H
hanspeter
- Registriert
- 07.04.07
- Beiträge
- 616
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 806
Also Jungs ich bin ja Student und wie das so ist verdiene ich mir ein wenig Geld als Geigenspieler auf Konzerten u.s.w. Hab aber bald gemerkt dass man als alleinige Attraktion nicht einfach nur spielen kann sondern auch ein bisschen unterhalten muss.
So und da ich nen Laptop habe der selten abstürzt und mir gedacht habe eine akustische Geige hat nicht mehr den Unterhaltungswert wie früher hab ich mir ein neues Konzept erarbeitet. Sone Art ich spiele Live "elektro" Geige über Laptop und an bestimmten Stellen werden eben Effekte an und ausgeschaltet, z.B. der letzte Ton im [g=253]Takt[/g] kriegt ne Dopplung. Das ganze ist ja auch garnicht so schwer
Wenn man im [g=253]Takt[/g] spielt und sich wirklich nicht verspielt. Denn woher weiß ein Toningeneur wo man was live einsetzt? Was denkt ihr wie würdet ihr das machen? Geige Akustik haut heute keinen mehr vom Hocker, ich hatte an sowas wie Vanesssa May (nicht die Qualität und Pompösität) gedacht, das ich mein Geigespiel mit Popmusik hinterlege, wie kann ich dass machen das der Computer mitzählt und mir die Effekte zeitgenau integriert? Oder was haltet ihr von dem Konzept?
Mag bescheurt klingen aber das Problem ist folgendes
Junge Leute wollen modern und Effekte = cool
Alte Menschen stehen auf einfaches mit Melodie
So und da ich nen Laptop habe der selten abstürzt und mir gedacht habe eine akustische Geige hat nicht mehr den Unterhaltungswert wie früher hab ich mir ein neues Konzept erarbeitet. Sone Art ich spiele Live "elektro" Geige über Laptop und an bestimmten Stellen werden eben Effekte an und ausgeschaltet, z.B. der letzte Ton im [g=253]Takt[/g] kriegt ne Dopplung. Das ganze ist ja auch garnicht so schwer
Mag bescheurt klingen aber das Problem ist folgendes
Junge Leute wollen modern und Effekte = cool
Alte Menschen stehen auf einfaches mit Melodie