ganz simple mixing tipps...

  • Ersteller Ersteller Arnie
  • Erstellt am Erstellt am
A

Arnie

Registriert
12.01.05
Beiträge
297
Reaktionen
0
Punkte
358
Hi!

Gibt es zufällig ganz simple Mixing Grundlagen, die sich in wenige Sätze zusammenfassen lassen? Ich z.B. habe das Problem, dass ich nicht weiß, wie laut die Spuren gehören (Schlagzeug, Rhythmusgitarre, Leadgitarre, [g=118]Bass[/g]), bzw wo mehr Höhen reinsollen oder was eher druch den Gesamtsound schneiden soll, in die Rhy. oder Lead [g=422]Gitarre[/g].

Soll man schauen, dass beide gleich eqed sind oder sollte es da Unterschiede geben?


Fragen über Fragen, aber, wenn es simple Tipps gibt immer her damit :)


Danke!
 
lesen: uli eisner "mixing workshop"

aktionen wie diese hier werden dich nicht glücklich machen.
 
Richtig ist, was gut klingt.
 
Wie kann man eigentlich ein Script empfehlen, das von Interpunktionsschwächen (Kommas und Satzpunkte fehlen oft) und schlechter Aufteilung nur so trotzt?

Hatte echt Schwierigkeiten, Teile der Leseprobe verstandesmäßig zu erfassen. (Was natürlich an meiner Amateur-haftigkeit liegt, ohne jeden Zweifel ..)

Gut fände ich, wenn man Scripte wie dieses mit Audiobeispielen belegen würde. Das Ganze dann für 19,99_Euro angeboten; dann hätte man einen echten Wert von.
Dann würde ich mir tatsächlich auch überlegen, mir solch ein Script zu bestellen .. ;-)

Oder anderer Vorschlag: Ich überarbeite das Ding noch mal; Ihr müsstet mir nur sagen, wie man das konkret erstellt ;-)

Damit es einfach strukturierter und leserlicher aussieht.
Als Dankeschön gibt`s neben diesem ein anderes Script gratis.
 
Wie kann man eigentlich ein Script empfehlen, das von Interpunktionsschwächen (Kommas und Satzpunkte fehlen oft) und schlechter Aufteilung nur so trotzt?
Das Skript ist längst überarbeitet und redigiert worden, die Aufteilung ist natürlich Geschmackssache. Wir bekommen ständig Lob eben wegen dieser knappen, verständlichen Übersicht und Aufteilung. Aus diesem grunde werden wir uns hüten, diese zu ändern ;)
 
Ich hab auch ein anderes der Skripte bestellt. Fand ich sehr gut.
Ein paar Rechtschreibfehler stören mich wenig. Einesehr schlampige ist natürlich nicht so angenehm, ist mir bei meinem Skript aber nicht aufgefallen.

Apachi
 
alpenjodel schrieb:

Um jetzt heraus zufinden ob ein Instrument zu laut gemischt ist könntest Du Dir einen Kopfhörer nehmen und diesen vor Dir auf deinen Tisch legen und Dir das ganze sehr leise anhören.
..
Bei der Metode brauchst Du aber einen ruhigen Raum möglichst ohne neben Geräusche wie zb,der Rechner,Freundin nach hause schicken oder sie soll solange den Kopf in den Schoß legen.

Interessanter Ansatz :D
 
ICh mache das so: LoCut bis kurz bevor der Sound sich gross verändert überall ausser bei [g=118]Bass[/g] und Bassdrum. Dann Frequenztrennung. Nicht so grob.
Hicut bei [g=118]Bass[/g] und bassdrum. Anfänglich hört man keine Höhen, aber bei meiner Bearbeitung werden die Höhen derart gepusht, dass ich sie cutten muss.
Kleiner Boost bei den [g=357]Peak[/g]-Frequenzen jedes Instruments. Oder einfach ein Boost dort wo für dich der Sound am besten tönt.
Wenn ein [g=118]Bass[/g] oder Höhenbetontes Instrument nicht so rund tönt. Mitten raus. Um 500Hz ist ne Menge Müll.

Ma façon.
 
Tsching, warum zum Teufel ist dann die Leseprobe, die ja hier als eine Art Werbe-Prospekt herhalten muss, dann in solch einem erbärmlichen Zustand belassen worden? Damit ich mich darüber aufregen kann? Wahrscheinlich :D

Der Alpenjodler haute raus:

Wie das Panorama eines echten Schlagzeugs aussieht,da brauchst Du Dir nur ein echtes vorzustellen also hihat,snar und Toms nicht zuweit nach links oder rachts pannen,so lange Arme hat kein Drummer.

Ja klar. Jeder, der noch nie an einem echten Schlagzeug bzw. Drumset gesessen hat, stelle sich jetzt bitte einfach mal nur vor, wie das alles angeordnet ist. Am besten auch gleich so, wie er sich das in der Realität zurechtrücken würde ...

Regeln sind gut, allerdings schädlich, wenn sie zu dogmatisch werden. Deshalb ist es meiner Meinung nach völlig latex, wo die Toms hinterher im Panorama sitzen oder wie weit weg die Hihat ertönt. Selbst mit echten Instrumenten gespielte und handgemachter Musik sollte man sich mehr Freiheiten gönnen. Die Transparenz und Tiefenstaffelung des Mixes wird`s einem danken.
 
Tsching, warum zum Teufel ist dann die Leseprobe, die ja hier als eine Art Werbe-Prospekt herhalten muss, dann in solch einem erbärmlichen Zustand belassen worden? Damit ich mich darüber aufregen kann? Wahrscheinlich
Menschliches Versagen, ich hatte anscheinend nach der Redigierung vergessen, den neuen PDF-Teaser hochzuladen. Kommt in den besten Familien mal vor, werd ich gleich morgen in Angriff nehmen ;)
 
Wenn ich ein Komma vermisse, bekomme ich dann ein Script umsonst :D ?
 
das wird erstmal mit den kommafehlern in deinen forenbeiträgen verrechnet ;)
 
Also bekomme ich quasi die gesamte Script-Collection zum Vorteils-Preis von 0 Euro? :D
 
JonnySun schrieb:
Wenn ich ein Komma vermisse, bekomme ich dann ein Script umsonst :D ?

Was bekommen wir dann für jeden sinnfreien Beitrag von Dir in diesem Forum? Überleg´s Dir gut, sonst bist Du schnell arm :D

Zum Thema Hörbeispiele...sitze gerade an einem neuen Mixing Skript, eine Art "Hands on Mixing" mit diversen Songs zum selber mischen bzw. fertig vorgemischt. Ist aber alles viel Arbeit in einem Zwei Mann + Frau Unternehmen :D
 
Hallo Frankye

Super Plan :) Sind da auch unterschiedliche Genres (Rock, Pop, Hiphop, Dance) vertreten ?

Apachi
 
Mahlzeit!
tsching schrieb:
Wie kann man eigentlich ein Script empfehlen, das von Interpunktionsschwächen (Kommas und Satzpunkte fehlen oft) und schlechter Aufteilung nur so trotzt?
Das Skript ist längst überarbeitet und redigiert worden, die Aufteilung ist natürlich Geschmackssache. Wir bekommen ständig Lob eben wegen dieser knappen, verständlichen Übersicht und Aufteilung. Aus diesem grunde werden wir uns hüten, diese zu ändern ;)
Gilt das auch für die anderen Skripte? Ich muss mich den Kritikern nämlich leider anschließen: Ich hatte zum TB101 das "Vocal-Recording"-Skript mit dazu bekommen, und habe ernsthaft überlegt, ob ich Euch nicht mal eine Mail schicke mit dem Inhalt

"Jungs, schickt mir mal die Word-Datei. Ich hol da die Fehler raus, passe mit meinen Laien-Kenntissen den Satz ("Layout" )noch ein wenig an, und dann haben wir alle was davon..."


- ich hab´s dann gelassen, weil ich vermutete, dass ihr die digitalen Vorlagen (verständlicherweise) nicht aus der Hand gebt...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben