Gedanken-Pool zur schwindenden Teilnahme an den Contests auf rec.de

  • Ersteller stereolli
  • Erstellt am
stereolli
stereolli
Registriert
19.11.05
Beiträge
7.440
Reaktionen
4.018
Punkte
21.485
weil meine Mixe gerade mal etwas über Homerecordingniveau sind und aus meiner Sicht weit von der Qualität entfernt, die hier abgeliefert
Schade, dass dies bei einigen ein Grund für die Nichtteilnahme an solchen Contests dient.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.246
Reaktionen
11.604
Punkte
51.172
Ich z.B. nehme an den Contests nicht dran teil, weil meine Mixe gerade mal etwas über Homerecordingniveau sind und aus meiner Sicht weit von der Qualität entfernt, die hier abgeliefert wird und dann Zeit und Kraft investieren - von der eh viel zu wenig da ist - ist dann eher schwierig.
Dann machst Du eine Kooperation und suchst Dir einen Mixer. Leary hat bei der letzten Kooperation im Metalcontest einen hervorragenden Mix abgeliefert und war in gefühlten 5 Minuten damit fertig.
ein grossteil dieser Leute zieht jegliche Innovation oder Bewegung der jüngeren Garde ins lächerliche.
Was meinst Du denn konkret? In den Contests sind doch auch immer wieder Leute dabei, die im Forum nichts oder nicht viel schreiben, aber musikalisch eben doch abliefern.
sich durch seitenweise Altmänner Schenkelklopfer Tamponwitze durchekeln um etwas themenrelevantes zu finden? nein Danke
Ich mache hier auch viele Witze, finde aber, dass es ausgeglichen sein muss: Witze ja, zur Auflockerung. Aber auch sachlich und konstruktiv sein. Das muss sich die Waage halten. Wenn man da eine Balance aus lockerem Umgang, aber niveauvoll in der Sache findet, sofern das Thema es hergibt, passt das doch. Nur Witze zu machen, bringt nichts und ist OT. Nur kühl und sachlich ohne Spaß zu sein, hält die Community aber auch nicht lange zusammen.
sind sachen die mich selbst davon abhalten hier mehr beizusteuern.
Was schade ist. Man darf hier Vieles nicht zu ernst oder gar persönlich nehmen. Und man muss ein Gefühl für den Erfahrungshorizont der verschiedenen Leute entwickeln. Du hast hier eine sehr heterogene Gruppe vom totalen Anfänger bis zum Musikprofi und allem dazwischen. Die Erfahrungswerte in Bezig auf Know-How und Equipment sind höchst unterschiedlich und entsprechendes Feedback bekommt man. Und von der menschlichen Seite ganz zu schweigen.
 
Ethersis
Ethersis
Individualist
Registriert
06.04.15
Beiträge
8.596
Reaktionen
6.287
Punkte
28.188
Andererseits, und das beobachte ich auch bei mir, ist der allgemeine Umgangston im Forum recht abschreckend sodass man allgemein zögert zu posten bzw nicht mehr so viel Zeit auf der Seite verbringt. Ich denke das stehen sich Generationen gegenüber, welche sich gegenseitig nicht mehr richtig verstehen und auch nur bedingt gewillt sind sich auf das gegenüber mit offenem Mindset einzulassen.
Das sehe ich leider auch so wobei ich meine, dass die größten Unruhestifter nicht unbedingt an den Contests teilnehmen, oder?
 
Bas
Bas
Newcomer
Registriert
25.11.21
Beiträge
108
Reaktionen
192
Punkte
690
Ich habe jetzt als Neueinsteiger an ein paar Contests teilgenommen und kann die Frage gut verstehen – ist doch eine super Sachen, warum machen da nicht mehr Leute mit? Man bekommt die notwendige Motivation um was fertigzubringen, Leute hören es sich an und geben Feedback dazu, man überlegt sich selbst Einschätzungen zu einem breiten Spektrum an musikalischer Reife (von hobby bis top) bei den anderen Beiträgen... Natürlich bekommt man klar gesagt, dass sein Zeug nicht profi-Niveau hat – hat’s ja auch nicht. Da am „Ton“ zurückzuschrauben wäre eher nicht förderlich.

Meine Einschätzung zur Antwort: Klassische Foren wie rec.de werden von social media Platformen verdrängt. Songs soweit fertig zu machen, dass man sich traut sie der Welt zu präsentieren, ist n Haufen Arbeit. Die Quersumme dieser beiden Punkte ergibt vermutlich nicht allzuviele Kandidaten.
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.041
Reaktionen
10.243
Punkte
45.942
Hä? Wo gibt es wenige Teilnehmer? Hier? Hatte immer volle Bude.
 
holgi
holgi
Moderator
Teammitglied
Registriert
11.09.05
Beiträge
23.764
Reaktionen
12.674
Punkte
66.891
Meine Einschätzung zur Antwort: Klassische Foren wie rec.de werden von social media Platformen verdrängt.
das auch


zumal junge Menschen wohl weniger Lust haben klassische/echte Instrumente zu erlernen, denn ohne das ist es zB hier auf Rec.de eher langweilig vermute ich
und die Kurzzeitberieselung in inflationärer Schlagzahl von TicToc, Facebook etc ist hier wohl fehl am Platz, ich fürchte die Kids heute haben keine Ausdauer mehr ganze Threads zu lesen 🙃
 
D
die_potense
Registriert
07.01.10
Beiträge
606
Reaktionen
282
Punkte
1.533
Das sehe ich leider auch so wobei ich meine, dass die größten Unruhestifter nicht unbedingt an den Contests teilnehmen, oder?
ja das denke ich auch, die meisten von denen posten kaum selbstproduziertes.
Mein obiger Post bezieht sich nicht auf den umgangston bei den Contests, sondern im Forum allgemein. Ich denke wenn man sich da als Neuzugang nicht wohl fühlt, kommt man erst gar nicht auf die Idee bei Contests mitzuwirken.

Ich mache hier auch viele Witze, finde aber, dass es ausgeglichen sein muss: Witze ja, zur Auflockerung. Aber auch sachlich und konstruktiv sein. Das muss sich die Waage halten. Wenn man da eine Balance aus lockerem Umgang, aber niveauvoll in der Sache findet, sofern das Thema es hergibt, passt das doch. Nur Witze zu machen, bringt nichts und ist OT. Nur kühl und sachlich ohne Spaß zu sein, hält die Community aber auch nicht lange zusammen.
ich habe gegen humor und witze absolut nichts auszusetzen, wäre ja ein trauerspiel sonst. es geht eher um die Art der Witze. da setzt sich bei mir leider wirklich ab und zu die Galle in Bewegung
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.206
Reaktionen
3.501
Punkte
15.868
Die ganzen alten Säcke hier zeugen halt ihre Kinder auch nicht schnell genug. So kann es hier gar keinen Nachwuchs geben.
 
D
die_potense
Registriert
07.01.10
Beiträge
606
Reaktionen
282
Punkte
1.533
Das würde mich tatsächlich interessieren, was genau du damit meinst. Am besten natürlich mit Beispielen. Mir ist das - also quasi Altersdiskriminierung - hier noch nicht untergekommen.

und die Kurzzeitberieselung in inflationärer Schlagzahl von TicToc, Facebook etc ist hier wohl fehl am Platz, ich fürchte die Kids heute haben keine Ausdauer mehr ganze Threads zu lesen 🙃
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.254
Reaktionen
9.190
Punkte
46.892
Man bekommt die notwendige Motivation um was fertigzubringen, Leute hören es sich an und geben Feedback dazu, man überlegt sich selbst Einschätzungen zu einem breiten Spektrum an musikalischer Reife (von hobby bis top) bei den anderen Beiträgen...

Das ist genau das Ding. Und auch der Hauptgrund, warum ich hier gelandet bin und nicht in einem der zahllosen anderen Foren (in denen ich ja auch schon war, zumindest in etlichen): Hier findet, speziell gemessen an der Größe, ziemlich viel "hands on" statt, ganz egal ob es die Contests, das Songvoting, der Feedback-Bereich oder auch nur recht überschaubare technisch-musikalische Fragen sind. Anders als in anderen Foren sind sich die Leute hier nicht zu schade, auch mal ein Soundbeispiel zu posten, das finde ich einfach super, denn es geht eben nicht darum, ob ein Compressor auf dem Papier eine besondere Form der Sättigung liefert - sondern wie das klingt. Oder eben darum, was ein C-Dreiklang über einem A-Basston hermacht. Etc. Die "lass doch mal hören" Ausbeute ist hier wirklich ziemlich gut.
 
Ethersis
Ethersis
Individualist
Registriert
06.04.15
Beiträge
8.596
Reaktionen
6.287
Punkte
28.188
Ich denke wenn man sich da als Neuzugang nicht wohl fühlt, kommt man erst gar nicht auf die Idee bei Contests mitzuwirken.
Ja, im Feedbackforums geht´s teilweise auch recht roh zu. Das stimmt.
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.206
Reaktionen
3.501
Punkte
15.868
Im Feedbackforum werden Leute vergrault, weil dort ein vermeintlicher Profi-Standard bzw. auch schon mal Exzellenz von anderen eingefordert wird, statt die jeweiligen TEs dort abzuholen und zu fördern, wo sie aktuell stehen.

Und bei den Contests machen Leute nicht mit, weil sie von sich selbst Perfektion erwarten würden, um mitzuhalten.

Beides nicht toll.

Erinnert auch ein wenig an diesen Gedanken, den jeder Musiker mal hat: Warum soll ich Songs schreiben, wenn es eh alles schon gibt und das besser?

Um diesen Knoten im Kopf wegzukriegen, unbedingt mal Jeff Tweedy lesen.

Outcome-independent sein. Just create.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.246
Reaktionen
11.604
Punkte
51.172
Erinnert auch ein wenig an diesen Gedanken, den jeder Musiker mal hat: Warum soll ich Songs schreiben, wenn es eh alles schon gibt und das besser?

Um diesen Knoten im Kopf wegzukriegen, unbedingt mal Jeff Tweedy lesen.
Oder weiblich denken. Eine Frau würde nie sagen, die ganze Schminkerei lohnt sich nicht, nur weil es Marilyn Monroe schon gab. :lalala:
 
Realist
Realist
Moderater
Gruftie
Teammitglied
Registriert
30.09.08
Beiträge
13.746
Reaktionen
7.323
Punkte
36.056
ich habe gegen humor und witze absolut nichts auszusetzen, wäre ja ein trauerspiel sonst. es geht eher um die Art der Witze. da setzt sich bei mir leider wirklich ab und zu die Galle in Bewegung
Bei mir auch und ich bin ein alter Sack. ;)
Konnte mit diesen Altherrenwitzen aber noch nie was anfangen.
 
Froschkapitaen
Froschkapitaen
Registriert
19.04.13
Beiträge
2.114
Reaktionen
1.102
Punkte
5.450
Um welche „Witze“ geht‘s denn? Ich kann nicht folgen.
 
EarDrum
EarDrum
Rocker
Registriert
16.12.20
Beiträge
1.281
Reaktionen
738
Punkte
3.503
Ich mache hier auch viele Witze, finde aber, dass es ausgeglichen sein muss: Witze ja, zur Auflockerung. Aber auch sachlich und konstruktiv sein. Das muss sich die Waage halten. Wenn man da eine Balance aus lockerem Umgang, aber niveauvoll in der Sache findet, sofern das Thema es hergibt, passt das doch. Nur Witze zu machen, bringt nichts und ist OT. Nur kühl und sachlich ohne Spaß zu sein, hält die Community aber auch nicht lange zusammen.
so sehe ich das auch, obwohl ich echt viel Blödsinn schreibe... :smil451c7211b9e19:

Ich meine aber, dass "Forums-Kultur" und "Contest-Teilnahme" verschiedene Kategorien sind mit unterschiedlichen Motiven. Es ist schon was anderes, markige Sprüche rauszuhauen oder Expertise zu gaukeln, als sich mit nem Beitrag "naggisch" zu machen und Kritik einzustecken (oder - Höchststrafe - gar keine Reaktion.. hat ich auch schonn... ;-).

Habe aber den Eindruck, es hängt auch von den entsprechenden Unterforen und/oder Musikrichtungen ab. Wenn ich mal aus Interesse an Software/Hardware oder anderen Musikstilen rumsurfe, fällt mir auch auf, wie rau es zT zugeht. Von "Datenkraken", die uns unserer Seelen berauben (..dann schalt den Router ab), zu einer Heerschar von "Fakeprofilen", die hier Contests manipulieren (klar, geht ja auch um Mio Dollarzzz).
Amüsant, dass grad die "harten Jungs" im Bereich Hardrock/Metal u.a. da im Vergleich recht tiefenentspannt, respekt- und humorvoll rüberkommen. Imho
 
stereolli
stereolli
Registriert
19.11.05
Beiträge
7.440
Reaktionen
4.018
Punkte
21.485
Im Feedbackforum werden Leute vergrault, weil dort ein vermeintlicher Profi-Standard bzw. auch schon mal Exzellenz von anderen eingefordert
Das kann zumindest ich für meinen Teil nicht behaupten. Ich scheue nicht, meine Audiobeispiele zu posten. Egal was ich als OneManAtze so hinlege, es befindet sich eben nicht im professionellen Bereich. Da reicht es auch nicht, schon mal mit Profis zu tun gehabt zu haben. Es liegt halt zudem an der Selbstwahrnehmung. Wenn man sich einzuordnen weiß, fällt man weicher, wenn mal "Gegenwind" kommt. Ich kann mir vorstellen, dass einige das etwas anders angehen.
Und bei den Contests machen Leute nicht mit, weil sie von sich selbst Perfektion erwarten würden, um mitzuhalten.
Seltsam eigentlich, weil so ein zeitlich befristeter Contest genug Grund liefert, um eben genügend "Fehler" machen zu können/dürfen.
Mitmachen bedeutet eben auch mit anderen ins Gespräch kommen zu können. Muss man nicht, kann man aber. Dadurch gibbet die Möglichkeit zu erfragen, hey, wie hast du das gemacht, wieso klingt das so ? Sofern einem das wichtig ist.
Für mich ist das eine Möglichkeit meine Sachen mit anderen zu vergleichen. Daraus kann ich dann meine Schlüsse ziehen.
Klar, ich kann mir auch immer bei jedem Projekt usw. eine Referenz reinladen.
Aber mal ehrlich, so bischen sympathischer Wahnsinn hier auf rec.de ist manchmal ganz erfrischend.
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.206
Reaktionen
3.501
Punkte
15.868
Das kann zumindest ich für meinen Teil nicht behaupten. Ich scheue nicht, meine Audiobeispiele zu posten. Egal was ich als OneManAtze so hinlege, es befindet sich eben nicht im professionellen Bereich. Da reicht es auch nicht, schon mal mit Profis zu tun gehabt zu haben. Es liegt halt zudem an der Selbstwahrnehmung. Wenn man sich einzuordnen weiß, fällt man weicher, wenn mal "Gegenwind" kommt. Ich kann mir vorstellen, dass einige das etwas anders angehen.
Du bist ja auch keiner, dem man Stützräder anlegen oder groß was erklären muss, sondern du lieferst schon von Haus aus einen Standard.
 

Ähnliche Themen

sts
Antworten
687
Aufrufe
45K
clemenserwe
clemenserwe

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Oben