Registriert
13.04.02
Beiträge
7.294
Reaktionen
1.545
Punkte
25.530
Hossa!

Endlich ist es vollbracht! Nach einem Jahr Bastelei und Frickelei können zwei Leute aus dem Forum, und zwar ich aka birdseedmusic feat. elchi aka TAFKAN-AGE folgendes präsentieren:

Oldach & Rambach - Schallruine

Auf unserer Site könnt ihr euch lustige Flash-Gimmicks anschauen. Schaut euch mal den Mixer an: Im Titelbild auf "Musik machen" klicken. Viel Spaß beim Online-Mixing!! Probiert es aus !!:)

Und es gibt auch Musik:

Stereo in Berlin
Feel it in the music
Dawn of the Dead
To Night
From the Shadows
Disco Time

Unsere persönlichen Tipps für Leute, die sich bei all den Links nicht entscheiden können:
"Disco Time" und "Stereo in Berlin"

Viel Spaß und wir freuen uns auf eure Kommentare, ob gut oder böse :-D
 
habt ihr mal einen einzigen gedanken an webdesign und usability verschwendet? und wenn .... wo ist das ergebnis geblieben??

sorry ... ich finds ne katastrophe ... design-technisch und musikalisch.
 
habt ihr mal einen einzigen gedanken an webdesign und usability verschwendet? und wenn .... wo ist das ergebnis geblieben?? sorry ... ich finds ne katastrophe ... design-technisch und musikalisch.

... hast du mal einen einzigen gedanken drüber verschwendet, dass dein kommentar total überflüssig ist ? und wenn ... wo ist das ergebnis geblieben?? ... hier fehlt die konstruktive kritik !

biglaugh.gif


-----------------------------------------------------

zu den tracks !

erinnern mich teilweise an 80er synthiepop mit modernen elektronik und ambient elementen.
die produktion ist eigentlich ganz gut obwohl stellenweise die instrumente etwas komische sounds produzieren.

disco time ist wirklich ganz ok ... da stimmt der rahmen finde ich. die anderen tracks sind alle etwas gewöhnungsbedürftig.

der "stereo in berlin"-link funktioniert leider net.

ok so far ich hör mir den kram nochmal an und schreib heute abend noch was dazu.

ok so far

c`Ya
stamp
 
Hi stamp!

Oh.. der Link zu Stereo in Berlin war tatsächlich flasch, habe ich gefixt. Freue mich auf weitere Kommentare!

Ähm... was in aller Welt hat eine Künstlerseite mit Usability zu tun?????

gruss
MK
 
whiteaxxxe: Wir haben sogar Gedanken an webdesign (ich schreibe das mal aus Solidarität auch klein) "verschwendet". Und ich habe beschlossen, dass das Ganze nicht so sein soll, wie die meisten anderen Seiten (Menü links oder oben, Text in der Mitte - fertig). Naja... immer, wenn man ´was anders macht, gibt´s Leute, denen das nicht gefällt. Ich muss zugeben, dass wir die Links auf die Pornoseiten und den Webshop, in dem man nichts kaufen kann, vergessen haben - aber das bietest Du ja auf Deiner Seite an.

Und zur Musik... darüber kann man immer geteilter Meinung sein. Wenn´s Dir nicht gefällt, dann eben nicht. Musst es Dir ja nicht anhören ;-).
 
jau .... "stero in berlin" & "disco time" sind eindeutig meine favoriten !!!!!

die haben mehr konzept & sprechen mehr meinen geschmack an ....

an disco time gefällt mir dieser "blubbernde" effekt nicht so ganz und diese kurz gespielten noten davor .. zwischen 2:35-2:45

aber sind gute stücke ....

woher sind die vocals ... oder sind die real eingesungen ????

mit was für stuff arbeitet ihr ????
 
Hi stamp,

Danke für den Kommentar. Das "Blubbern" ist übrigens n Ohmboyz Delay :)

Zu unserem Stuff: Eigentlich nur ein Notebook mit Cubase SX und Fruityloops und eine Yamaha CS6x Workstation.

Zu den Vocals: Die sind von CD, bei To night aber selber aufgenommen. Die CD ist von popsta, der verkauft die unter www.soundsamples.de.

Ich werd morgen auch mal n Kommentar zu deinem Track pupsen, allerdings erst wenn ich die über meine Monitore gehört habe.

gruss
MK
 
vielleicht kam mir der sound deswegen auch so bekannt vor bekannt vor :) ...

die guten ohmforce plugins .. ja die hab ich auch ... geile programmierleistung. finde gut, dass die auch als demo wunderbar zu gebrauchen sind.

jo ... hör dir mal den track an ... ist zwar bestimmt net ganz so dein richtung aber ich hab noch nen andere track der so im stile von "disco time" ist .... hatte den mal hier im forum naja ... ansonsten poste ich den nochmal !

ok so far ...

C`Ya
stamp
 
Also ich find die Seite echt süss. So retro-unbehelfsmässig antikrass undercool. Neenee, da blicken sogar 3jährige durch. Manchmal is nur das laden von den Seiten Glüxsache, so konnte ich bis jetz nur den C64 sichtigen.
VOGAILL!

hm, hat jemand schonmal die rubrik technisches
bei whiteaxxxe eingesehen?
 
hm, hat jemand schonmal die rubrik technisches bei whiteaxxxe eingesehen?

... aber natürlich habe ich das gemacht !
gerade deswegen hab ich die seite schon beim ersten besuch direkt und ohne zu zögern meinen favoriten hinzugefügt.
Whatever_anim.gif
 
Fluffybunny: Tja... das ewige Problem mit den Ladezeiten. Die Flashseiten sind etwas größer als HTML-Code... stimmt. Mit einer Standleitung oder DSL hat man da kaum Probleme. Leider haben heutzutage noch nicht alle soetwas ;-).

stamp: Die vocals von "Disco Time" sind NICHT von einer Sample CD, sondern mit FruityLoops erstellt worden - und 100% synthetisch. Lustiges Tool, oder? :-D
Im Song "To Night" sind die Samples zur Musik gesprochen und mit dem Mikro aufgenommen worden.
 
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

hm, hat jemand schonmal die rubrik technisches bei whiteaxxxe eingesehen?
--------------------------------------------------------------------------------


... aber natürlich habe ich das gemacht !
gerade deswegen hab ich die seite schon beim ersten besuch direkt und ohne zu zögern meinen favoriten hinzugefügt.
-----------------------------------------------------

Hmja, ich ja auch. Hab auch gleich mal den Rat der Übersichtlichkeit von Webdesign befolgt und schreib jetzt auch mit weissen Buchstaben auf hellen Hintergrund. Danke für den Tip Whiteaxxxe.

@elchi Klar seh ich ja ein, is nur en bissel verwirrend weil ihr den User mit nem Preloader
am Anfang verwöhnt und man dann denkt das die anderen Seiten, wenn sie flash sind auch so was haben.
 
Eigentlich sollten die auch einen Preloader haben, aber der erscheint erst, wenn schon ca. 35% geladen sind. Ich bin gerade dabei, das zu verbessern - bisher leider erfolglos. Ich werde mal im Flash-Forum posten... schließlich besteht ganz offensichtlich Handlunbgsbedarf.
 
Ja. wie Du schon gemerkt hattest, nicht jeder hat isdn oder dsl.
Dafür entschädigen eure Songs dafür wieder alles. Das is wirklich absolute Supermukke!
Nicht Verbesserungsfähig würde ich mal sagen, sauber produziert und aufs nötigste begrenzt.
Falls ihr diesen Vergeich nicht Krumm nimmmt würde ich sagen es is ne Mischung aus Märtini brös und DJ Tomcraft. Würd mich echt freuen, wenn ihr mal nen 45-60 minuten Album anstreben würdet.
Ich bin Fan!
 
Vielen Dank für das Lob :) . Dafür habe ich auch neue Preloader gebastelt. Sind jetzt eigenständige Programme und fangen bei 1% mit zählen an - wie sich das gehört. Besser so?
 
Also wirklich! Wichtig sind doch die mp3s. Und die sind echt gelungen. Voll mein Geschmack. Wirklich originelle Musik; viel besser als die unzähligen Chill-Out-Sampler, auf denen man eh immer die gleichen abgedudelten Stücke zu hören bekommt.

Die Webseite gefiel mir auch super. Ich mußte über den C64 mit Disketten-Laufwerk schmunzeln. Den hatte ich nämlich in den 80ern. Nur dieses "noble" Diskettenlaufwerk nicht; das war damals noch fast unbezahlbar.

Würde mich über mehr Stücke freuen. Wenn's sehr oldschool-mäßig wird, kommt die gute alte C64-Datasette auf die Webseite :-D.

Nicht schlecht, wirklich nicht schlecht. :-D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben