Geräte zur Stimmenoptimierung !!! HILFE !!!

  • Ersteller meb-technik
  • Erstellt am
M

meb-technik

Registriert
03.11.06
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
20
Hi, bin zufällig auf dieses Geile Board gestoßen und muß sagen "Gott sei dank"! :D

Ich benötige Hilfe da ich nicht weiß welch ein Gerät ich benötige da es etliche gibt und zwar möchte ich die Stimme so verändern das sie sich anhört wie auf einer gekauften [g=420]CD[/g]. Dort sind die Stimmen nämlich richtig gut. Bei meinen momentalen Aufnahmen ist Sie auch gut nur nicht so wie auf einer gekauften [g=420]CD[/g]. Denke das man Sie noch irgendwie Filtern muß. Verdoppeln hört sich schon besser an aber nicht so wie ich es haben möchte. Welches Gerät benötigt man dazu? Da ich mit Cubase SX3 arbeite, gibt es vielleicht in Cubase ein Gerät mit dem man dies machen kann?

Ich habe schon etwas rumgeforscht und gelesen das man mit Vocalist Geräten dies machen kann und bin auf das T.C. HELICON Voice Works oder das TC. HELICON VOICEPRISM PLUS gestoßen.

Bin ich bei diesen Geräten richtig oder muß ich andere nehmen? Bin bereit um die 500,- Euro auszugeben.

Außerdem gibt es ja auch noch Kompressoren, Klangverbesserer und Equalizer. Ich weiß einfach nicht welches man braucht und wozu man diese Geräte zum größten Teil überhaupt benötigt.

Ich wäre dankbar wenn ihr mit weiterhelfen könntet. Für jede Antwort schon mal besten dank !!!

Wir machen Hip-Hop und Soul Musik !!! :)


Meine Ausrüstung: (falls interessant)

EMU 1616 (Soundkarte)
Cubase SX3 (Software Programm)
Presonus TubePre (Mikrofonverstärker mit Röhre)
AKG C3000B (Studiomikrofon mit Röhre)
Shure Beta 58A (Live [g=116]Mikrofon[/g])
Yamaha MSP-5 (Abhörmonitore)
M-Audio Axiom 61 (Masterkeyboard)

Dazu arbeite ich mit einem Laptop der neuesten Generation:

Windows XP SP2 ohne zusätzl. Updates (Müll)
Centrino DUO 1,8 Ghz
2GB DDR2 Ram
256 MB Grafikkarte
200GB externe Festplatte und 80GB intern

Und 2 zusätzlichen TFT Monitoren. 8)
 
Ich kann dir dazu nicht sooo viel sagen, aber es gehört halt zu professionellen Aufnahmen viel dazu. Einmal sehr gute Ausrüstung, die du dir als Privatperson nicht einfach mal so leisten kannst, eine gute Aufnahmeumgebung (Gesangskabine) und eben viel Know How, wie man was macht, damit es einfach fett und geil klingt!
Einfach mit nem Programm drüber, wird nicht gehen, da es so ein Programm nicht gibt.
Wie du die Stimme verbessern kannst, müssen dir aber andere sagen :)

Also als Fazit, so [g=420]CD[/g]-Standart wirst du nicht unbedingt erreichen können und es gibt da nicht ein Programm, dass dir da alles macht!
 
So allgemein einfach nur zu sagen die Stimme muss verbessert werden ist zu wenig. Beschreib denn mal was an ner Stimme auf der [g=420]CD[/g] anders klingt als eure!? Auf jeden Fall Wissen sammeln, der Umgang mit EQ und Kompressor ist fast wichtiger als alles andere! Dein Equipment ist so auf jeden Fall in Ordnung da kann man schon was Gutes zusammenbringen! Fals noch fragen sind schreib mir doch ne PM!
 
meb-technik schrieb:

Ich benötige Hilfe da ich nicht weiß welch ein Gerät ich benötige da es etliche gibt und zwar möchte ich die Stimme so verändern das sie sich anhört wie auf einer gekauften [g=420]CD[/g].


So ein Gerät gibt es nicht.

Was du auf einer guten profesionellen [g=420]CD[/g] hörst sind die Summe vieler teuerer Geräte und viel KnowHow des Produzenten.

Es fängt ganz vorne beim Künstler an. Nur ein guter Sänger bekommt ein gutes Signal auf die Platte.

Studiomikro, Raum, Kabel, Preamp, Kompressor, EQ, Reverb.........Mix, Mastering

Bevor du nicht weißt wie du mit den Cubase Effekten die Stimme besser machst, brauchts du über Outboard Equipment gar nicht nachdenken. Am besten ist du besuchst erstmal einen Workshop zu Vocalaufnahmen und Vocals im Mix.

Mit den TC-Helicon Geräten liegst du nicht falsch, aber um 500€ ist da nix zu machen und bedienen muß man die auch können.

Ich arbeite viel mit Amateuren und mein wichtigstes Handwerkszeug ist sind Compressoren(Cubase eigene) und edit:)Melodyne
 
@meb-technik.

Damit die Stimme gut klingt, dafür bedarf es nicht nur ausgereifter Technik, sondern auch einer entsprechenden Ausbildung (es sei denn man ist von Natur aus mit einer entsprechenden Stimme gesegnet).

Wer also Textbeiträge gut sprechen muß sollte eine Sprecherziehung genießen (gegebenenfalls eine schauspielerische Texterziehung) ...

... und wer Singen möchte, der sollte Gesangsunterricht nehmen.

Selbst ein TC-Helicon VoicePro gibt Scheiße raus, wenn beschissen Reingesprochen wurde. Ok, er kann auch ein Goldkehlchen einfach beschissen klingen lassen wenn man will ...

... aber aus Stroh wird auch mit dem VoicePro kein Gold, auch wenn Rumpelstielzen dies noch so sehr verspricht.


Liebe Grüße,

Machiko
 
Die Stimme ist gut.
 
Hab noch was vergessen. Ich weiß das es sich schon gut anhört aber was kann ich machen das es noch besser ist? Also dem Lied den gewissen KICK geben! Schließlich möchten wir die Platte auch rausbringen...

Hier noch ein Lied. Es ist fertig und auch schon mit im Sack. Hörts euch an und schreibt mir was wir besser machen können oder welches Gerät ich benötige um es noch besser zu machen!

Macht mal paar Beispiele !!!
 
ist das auf der stimme natürlicher raum oder künstlicher?

wenn ersteres: macht was an der akustik
wenn zweiteres: weg damit!

lg
flox
 
Der erste Track hat kein Volumen, der klingt ienfach ziemlich schwach...

Dann der [g=108]Hall[/g] wie Floxe schon gesagt hat bei beiden Tracks und beim zweiten Track würde es sicher ganz gut kommen wenn sich beim Rap auch mal was reimt...
 
Hi, danke für die Antwort. Was kann man da machen? Also was für Geräte würde ich benötigen um das besser hinzukriegen? Oben Steht ja mein Equipment was ich momentan habe.

Das ist mein Problem mit der Stimme. Ich verdopple Sie zwar immer damit es sich besser anhört aber irgendwie reicht das nicht!

Die 2 Lieder wurden in einem normalen Raum aufgenommen. Gesangskabile kommt dieses Jahr noch auf jeden fall! Geld ist nur bischen knapp. Macht es so einen großen Unterschied ob man in einer Gesangskabine oder in einem normalen Raum aufnimmt?

Desweitern, hat schon jemand Erfahrung mit T.C. HELICON VOICE WORKS oder dem TC. HELICON VOICEPRISM PLUS gemacht ???

Kann mir jemand etwas zu Kompressoren, Klangverbesserer, Effektgeräten und Vocalsts sagen. Also was machen diese Geräte und wo ist der Unterschied, bzw. was erreicht man damit?

Sebastian
 
meb-technik schrieb:
Kann mir jemand etwas zu Kompressoren, Klangverbesserer, Effektgeräten und Vocalsts sagen. Also was machen diese Geräte und wo ist der Unterschied, bzw. was erreicht man damit?

Sebastian

ne ganze menge sogar. für uns beide wäre es aber besser, wenn du dir das hier zu gemüte führst. das ist momentan die einzige neuanschaffung, die dir wirklich was bringt.
 

Ähnliche Themen

Attila
Antworten
0
Aufrufe
2K
Attila
Attila
F
Antworten
16
Aufrufe
2K
finisterra
F
F
Antworten
1
Aufrufe
532
freuby
freuby

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben