Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem... Eine Region auf einer Spur hat häßliche Clicks. Nun möchte ich die Region mit dem RX 7 De-Clicker bearbeiten, den Effekt einrechnen lassen auf eine neue Spur erzeugen. Wenn ich das mache wird eine Stereo Spur erstellt und es entsteht ein ziemlicher zeitlicher Versatz? Weiß jemand was ich falsch mache? Danke!
Ich denke, das hat mit der Latenz des Plugins zu tun. Die bemerkt man ja auch, wenn man solche RX-Plugins aus- und anschaltet im laufenden Playback. Dann gibt es ja in beide Richtungen erstmal ein Geholpere bis es wieder in sync ist. Vermutlich gibt es da eine Einstellung, wie man das für's Bouncing umgehen kann. Aber ich kenne sie nicht. Wenn sonst alles stimmt, würde ich es vielleicht einfach auf die richtige Stelle ziehen und gut iss.... OK, wenn das viele Dateien wären, wäre das keine guter Workaround.
Was passiert wenn du über die Exportfunktion cmd+e die Spur exportierst und wieder in das Projekt importierst? Wie viel Latenz zeigt denn Logic an, wenn du die Maus über das RX Plugin haltest? Bei Bounce sowie Export musst du "Inklusive Volume/Pan-Automation" abwählen, dann solltest du eine Mono spur bekommen.
Wenn ich es exportiere ist der Versatz auch da. Volume/Pan-Automation habe ich abgewählt, wenigstens ist es jetzt mono. Ich werde is wohl in RX7 separat bearbeiten und dann wieder importieren müssen.
Habe gerade RX De-Click getestet, fast 700ms Latenz, aber Bip ist auf das Sample genau wo es sein sollte
Interessant, welcher Logic Version hast Du? Gibt es vielleicht in den Grundeinstellungen irgend etwas Entscheidendes? Ich habe Logic 10.6.0
Wenn ich den Track mit dem RX Plugin abspiele kommt es auch schon zeitversetzt. Da muß was mit dem Latenz Report nicht stimmen. Vielleicht ein Bug?
Problem gelöst! Es gab ein neues Update vom RX7 das habe ich installiert und jetzt läuft es wieder korrekt
Ich mache es immer mit Shift+w und habe mir rx7 irgendwo in den Logic Einstellungen als zusätzliches Tool aktiviert. Dann öffnet er rx7 ich arbeite mit dem Programm und dann gibts in rx7 die Möglichkeit das Audio zu überschreiben. Schon probiert diesen Workflow? LG
Noch nicht, muß ich probieren, danke. Was ich noch herausgefunden habe ist das der Versatz im de-click Algo "Multiband (random clicks)" immer noch da ist. Die Latenz ist da unglaubliche 2780ms. Ist wohl ein sehr rechenintensiver Algo aber halt auch sehr gut. Kann ich nur Extern berechnen lassen oder die Region verrücken.
Richtig bemerkt. RX ist extrem latenzhungrig. Eigentlich wurde dies als Offline Tool entworfen, es entstammt aus dem Post Pro /Restaurations- Handling - dort kommen beim Editing vielfach Offline Prozesse zum Einsatz. Bei der Realtime Plugin-Nutzung hingegen sollte man zwingend darauf achten nicht zu oft insertieren und vor allem nicht so viele RX Plugins in einem Song einsetzen. Die Latenz geht sonst schnell ins Unermessliche.. grob formuliert. Bevorzugt also lieber offline einrechnen lassen. In jeder DAW.