P
psycho78
- Registriert
- 23.08.06
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hi,
ich mache seit einiger Zeit mit dem M-Audio Ozone [g=32]Midi[/g] Keyboard / Audio Interface Musik, jetz t habe ich mir für eine stolze Summer von Genelec die 8040A PM Nahfeldmonitore geholt.
Soweit so gut...
das M-Audio hat einen Stereo Ausgang (links und rechts separat) (unsymmetrsich 6,3mm Klinkenbuchse) und die Boxen haben einen [g=15]XLR[/g] (female) eingang. Die passenden Kabel habe ich gekauft.
Nun zu meinem Problem:
Der Ausgang am M-Audio laesst sich nicht in der Lautstärke regeln und die Boxen selbst haben auch keinen Lautstaekeregler (außer die Eingangsempfindlichkeit und den habe ich schon angepasst).
Der sound ist unbeschreiblich laut, ich kann nur in der Software (z.B. reason) den die Lautstarke runterdrehen aber sobald ich einen neuen Song lade oder vergesse den Regler runter (wirklich fast bis ganz unten) regle dann fliegen mir die Ohren weg....
Auch die Windowslautstaerkeregelung muss auf einen schritt bevor es stumm wird gestellt werden ansonsten habe ich ein geplatzes Trommelfell....
Wie kann ich am besten (und günstigsten) das Signal regeln? Gibt es "mini" Mischpulte die ich dazwischen schalten könnte? Oder einfach nur Signalanpasser?
Ich habe mir heute auch extra einen Adapter für den Kopfhöhrerausgang gekauft (Klinke male auf 2 x Klinke female), da der Ausgang für den Kopfhöhrer regelbar ist, aber das brachte mir nicht das gewuenschte Ergebnis da es kein Stereo mehr ist, (sobald ich das panorama in eine richtung drehe wird alles leise, in der anderen richtung sind beide boxen aktiv)....
Wer kann mir dabei helfen? Ich drehe noch durch, habe gestern 1400 Euro für die Boxen hingelegt...
ich mache ausschliesslich Musik mit dem Rechner, deswegen habe ich auch kein externes Mischpult oder ähnliches mehr....
Gruß,
Psycho78
ich mache seit einiger Zeit mit dem M-Audio Ozone [g=32]Midi[/g] Keyboard / Audio Interface Musik, jetz t habe ich mir für eine stolze Summer von Genelec die 8040A PM Nahfeldmonitore geholt.
Soweit so gut...
das M-Audio hat einen Stereo Ausgang (links und rechts separat) (unsymmetrsich 6,3mm Klinkenbuchse) und die Boxen haben einen [g=15]XLR[/g] (female) eingang. Die passenden Kabel habe ich gekauft.
Nun zu meinem Problem:
Der Ausgang am M-Audio laesst sich nicht in der Lautstärke regeln und die Boxen selbst haben auch keinen Lautstaekeregler (außer die Eingangsempfindlichkeit und den habe ich schon angepasst).
Der sound ist unbeschreiblich laut, ich kann nur in der Software (z.B. reason) den die Lautstarke runterdrehen aber sobald ich einen neuen Song lade oder vergesse den Regler runter (wirklich fast bis ganz unten) regle dann fliegen mir die Ohren weg....
Auch die Windowslautstaerkeregelung muss auf einen schritt bevor es stumm wird gestellt werden ansonsten habe ich ein geplatzes Trommelfell....
Wie kann ich am besten (und günstigsten) das Signal regeln? Gibt es "mini" Mischpulte die ich dazwischen schalten könnte? Oder einfach nur Signalanpasser?
Ich habe mir heute auch extra einen Adapter für den Kopfhöhrerausgang gekauft (Klinke male auf 2 x Klinke female), da der Ausgang für den Kopfhöhrer regelbar ist, aber das brachte mir nicht das gewuenschte Ergebnis da es kein Stereo mehr ist, (sobald ich das panorama in eine richtung drehe wird alles leise, in der anderen richtung sind beide boxen aktiv)....
Wer kann mir dabei helfen? Ich drehe noch durch, habe gestern 1400 Euro für die Boxen hingelegt...
ich mache ausschliesslich Musik mit dem Rechner, deswegen habe ich auch kein externes Mischpult oder ähnliches mehr....
Gruß,
Psycho78