ganz simple mixing tipps...

  • Ersteller Ersteller Arnie
  • Erstellt am Erstellt am
apachi schrieb:
Hallo Frankye

Super Plan :) Sind da auch unterschiedliche Genres (Rock, Pop, Hiphop, Dance) vertreten ?

Apachi

Ja, Rock, Akustik Pop, Dance und HipHop. Wobei im Gegensatz zu Hofa, WAVEs und Co keine prof. Studioproduktionen sondern solide HR Produktionen als Basis genommen wurde. Was nützt einem Highend Material wenn man zu Hause nicht solche Bedingungen hat. Preis wird inkl DVD bei knapp 30 Euro liegen. Verfügbar ab Mitte Januar.

Gilt das auch für die anderen Skripte? Ich muss mich den Kritikern nämlich leider anschließen: Ich hatte zum TB101 das "Vocal-Recording"-Skript mit dazu bekommen, und habe ernsthaft überlegt, ob ich Euch nicht mal eine Mail schicke mit dem Inhalt

Da musst Du mal popsta hauen :D, er hat das Skript geschrieben. Wir haben es jedoch mittlerweile einige Male revidiert. Das Problem ist echt, dass ein SKript manchmal kurz vor einem neuen Workshop fertig wird und man danach erst mal wieder mit haufenweise anderen Sachen ausgelastet ist und man schlichtweg verpennt noch mal nachzubessern. Mittlerweile haben wir aber alle Skripte revidiert (ausser derer die in nächster Zeit noch überarbeitet, ergänzt bzw. komplett neu geschrieben werden wie z.B. Mastering).
 
@ frankye Super, das werd ich so gut wie sicher kaufen :) Eine DVD statt [g=420]CD[/g] wohl ua deshalb, weil alle Einzelspuren drauf sind. Dann wirds hier wohl auch ne große Mixbattle geben. Das kann wohl ziemlich befruchtend sein. :) Und da bei Cubase 4 jetzt endlich durch die Reihe gute Effekte dabei sind, wärs auch interessant, sich mal nur auf die internen Plugs zu beschränken.

Apachi
 
Hi

na klar sind alle Einzelspuren drauf, wie soll man sonst mischen?! :D Alle vier Songs werden jeweils als Logic Pro 7, Logic Express 7, Logic Pro 6, Cubase SE1, Cubase SX3, Cubase 4 und Cubase Studio 4. Eventuell gibt es dann noch mal ein Update als Pro Tools LE
 
frankye schrieb:
Hi

na klar sind alle Einzelspuren drauf, wie soll man sonst mischen?! :D Alle vier Songs werden jeweils als Logic Pro 7, Logic Express 7, Logic Pro 6, Cubase SE1, Cubase SX3, Cubase 4 und Cubase Studio 4. Eventuell gibt es dann noch mal ein Update als Pro Tools LE
und wie immer werden fl-user als "nicht-professionelle" hampelmännchen betrachtet... :?
wo gerade so viele hiphoper und tänzer mit der fruchtschale arbeiten...
und ich natürlich (ganz klar abgegrenzt von diese zwei gruppen, logo). ;)
--------------
ne, im ernst, ich vermute dass so zwei zahlreiche gruppen von homerecordlern als eventuelle kunden ausser acht zu lassen nicht gut ist.
oft habe ich der eindruck dass gerade in diesen sparten ein großes wissensdurst vorhanden ist...
vg
dragan
 
Ja, Rock, Akustik Pop, Dance und HipHop. Wobei im Gegensatz zu Hofa, WAVEs und Co keine prof. Studioproduktionen sondern solide HR Produktionen als Basis genommen wurde. Was nützt einem Highend Material wenn man zu Hause nicht solche Bedingungen hat. Preis wird inkl DVD bei knapp 30 Euro liegen. Verfügbar ab Mitte Januar.



Also die Profispuren haben mir schon ziemlich was gebracht. Und zwar weiß ich jetzt wie WICHTIG es ist gut auzunehmen und da arbeite ich fleißig dran. Mal andersherum: Was hab ich von schlechten Spuren an denen ich mir kein Beispiel nehmen kann. Du lernst ja auch nicht ne Sprache in dem du einem zuhörst der nuschelt...meine Vorstellung von Sound hat sich jedenfalls kräftig gewandelt und mit meinem verbesserten Raum und ein paar gebracuhten Mics bin ich jetzt ein großes Stück weiter...aber diese Diskussion wollte ich hier eigentlich gar nicht führen :-)
 
frankye schrieb:
Alle vier Songs werden jeweils als Logic Pro 7, Logic Express 7, Logic Pro 6, Cubase SE1, Cubase SX3, Cubase 4 und Cubase Studio 4. Eventuell gibt es dann noch mal ein Update als Pro Tools LE

Und dann evetuell irgendwann auch mal Ableton??? :idea:
Würd mich freuen, da gibts ja nicht besonders viel zu lesen.

Gruß
 
@diagnostix

fl hat aber kein Audio :)

@intuite

Nur weil einer kein 2000 Euro Mikro verwendet, muss er noch lange nicht nuscheln. ;)
 
und wie immer werden fl-user als "nicht-professionelle" hampelmännchen betrachtet...
wo gerade so viele hiphoper und tänzer mit der fruchtschale arbeiten...
und ich natürlich (ganz klar abgegrenzt von diese zwei gruppen, logo

1. hat keiner was von "nicht Profis " gesagt, die wenigsten Cubase User sind Profis, ebenso die User hier im Forum und Käufer eines solchen Skriptes!
2. habe ich kein Fruity Loops...läuft dummerweise nicht auf dem [g=18]Mac[/g]. Wir haben auch keinen FL Dozenten, jeder nutzt zwar FL, aber komischerweise ist das auch eine Klientel die für Workshops kein Geld ausgibt..daher kein Dozent mehr bei uns.
3. Will jeder der Sonar, Samplitue, Reaper usw (natürlich in allen Versionen) nutzt auch alles haben...sorry aber hast Du eine Ahnung wie viel Zeit das ist vier Songs komplett zu mischen inkl. Automationen etc und das dann mit dem Master Song abzugleichen, damit das auch zu dem passt was im Skript steht? Es macht einfach keinen Sinn bei der im Vergleich zu Cubase und Logic verschwinden geringen Zahl an FL, Sonar oder Samplitude User. Wenn natürlich ganz viele Anfragen diesbezüglich kommen werdn ewwir uns das überlegen, aber momentan ist das für uns einfach Zeitverschwendung (auch wenn es nicht böse gemeint ist!) denn die Zeit die ich investiere bekomme ich durch zusätzliche Verkäufe weil jemand FL etc hat nicht raus...das nennt man kaufmännisches Denken...sollte man auch als Endkunde manchmal bedenken (auch das soll kein Vorwurf sein, nur ein Hinweis).

Also die Profispuren haben mir schon ziemlich was gebracht. Und zwar weiß ich jetzt wie WICHTIG es ist gut auzunehmen und da arbeite ich fleißig dran. Mal andersherum: Was hab ich von schlechten Spuren an denen ich mir kein Beispiel nehmen kann. Du lernst ja auch nicht ne Sprache in dem du einem zuhörst der nuschelt...meine Vorstellung von Sound hat sich jedenfalls kräftig gewandelt und mit meinem verbesserten Raum und ein paar gebracuhten Mics bin ich jetzt ein großes Stück weiter...

Also zu einen sind die Produktionen die wir genommen haben kein Schrott von absoluten Newbies und zum anderen muss ich Dir widersprechen. Solide, sprich mit guten Mics und vernünftiger Position aufgenommene Signale hat man im Hr Bereich mit etwas Wissen und Investition schnell. Das was Du beschreibst meinte ich mit solide. Nur ist das noch lange nicht so gute wie eine Aufnahme aus einem Profi Studio wie Hofa etc. Daher musst Du bei deinen eigenen Aufnahmen noch eine Menge mehr schrauben wie auch die meisten Hrler. Was wir mit dem Skript zeigen wollen bzw. auf klarmachen wollen ist,d dass man mit Geduld Know How und viel Arbeit auch aus den eigenen Aufnahmen eine Menge rausholen kann. Damit sind wir meiner Meinung nach näher an der täglichen Homerecording Realität. Soll nicht heissen, das sich Hofa und Co deswegen schlecht finde, im Gegenteil sie bedienen ein ganz anderes gebiet und geben Hobby Produzenten die Möglichkeit mal mit professionellem Material zu arbeiten.

Was hab ich von schlechten Spuren an denen ich mir kein Beispiel nehmen kann.

na ja will Dir nicht zu nahe treten, aber im Vergleich zu einer Aufnahme aus den Air Studios sind deine Aufnahmen garantiert schlecht :D UNd Du kannst beruhigt sein, die Akustik Pop Ballade habe ich selber aufgenommen...wenn auch in einer kleinen spontan Aktion mit wenig Zeit für Soundcheck etc. Also richtigen Müll geben wir natürlich nicht raus.

Und dann evetuell irgendwann auch mal Ableton???
Würd mich freuen, da gibts ja nicht besonders viel zu lesen.

Auch hier muss ich eine Absage erteilen, das ist für uns betriebswirtschaflicher Selbstmord, dafür ist das Interesse an LIVE Skripten oder Workshops ungefähr bei Null. Daher machen wir das nicht. Aber es liegen ja alle Spuren als einzeln als zusammenhängende Audiodatei vor, so dass jeder sie in einen anderen Sequenzer ziehen kann und sich an Hand der Skript Beschreibungen durcharbeiten kann. So ist es eigentlich mit den anderen Songs für Logic & Cubase auch gedacht. Die fertig gemischten Versionen sind nur dafür da um sich mal Details anzuschauen, die Hauptidee ist das selber mischen mit Hinweisen aus dem Skript (also keine genauen Frequenzangaben, sondern Anleitungen wie man selber drauf kommen kann z.B.)
 
btw für unsere HipHop Freunde wird eine [g=420]CD[/g] oder DVD für das HipHop Producing Skript mit Samples und Tutorial Songs geben. Das werden dann auch wahrscheinlich Fruity Loops Projekte dabei sein.
Die [g=420]CD[/g]/DVD wird es dann zusätzlich zu erwerben geben.
 
@frankye:
ne, das ist mir schon klar...
tja, dass die fl-user nix zahlen wollen - da kann man nix ändern. war mir nicht bekannt...
aber wenn du einen "ehrenamtlichen" für den fl suchst...
ich wäre bereit anhand euren material und skripts die fl-files zu machen.
aber will dir nicht in dein job pfuschen. wenn interesse da ist, lass uns bitte drüber reden...
------------------------
@apachi:
WAT?
fl hat kein audio???
sondern was hat fl? brain-to-[g=32]midi[/g] konverter? :-p
vg
dragan
 
@dragan
Ich meinte natürlich Audiorecording ;) . Oder ist das mittlerweile bei FL implementiert ?
 
hi apachi,
jau, fl producer edition hat integriertes audio-recording.
die beta 6-er version hat sogar mono-modus, was früher bei der aufnahmen nicht unterstützt war.
vg
dragan
 
@Dragan

Das wusste ich nicht. Muss mal updaten. Ist schon ein tolles Programm, aber ich bin eben an Cubase und Reason gewöhnt (und selbst da kenn ich mich nicht aus ;) ). Btw: Gibts für Fruity eigentlich so was wie Reasonstation ?

Apachi
 
hi apachi,
ich kenne leider keine reasonstation, aber du kannst reason über ReWire-schnittstelle in fl integrieren, genauso wie bei der cubase...
vg
dragan
 
Hallo Dragan :)

Reasonstation.net ist ein Portal, wo Hunderte von Usern Reasonsongs hochladen, inklusive Charts für verschiedene Genres, Links zu Refills etc :D
 
bitte nicht überall mitten raus...beim [g=118]bass[/g] muss man zw 500 - 600 mhz aufdreh'n im eq.
 
ich meine natürlich zw 500 und 600 Hz nicht mhz
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben