Geht das?

  • Ersteller Ersteller googoo
  • Erstellt am Erstellt am
G

googoo

Registriert
12.01.07
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
59
Hallo Users,
ich möchte mir ein paar neue Sachen kaufen,um ein paar anständige Demos aufzunehmen.

MIC:
Studio Projects B-1
MIC

Soundkarte
Lexicon alpha
Soundkarte

Meine Frage:
Ist es notwendig für das Mic noch zusätzlich einen Mikrofonverstärker zu kaufen?


Danke
Gruss
googoo
 
Features Lexicon Alpha

* Spannungsversorgung über USB
* Einfache Anbindung an den PC/[g=18]Mac[/g] über USB
* Latenzfreies Abhören über die Kopfhörerbuchse
* 1x hochwertiger Mikrofonvorverstärker mit [g=15]XLR[/g] Eingang
* 1x Line Input
* Instrumenteneingang

;)
 
Denkst du,dass dieser Verstärker reichen wird?
 
wenn der [g=76]phantomspeisung[/g] hat dann sicherlich fürs erste
 
Bitteschön?

Jemand geht in einen Laden und kauft irgendwas wovon er keine Ahnung hat???
Da hilft auch das Nachfragen in einem Forum nix, sorry.
 
ich bitte um Hilfe,nicht um dumme Bemerkungen ,sry.
 
für die ersten schritte wird das wohl reichen.
 
die Frage ist doch WAS du machen möchtest.

Wenn Du nun vorhast Drums im Wohnzimmer abzunehmen wird das ohne sep. Raum aber schwierig ;-) und mit 1 Mic auch


mußt du eben mehr zu deinem Vorhaben schreiben...
 
googoo schrieb:
ich bitte um Hilfe,nicht um dumme Bemerkungen ,sry.

Ich halte eher diese Antwort für eine dumme Bemerkung, da die Einwende von Blindschleichl begründet ist.
Hättest du Ahnung würdest du hier nicht nachfragen müssen. Und ohne "Ahnung" kommt man bei Aufnehmen nicht weit, bzw. zu "anständigen" Aufnahmen

Deine Frage wurde ja schon beantwortet, ja es geht, brauchst aber noch Micstativ, (um allen diskusionen vorzubeugen sage ich jetzt einfach mal:) Explosivlautfänger, Kabel, Kopfhörer, ...

Und mit am wichtigsten: Fachliteratur

Musst aber noch schaun ob des Interface "[g=76]Phantomspeisung[/g]" hat, wird auch einfach oft nur als "+48V" o.ä. angegeben.



...wenn du genauere Hilfe willst musst du aber schon sagen was du machen willst. Die Antworten beziehen sich jetzt wohl alle auf Gesagt und darauf ob es technisch funktioniert. Wenn du aber nen Gitarrenamp abnehmen willst siehts wieder anders aus.
Ich schätze aber mal das du Raps aufnehmen willst?!
 
googoo schrieb:
ich bitte um Hilfe,nicht um dumme Bemerkungen ,sry.

Die Bemerkung war ganz sicher nicht dumm sondern mit Bedacht gewählt und sie ist berechtigt. Und sie war sicher nicht böse gemeint.

Würdest Du in einen Laden gehen und ein Keyboard kaufen ohne zu wissen was es kann?
Würdest Du in einen Laden gehen und einfach irgendein Werkzeug kaufen ohne zu wissen was es ist?

Dann sag ich Dir mal was ein echter Hammer ist:




















....Das ist ein Eisenkeil mit einem Holzstiel dran
 
Sennheiser schrieb:
googoo schrieb:
ich bitte um Hilfe,nicht um dumme Bemerkungen ,sry.

Ich halte eher diese Antwort für eine dumme Bemerkung, da die Einwende von Blindschleichl begründet ist.
Hättest du Ahnung würdest du hier nicht nachfragen müssen. Und ohne "Ahnung" kommt man bei Aufnehmen nicht weit, bzw. zu "anständigen" Aufnahmen

Deine Frage wurde ja schon beantwortet, ja es geht, brauchst aber noch Micstativ, (um allen diskusionen vorzubeugen sage ich jetzt einfach mal:) Explosivlautfänger, Kabel, Kopfhörer, ...

Und mit am wichtigsten: Fachliteratur

Musst aber noch schaun ob des Interface "[g=76]Phantomspeisung[/g]" hat, wird auch einfach oft nur als "+48V" o.ä. angegeben.



...wenn du genauere Hilfe willst musst du aber schon sagen was du machen willst. Die Antworten beziehen sich jetzt wohl alle auf Gesagt und darauf ob es technisch funktioniert. Wenn du aber nen Gitarrenamp abnehmen willst siehts wieder anders aus.
Ich schätze aber mal das du Raps aufnehmen willst?!


Ja,danke vielmals!!!!
Ja ich möchte Raps aufnehmen.
Nee,Ahnung vom recorden habe ich(brauche ja nur neues Equipment), habe aber noch nie mit einem USB-Interface aufgenohmen, darum möchte ich ja ganz sicher gehen.

danke an alle
 
Ich denke, wenn das Interface [g=76]Phantomspeisung[/g] (+48V) haette, wuerde
es dortstehen. Das [g=332]B1[/g] geht also NICHT (nur) mit diesem Interface.

Die erwaehnte Speisung bezieht sich vermutlich auf das Interface selbst.
(Es braucht kein Netzteil). Kurzer Anruf beim Versandhaus klaert wohl alles.
 
anthe schrieb:
Ich denke, wenn das Interface [g=76]Phantomspeisung[/g] (+48V) haette, wuerde
es dortstehen. Das [g=332]B1[/g] geht also NICHT (nur) mit diesem Interface.

Die erwaehnte Speisung bezieht sich vermutlich auf das Interface selbst.
(Es braucht kein Netzteil). Kurzer Anruf beim Versandhaus klaert wohl alles.

Ja,habe mich bei ihnen gemeldet. Sie haben gesagt, es würde gehen.
Sie haben mir aber geraten, dass ich auf ein Tascam Interface setzen sollte.

Ja,werde mir dann wahrschenlich ein Tascam-Interface kaufen.
 
warum denn ein tascam interface und nicht das?
und vor allem welches tascam? :?
 
Ich hätte beim Tascam mehr Anschlussmöglichkeiten(MIC ect.)
Es liegt sehr gut in meinem Budget.
 
eben bei nur USB ohne Netzteil waer stabile 48V Speisung was Neues.
 
bilde mir ein, mal irgendwo hier gelesen zu haben, dass bzgl 48V
empfindliche Mikrofone - glaube es waren Rode Grossmembraner (?)
mit einem nur USB-Interface gestreikt haben. Das allg. fazit war dann,
dass es mit USB eben , wenn bspsweise, noch was anderes (zB HDDs)
draufhaengt zu Problemen fuehren kann...

Kann aber Einbildung sein , per Suchfunktion leider nicht gefunden, da
die UND Suche scheinbar nur Mist ausspuckt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben