gate mit MIDI datei öffnen!?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
hallo,

hab bis jetzt ein wenig experimentiert und
habe gute ergebnisse gekommen. ich denke aber das es noch besser geht.
ich habe vor eine aufgenommene [g=118]bass[/g] spur zu gaten. das gate soll aber von einer programmierten [g=118]bass[/g] spur getriggert werden. ich habe einen song bei dem der [g=118]bass[/g] wirklich absolut tight sein muss, daher mus sich cheaten!:D

die frage ist jetzt wie ich das [g=539]cubase[/g] gate einstellen muss das es wirklich nur dann auf geht wenn eine [g=32]midi[/g] sgnal gegeben ist.

mfg
Torn
 
Wenn "dein [g=539]Cubase[/g]" schon Sidechainfähige-Plugins besitzt, dann wählst Du als SC-Input eben die entsprechenden Spur an.

Wenn dem nicht so ist, dann lädst Du dir hier

http://www.geocities.jp/webmaster_of_sss/[g=77]vst[/g]/index.html#sidechgate

einen runter.
Dann erstellst Du eine Quadro-Gruppe und leitest beide Signale dort rein (auf das Panning im Ursprungskanal achten).

Wenn Du es etwas komfortabler magst und dafür etwas Geld auszugeben bereit bist, wäre der SC-Comp von Dave Nichols evtl. interessant für dich.
 
Das wäre ja ein [g=32]Midi[/g]-gate.

Aber wo ist das Problem, dass du das einfach ganz normal als Audio-Gate ins Mischpult insertierst und von der programmierten Spur im Kanal triggern lässt? Ist die normale Vorgehensweise.

Ari
 
Joa, hab ich Mist geschrieben.

Das von mir beschriebene funzt natürlich nur mit Audio.
 
was ich vergessen habe zu erwähnen. ich benutze zum ansteuern zwar eine [g=32]midi[/g] datei, lege sie aber auf eine leere haloin instrumentenspur.
nur so kann ich das sidechaining auch nutzen!


das grundlegende setup ist mir schon klar, das habe ich auch bereits intuitiv erforgleich aufgebaut.

die frage ist nur wie das gate einzustellen ist. ich muss immer sehr lange am gate drehen damit das signal überhaupt durchgelassen wird, dann klingt es an manchen stellen seltsam, so als würde es zu spät reagieren.

ich muss im grunde das gate dazu bringen schnell zu arbeiten und nur dann wenn die [g=32]midi[/g] spur ein signal sendet!:)

mfg
Torn
 
Die Midispur spielt ein Signal ab, dieses landet im Mixer und steuert per sidechain das Gate der anderen Spur.

Wo ist das Problem? :schulterzuck:


Ari
 
Ari schrieb:
Die Midispur spielt ein Signal ab, dieses landet im Mixer und steuert per sidechain das Gate der anderen Spur.

Wo ist das Problem? :schulterzuck:

Ari

sidechaining lässt sich bei mir im [g=539]cubase[/g] 5 net mit reinen [g=32]midi[/g] spuren realisieren. wenn ich das gate im [g=32]midi[/g] send auswählen möchte, ist es hellgrau untermalt und ich kann es nciht aktivieren.

dies hab ich wie gesagt gelöst indem ich die [g=32]midi[/g] datei auf eine [g=539]cubase[/g] insturmentenspur lege. ich lade einfach keine sounds in das instrument.

mfg
Torn
 
hat keiner ne idee!?
 
"die frage ist nur wie das gate einzustellen ist. ich muss immer sehr lange am gate drehen damit das signal überhaupt durchgelassen wird,.."

Versteh ich nicht ganz was Du mit langem rumdrehen meinst...

Die Parameter sind doch soweit alle logisch und selbsterklärend. Dein Ansatzpunkt sollten die Regelzeiten sein. Wenn Du willst das es eben Bämm!-offen! und Bämm!-wieder-zu! geht, also harte Übergänge, dann musst Du eben die kürzestmöglichen Regelzeiten wählen.
 
ich weis net so genau was ich mit dem [g=359]threshold[/g] regler machen soll...
 
Der [g=359]Threshold[/g] sollte, da Du ja kein wirkliches Nutzsignal/Störsignal-Gating anstrebst, wohl am besten so niedrig wie möglich eingestellt werden WENN es sich um Audio handelt.

Bei [g=32]MIDI[/g] dürfte der Threshold entweder funktionslos sein (dann triggern nur Note On/Off-Befehle) oder er richtet sich eben nach der [g=21]Velocity[/g] der eingehenden Noten.
 
auweiha, kannst du mir sagen wie das tool heist!?
de rlink besteht irgendiw enur aus hieroglyphen! :D
 
Langsam verzweifel ich ein bisschen an dir ;)

Ich zitiere mich selbst:

"GetaBlitch Jr. und moot sollten genau das erledigen was Du möchtest."

Ansonsten einfach das was hinter --> _blank"> steht in das Adressfenster deines Browsers kopieren, dann gelangst Du zur Übersicht
 
danke dir!:D
war gestern ein bissel...
159_2006-03-26_Veltins_VPlus_Curuba.jpg
 
Kein Prob, wir sind ja alle mal ein bisschen gluckgluck :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben