geht es gary moore heute an den kragen??

  • Ersteller Hintermann
  • Erstellt am
Hintermann

Hintermann

Registriert
18.07.03
Beiträge
6.846
Reaktionen
28
Punkte
8.674
heute morgen kam eine interessante meldung im radio - ein gitarrist aus rheinland pfalz (name vergessen) hat gary moore verklagt weil der angeblich seine hookline für seinen welthit (name vergessen, irgend was mit blues :D ) von 1990 geklaut hat.

im radio haben sie dann beide melodien gleichzeitig laufen lassen , jeweils linker und rechter kanal. die waren von den einzeltönen fast identisch, von der phrasierung und tonart auch - man hätte beide stücke wirklich zusammenlaufenlassen können da sogar das tempo identisch war. das pfälzische original ist von 1974

um noch einen draufzusetzten hat der radiofuzzi gemutmasst, dass der song hello von lionel ritchie auch ganz gut draufpassen würde - und tatsächlich - identisch was tonart tempo phrasierung und grundmelodie betrifft.


heute um 14:00 ist wohl die urteilsverkündung und mit etwas glück ist der pfälzer dann multimillionär 8)
 
meinst du dieses "still got the blues" ?

krasse Sache
 
Tja, so ist das mit dem Blues: das Gesülze klingt ständig gleich... :D :lol:

Nee, im Ernst: zeig mir mal ne Melodie, die noch nie gespielt wurde. Quasi unmöglich. Ich glaube echt nicht, dass der gute Gary es nötig hat, bei nem Pfälzer zu stibitzen... ;)

Gruß
Mike
 
also ich kenne gerade dieses Album mit "still got the blues" recht gut. Hab aber ja diesen Radiobeitrag nicht gehört. Wenn sich das aber wirklich genau so anhört, und dieser song ist doch recht komplex, dann sollte man da schonmal drüber reden. hmmmm, is schon ne merkwürdige Sache. Würde das jetzt auch gern mal hören und vergleichen.......
 
Nee, im Ernst: zeig mir mal ne Melodie, die noch nie gespielt wurde. Quasi unmöglich

gibt es einen mathematiker hier der das berechnen könnte?
 
mindbreak schrieb:
und dieser song ist doch recht komplex.......

Ja, das ist er wirklich. War einer der wenigen Songs, die ich mir bei meiner alten Band zu Hause reinziehen musste... Bei ca. 95% der Songs konnte ich einfach so ins blaue einsteigen...

Habe noch nix von diesem Prozess mitbekommen... interessiert mich jetzt aber auch...

Greez..............N!
 
Hintermann schrieb:
Nee, im Ernst: zeig mir mal ne Melodie, die noch nie gespielt wurde. Quasi unmöglich

gibt es einen mathematiker hier der das berechnen könnte?

@mike: das ist Unsinn. Es gibt natürlich genügend kombinationsmöglichkeiten. wenns jemand interessiert, kann ich heute abend mal ein paar Beispiele rechnen, vielleicht sollte man aber erst mal nach googeln, die arbeit hat sich sicher schonmal jemand gemacht. trotzdem gibt es natürlich Blues-Phrasen, auf die wohl kaum jemand heute ein Urheberrecht beanspruchen kann, da die quasi allgemeingut sind.
 
Hi,
hab ne lustige Diskussion zum Thema Kombinationsmöglichkeiten gefunden:
da
Gruß

p.s. Gary Moore wird's sich leisten können ;)
 
trotzdem gibt es natürlich Blues-Phrasen, auf die wohl kaum jemand heute ein Urheberrecht beanspruchen kann, da die quasi allgemeingut sind.

die ganze nummer ist zwar in gewisser weise ein verpoppter blues - die melodie aber nicht
 
Nee, im Ernst: zeig mir mal ne Melodie, die noch nie gespielt wurde. Quasi unmöglich. Ich glaube echt nicht, dass der gute Gary es nötig hat, bei nem Pfälzer zu stibitzen...

Überhaupt: Warum kommt der Pfälzer jetzt erst damit? Hat der vorher denn noch nie "Still Got The Blues" gehört? Und kann er auch beweisen, dass er die Melodie schon vor Gary Moore gespielt hat?

Ich las damals mal einen Artikel in der Bildwoche, dass es Ärger gab, weil sich der Anfang von Kylie Minogues "Confide In Me" von der Melodie anhörte wie die Gesangslinie von "It's A Fine Day" von Opus III.

Gruß

Marty
 
Hat Judy Winter doch noch ne Chance...is ja witzig, dass es ein gescheiterter Musiker eines Tages doch noch schafft...
 
Überhaupt: Warum kommt der Pfälzer jetzt erst damit? Hat der vorher denn noch nie "Still Got The Blues" gehört? Und kann er auch beweisen, dass er die Melodie schon vor Gary Moore gespielt hat?

das ist eine der argumentationen der anwältin der plattenfirma von g.m
 
das ist eine der argumentationen der anwältin der plattenfirma von g.m

Und die ist unbegründet? Aber mal ehrlich: Ich denke, dass man sich gütlich einigen kann und Gary Moore wohl immer noch Millionär ist. Also tut es ihm bestimmt nicht weh, wenn er dem Pfälzer einige hunderttausend Euro abgibt.
 
danke für die info DonChris - ich konnte mir in der kälte (minus23°) nicht mehr merken...
 
Schade, dass es bei solchen Dingen immer nur um Kohle geht -
man könnte G. Moore ja auch dazu verdonnern, mit Herrn Winter
ne Tour zu machen als Gastgitarrist :D
 
Na, ob das mal keinen Ärger gibt mit der echten Judy Winter. ;)

Aber was ist denn unter "einem Teil" zu verstehen? Handelt es sich nur um den Anfang des Songs, den Gary Moore geklaut haben soll?
Und ob das Stück des Pfälzers damals im Radio gespielt wurde, kann man doch relativ einfach feststellen, oder?

Die Argumente der Anwältin des Pfälzers und des Gutachters sind jedenfalls nicht von der Hand zu weisen.
 
HI

http://www.juds-gallery.com/


das ist Judys Homepage. Er ist btw kein Pfälzer, er kommt aus unserem Nachbarort Sinzig und ist somit Rheinländer. Ich fand die ganze Geschichte auch immer sehr abstrus, weil er immer behauptete das wäre sein wichtigstes Werk gewesne und er hat es wohl 20 Jahre vergessen :)
btw er ist in der Gegend berüchtigt als gescheiterter Musiker..daher kann ich mir vorstellen, dass die Aktion führ ihn doch schon existentiell wichtig ist.
 
Aber was ist denn unter "einem Teil" zu verstehen? Handelt es sich nur um den Anfang des Songs, den Gary Moore geklaut haben soll?

es geht um die erkennungsmelodie - die prägnannte, die jeder kennt




Er ist btw kein Pfälzer, er kommt aus unserem Nachbarort Sinzig und ist somit Rheinländer.

das haben die bei antenne bayern wohl auch nicht gewusst :p
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben