Generelle Fragen

R

RX-7

Registriert
15.12.05
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo Leute,

ich bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich bin in Sachen [g=32]Midi[/g] und Cubase noch ganz am Anfang. Daher habe ich gleich eine Menge Fragen:

1. Wenn ich eine Midispur erzeugt habe, wie bekomme ich dann im Listen - Editor einen Program Change Befehl geschrieben (Bitte Schritt für Schritt erklären ;-/)?
Prgm Change heißt doch Voice ändern, oder?

2. Ausgänge: Ich habe die Version SX 2.irgendwas in Verbindung it der EMU 0404. Wenn ich als Ausgang den E-[g=3]DSP[/g] [g=32]Midi[/g] Port 800 (Emuliert) anstelle des Microsoft [g=32]Midi[/g] Mappers einstelle, höre ich nichts, woran liegt das?

3. Welche Literatur könnt Ihr mir zum Thema empfehlen?

4. Wie bekomme ich die doch sehr langen Latenzzeiten in den Griff, ich möchte ja die Audiospuren nach Klick aufnehmen....

Dazu erst mal: :| :| :| :|


Über Eure Antworten freue ich mich.....

Im Voraus schon mal vielen Dank, ihr helft mir aus der Klemme....
 
Grüße.


kann Dir leider nur in punkt 4 helfen (hoffe ich):

dazu musst Du die latenzzeit in der treibersoftware der soundkarte ändern. und das geht so:

geräte -> geräteeinstellungen -> [g=77]vst[/g]-multitrack -> einstellungen

und dann müsste sich ein fenster öffnen, in dem Du eben die [g=5]latenz[/g] einstellen kannst. :)


Der Gruß

Griffin
 
RX-7 schrieb:
Hallo Leute,


2. Ausgänge: Ich habe die Version SX 2.irgendwas in Verbindung it der EMU 0404. Wenn ich als Ausgang den E-[g=3]DSP[/g] [g=32]Midi[/g] Port 800 (Emuliert) anstelle des Microsoft [g=32]Midi[/g] Mappers einstelle, höre ich nichts, woran liegt das?


4. Wie bekomme ich die doch sehr langen Latenzzeiten in den Griff, ich möchte ja die Audiospuren nach Klick aufnehmen....

Dazu erst mal: :| :| :| :|


..

zu 2

Das wird daran liegen das du keinen anderen [g=32]Midi[/g]-Klangerzeuger hast oder aktiviert hast.

zu 4. Da heißt das Zauberwort [g=12]Asio[/g]-Treiber einstellen. Ich nehme an du hast welche installiert, die sind aber im Soundkartenmenü noch nicht ausgewählt.

und zu 1. würde ich Dir dann das Handbuchstudium empfehlen.
 
Zu Punkt 2: Ich geh mal davon aus das du nur bei [g=32]Midi[/g] die [g=5]Latenz[/g] hast oder? Also am einfachsten kannst du die [g=5]Latenz[/g] beheben in dem die auf den Ausgang jeder Midispur ein [g=77]VST[/g] Instrument legst welches du dir vorher in dein [g=77]VST[/g] [g=211]Rack[/g] geladen hast. Die Midibefehle werden dann als Audio wiedergegeben.
Kostenlose [g=77]VST[/g] Instrumente findest du im Web. Einfach mal googlen oder im Donwloadbereich dieser Seite nachschauen.
Das Problem mit der [g=32]Midi[/g] [g=5]Latenz[/g] liegt ansonsten an dem emulierten Port. Kenne das selbst. Hier ein Link zu diesem Thema aus diesem Forum: http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=45857&forum=14&start=0#360082
Mir persönlich hat der Tipp mit dem verschieben der Datei aber leider nicht weitergeholfen!
zu 3: Als erstes wäre sicherlich dein Cubase handbuch als Literatur nicht schlecht. Und zum Thema [g=32]Midi[/g] gibt es eine super Online Abhandlung der Firma Roland zu dem Thema!
Guckst du hier: http://www.midiguide.de/
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben