FX-Plugin zum "aufhübschen" und "verfremden"

  • Ersteller inception
  • Erstellt am
Das war ja auch nur eine kleine Adaption aus Faust I, Vers 2553. Gute Nacht, Haselchen.
 
Effektrix:



Ein paar Presets dry/wet automatisiert.
block1.jpg

___________________________________________________

ShaperBox2



Ein paar Presets dry/wet automatisiert.
screenshot_crushshaper.png

___________________________________________________

MRythemzier



(Achtung! Knackst leider am Schluss)
Unfairer Vergleich, da man das Ding eigentlich triggert wie einen DrumComputer, aber hier 3 Presets.
Beim 1ten und 3ten ein paar Patterns abgefeuert. Auch nur dry/wet Automatisiert, wenn überhaupt...
MRhythmizer00.v1.jpg



Lg
 

Anhänge

  • Effectrix.mp3
    6,5 MB · Aufrufe: 588
  • MRhythmizer.mp3
    3,3 MB · Aufrufe: 503
  • ShaperBox2.mp3
    6,9 MB · Aufrufe: 559
Zuletzt bearbeitet:
Die Shaperbox Sache gefällt mir ganz gut, @Loop_Breaker. Effektrix finde ich bei den Stuttersachen irgendwie etwas hakelig. Und MRhythmizer habe ich schon lange und vergesse immer wieder, mich da mal reinzufuchsen. ist eigentlich wie Stutter Edit für schlaue Leute...
 
Voll. Aber das "Hackelige" macht auch irgendwie den Reiz von den Dingern.
Es sind einfach olendige Effekt shice Kisten, jedes auf seine ganz eigene Art extrem behindert^^,
aber jedes von ihnen auch immens geil², weil sie immer ein ganzes Klang/Effekt-Universum zur Verfügung stellen,
Jedes mit seinen eigenen Charakter.
Da so unglaublich viele Möglichkeiten in jeden Plugin zur Verfügung stehen,
und es gerne nicht bei einen von den Teilen bleibt...,
ist da leider oft sehr viel Potential für "Missgeschicke" gegeben,
weshalb ich als Cubase'ianer immer "mit strg+alt+s" speichere.
Dann wird die letzte zweistellige Zahl am Ende von Dateinamen inkrementiert (+1) und so gespeichert.
(nach bsp-99.cpr überschreibt es wieder bsp-00.cpr)


Ich speichere mittlerweile so:

Projectname yyyy.mm.dd-00
dann kann ich 99x strg+alt+s speichern...
und am nächsten Tag: strg+shift+s Datum korrigieren und auf -00 zurücksetzen...

Falls was besonderes ist speichere ich als:
Projectname yyyy.mm.dd-00 besonders
und dann wieder normal weiter:
Projectname yyyy.mm.dd-01

Und Mixdowns heissen genau gleich wie die dazugehörige Projectdatei...
 
Zuletzt bearbeitet:
weshalb ich als Cubase'ianer immer "mit strg+alt+s" speichere.
Dann wird die letzte zweistellige Zahl am Ende von Dateinamen inkrementiert (+1) und so gespeichert.
(nach bsp-99.cpr überschreibt es wieder bsp-00.cpr)
nutz ich auch so, aber wusste nicht daß das nur 2stellig ist und bei 99 wieder von vorne anfängt :eek:
sehr guter Hinweis, ich hätte mich sicherlich irgendwann mal gewundert (jede akzeptable Änderung = StrgAlt+S bei mir)

sorry für OT
 
Hier mal eine Ahnung, was in WOW2 so geht...
 

Anhänge

  • WOW1.mp3
    837,8 KB · Aufrufe: 407
  • WOW2.mp3
    837,8 KB · Aufrufe: 395
  • WOW3.mp3
    837,8 KB · Aufrufe: 408
  • WOW4.mp3
    837,8 KB · Aufrufe: 425
ui wisst ihr was layern ist oder seid ihr zu alt dafür? ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
 
erhelle uns mit deiner Weisheit

Weisheit (engl. wisdom, altgr. σοφία, lat. sapientia, hebr. hokhmah) bezeichnet vorrangig ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft sowie die Fähigkeit, bei Problemen und Herausforderungen die jeweils schlüssigste und sinnvollste Handlungsweise zu identifizieren.
- Wikipedia

wtf
ich bin kein alter Weiser Mann :p
 
@inception Welche DAW verwendest Du?
(vl. lässt sich ja was tolles damit basteln...)
Cubase Pro 9.5
Cubase:
Schau dir mal unbedingt den Onboard-Effekt "LoopMash FX" im Cubase an, mit diesem kannst du das Signal stuttern, reversen, Turntable, Down/Up Pitchen, uvam.
Auch gut ist der StepFilter, ein PatternFilter, vielleicht wet/dry zugemischt.
Per Automation kannst du punktuell Rechteck/Sägezahn/-Kurven taktgenau einmalen, Hier z.B. Wirkung auf Filter, Panning, Volume u.a.
Oder lass dir Beat/Takt-genaue Slices per Groove Agent SE erstellen, diese kannst du dann auch frei pro Zelle frei um-sounden.
Standard-Effekte wie Delay/Phaser/Chorus/Filter/Distortion usw. oder den Channel EQ oder die Pre Hi Lo Cuts mal On/Off oder mit Fade automatisieren auch immer gut.
Und vor allem: all dies auch parallel, seriell zusammengemischt... Da geht was!

(das Meiste hier Genannte geht natürlich auch in anderen DAWs, ne)
 
Ich möchte mich hiermit schon mal bei allen für ihre Beiträge bedanken. Vor allem auch dafür, dass ihr euch die Mühe gemacht habt die entsprechenden Plugins mit der Phrase zu füttern. Das sind tolle Sachen dabei und auch was mit Cubase noch alles geht war mir so nicht bekannt. Danke
 
Ich finde es übrigens total geil, dass hier ziemlich schnell mal so ne kleine Ansammlung an Effektverwurstungen inkl. zumindest halbwegs taugender Beschreibungen zustande gekommen ist.
Belegt mMn, dass ein Sounddesign Unterforum eine extrem interessante Sache sein könnte.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
783
ollo123
ollo123
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben