es gibt zig Möglichkeiten in FL zu automatisieren:
Möglichkeit - Automations Clips und Events
ich mach in FL Studio 10 für jede einzelne Automation ein eigenes Pattern in der Song Playlist, also wenn ich irgend einen Knopf in FL oder in nem VST oder nem Effekt automatisiert haben will, wähl ich erst mal ein leeres Pattern aus, markiere dann den Bereich in der Song Playlist indem automatisiert werden soll, spiele den Bereich ab und dreh dann an dem Knopf, oder klick vorher auf Edit Event und male rein. Da wird dann an der entsprechenden Stelle in der Song Playlist nach dem Stoppen der Aufnahme auch gleich an der gewünschten Stelle der Automations Clip automatisch eingefügt. außer beim selber malen, da muss man das dann oft mal über das Edit Event Fenster machen. Wenn Du dann diesen Automations Clip noch nach bearbeiten willst, einfach doppelt drauf klicken dann erscheint wieder der Event Editor
Möglichkeit - alles Automatisieren können direkt in der Piano Rolle
Wenn Du die Piano Rolle geöffnet hast, erscheint im Menü von nem Button oder über die Browse Parameter bei den VSTs auch noch die Funktion "Edit events in piano roll". Wenn Du da drauf klickst, kannst Du direkt in der Piano Roll unter der Sequenz automatisieren so wie das auch mit der Velocity und dem Pitch schon voreingestellt geht. Das bietet sich für gezielt Step Automationen an und damit lässt sich zum Beispiel auch sowas ähnliches wie die Parameter Locks von den Elektron Kisten nachbasteln ... weil man kann da eben zig Automations Features reinlegen und dann alle auch schön mit Balken rum automatisieren und klar einstellen
Aber das geht nur wenn die Piano Rolle geöffnet ist in der entsprechenden Spur wo das eben passieren soll, sonst ist diese Funktion ausgegraut!
Die Automations Clips und Events sind für mich super für abstrakte und weiche Kurven und auch Fades und das Piano Rolle Feature für Step Spielereien ...
Möglichkeit - Mehrfach Verlinkungen
Was auch noch geht aber frickeliger ist, ist, dass man mehrere Buttons verlinkt und zwar mit Rechts auf nen FL Button z. B. und da "Link to controller" auswählen. Oben in dem Fenster steht erst mal in rot "remove conflicts". Wenn das drin ist, werden Mehrfachbelegungen auf einen Hardware Regler etc. nicht möglich, wenn man das aber raus nimmt und dann oben drüber in dem Linkfenster, in dem Link 1 steht, dann auf New Link umstellt, dann können auf nen immer gleichen Hardware Regler oder dem Modwheel oder sonst was, verschiedene Automationen gelegt werden. Nach jedem New Link muss der entsprechende Regler auch bewegt werden, dass er in dem Link jeweils gespeichert wird! Was bedeutet, dass man also Filter und Resonanz und Decay und FX Spiele usw. auf einmal automatisieren kann. Diese Automationen / Events findet man nach ner Aufnahme dann in allen Pattern in denen eben diese Links gesetzt wurden zuvor, indem man auf den entsprechenden und sich nun auch bewegenden Button dort mit rechts geht und wieder "Edit events" auswählt und von dort kriegt man wieder Automations Clips in die Playlist exportiert ...
Da gibts noch andere Wege, was auch grad das geniale in FL Studio ist, wenn Du das mal richtig auscheckst hast Du feine Automationsmöglichkeiten, denn das ist einer der absoluten Stärken in FL, die so einige andere DAWs nicht unbedingt so bieten ... deshalb stinkts mir auch immer wenn Leute FL Studio als Spielzeug beleidigen ...
