Gemütliches Geballer mit 225 BPM

schoeni

Außensaiter
Registriert
20.12.10
Beiträge
2.970
Reaktionen
1.653
Punkte
9.611
Hallo zusammen,

hab wieder was abgeschlossen. Relativ flott im Vergleich zu den letzten Sachen.
Von der Struktur her, ist so ein bisschen ein Song im Song geworden, passt aber meiner Meinung nach ganz gut.

Gitarrensound darf gerne bewertet werden, ist wieder über den Mesa Boogie gereampt worden. Viel Spaß damit.

Aktuelle Version mit Vocals:



erste Version
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, heretic208, Hyp und 6 andere
voll auffe 12. gut so - muss so. aber da muss noch jemand shouten!
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp und schoeni
Der Teil bzw. der Wechsel ab 2 Min ist ja mal geil. Knallt die Nummer
 
  • Danke
Reaktionen: schoeni
Sooo. Song ist jetztz noch was länger geworden. Und hat Vocals bekommen. Und überhaupt. Lametta.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FIXXXER
  • Danke
Reaktionen: schoeni
Sooo. Song ist jetztz noch was länger geworden. Und hat Vocals bekommen. Und überhaupt. Lametta.

https://dl.dropbox.com/sh/7nr737hzcwgvfy4/AAATmm-hQp8VcNnnpoXQFb-9a?dl=0

Error (404)
We can't find the page you're looking for.

:|

Musste mich mit dem Brainfuck aus dem ersten Post begnügen. War auch in keiner Weise verkeat :D

Upsi. Link kaputt. Habs gefit, sollte jetzt klappen.
 
  • Danke
Reaktionen: Manoloco
respekt.. vorallem für denjenigen der sich das während dem produzieren etliche male im loop angehört hat... habs selbst keine 2 minuten ausgehalten, aber hört sich genrelike und gut gemischt an. :right:
 
  • Danke
Reaktionen: schoeni
respekt.. vorallem für denjenigen der sich das während dem produzieren etliche male im loop angehört hat... habs selbst keine 2 minuten ausgehalten, aber hört sich genrelike und gut gemischt an. :right:

Ach, das verkraftet halt jeder anders :-D ich find sogar der Knabe schreit ziemlich deutlich und verständlich, gibts deutlich schlimmeres. Kein Grund für Mitleid.
 
  • #10
Wie nennt sich diese Musikrichtung?
DeathMetal, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: schoeni
  • #12
Ich bin da gar nicht so der Genrefetischist. Kann bestimmt so nennen, ich würde einfach Metal nennen :-)
 
  • #13
Geil. Und ich oute mich: Ich hab's 6-7 mal auf KH angehört, lebe noch. Einziges Manko zur Musik selbst: Die Stimme des Sängers hat für mich (also rein subjektiv und keine allgemeingültige Aussage) leider keinen eigenen Charakter. Ist zwar absolut genretypisch, aber für mich eben der typische Einheitsbrei. Nehmen wir z.B. mal Mille Petrozza von Kreator. Man kann ihn hassen oder lieben: Man erkennt bei ihm sofort, wer da singt. Dieses markante Erkennungsmerkmal fehlt mir heute eh leider bei vielen Bands.

Genial wird es ab 03:30, bei der das Tempo rausgekommen wird. Soundtechnisch finde ich es Top, vielleicht sogar schon fast zu sauber.

Lange Rede, kurzer Sinn: Echt Klasse, macht Laune.
 
  • Danke
Reaktionen: schoeni
  • #14
Ich bin da gar nicht so der Genrefetischist. Kann bestimmt so nennen, ich würde einfach Metal nennen :)

Kein Grund zur Unsicherheit: Ist klassischer Death Metal ;)

... jene Musik, mit der ich Eltern und Nachbarn jahrelang in den Wahnsinn getrieben habe :D
 
  • Danke
Reaktionen: schoeni
  • #15
Ich bin da gar nicht so der Genrefetischist. Kann bestimmt so nennen, ich würde einfach Metal nennen :)

Na ja, Metal ist vielseitig.
Ist ein riesengroßer Unterschied, ob Heavy Metal oder Death Metal.
Das sind Welten. Ne Galaxien.
 
  • #16
Alles richtig gemacht :-)
 
  • Danke
Reaktionen: schoeni
  • #17
Ist zwar absolut genretypisch, aber für mich eben der typische Einheitsbrei. Nehmen wir z.B. mal Mille Petrozza von Kreator. Man kann ihn hassen oder lieben: Man erkennt bei ihm sofort, wer da singt. Dieses markante Erkennungsmerkmal fehlt mir heute eh leider bei vielen Bands.

Ich finde der Vocalist hier hebt sich deutlich von den "üblichen" Modern Metal, X-Core, Djent Shoutern ab. Erstens total "sicc"er Style und dazu variabel. Und v.a. verständlich. Und keinen Akzent. Das ist schon mal sehr positiv. Da gibt es bei international agierenden Bands deutlich ödere Gröhlbären.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2, schoeni und Deaktivierter_User_5345345
  • #19
Hier war ja einiges los heute :-) Danke für euer Feedback.
 
  • #20
bin durch die kommentare auch noch auf diesen fred aufmerksam geworden.
jo, wiedermal sehr geiler stuff.

und da keiner was zur ausgangsfrage nach dem gitarrensound gesagt hat:
ja, die gitten klingen richtig gut.
wie soll man die bemerkung mit dem reamping verstehen?
erst mit daw unter hilfe von virtuellen amps aufgenommen und nachträglich den cleanen sound nochmal durch den mesa boogie durchgeschickt?
 
  • Danke
Reaktionen: schoeni

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben