Generischen Controller in SX3 einrichten

  • Ersteller Ersteller setfire
  • Erstellt am Erstellt am
S

setfire

Registriert
08.02.06
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
26
Hallo,

da ich mit der Mackie Control Emulation meines Tascam FW 1884 nur halbzufrieden bin, möchte ich das Gerät unter SX3 als generischen Controller im Native Mode laufen lassen. Habe den generischen Controller eingefügt und die control-Ports verbunden. Mein Problem ist folgendes:
Wenn ich z.B. einem Fader (oder Encoder) per learn-Funktion die richtigen Werte zuweisen möchte, bewegt sich der Fader in [g=539]Cubase[/g] viiieeeeel zu weit, d.h. wenn ich den Fader am Gerät ca. 1 mm bewege ist er in [g=539]Cubase[/g] schon ganz auf. Bewege ich den Fader am Gerät weiter, fängt der Fader in [g=539]Cubase[/g] wieder untern an... der Fader in [g=539]Cubase[/g] "springt" zudem von Position zu Position. Leider bringt das ändern der einstellbaren Werte (maximaler Wert, etc.) nicht den gewünschten Erfolg.
Weiß Jemand Rat? Vielen Dank, Gruß -s-
 
Keiner ne Idee? :(
 
Kenn das Tascam nicht. Aber bei anderen Controllern ist es so, daß man die Scalierung der Wertbereiche irgendwo am Controller einstellen muß - nicht in [g=70]Sequencer[/g].
Das Rumspringen kommt meist davon, daß ein Knopf/Fader nicht auf "absolut" sondern auf "relativ" eingestellt ist. Hast Du für den Tascam eine Art Software dabei, mit der Du ihn programmieren kannst?
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
10K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben