Fruity_vsti_2. Rechner als virtueller Synth !?

  • Ersteller kaktus73
  • Erstellt am
kaktus73

kaktus73

Registriert
28.07.04
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
21
jemand damit erfahrung !?

ich habe das Problem das mein Rechner,der unter der vielzahl der [g=89]vsti[/g] Geräte die ich gestartet habe und die bekanntermassen einiges an CPU/RAM fressen, und nicht nur die [g=89]vsti[/g] sondern auch die normale [g=77]vst[/g] effekte (FX), langsam schlapp macht.

Um mir aber jetzt nicht kostenaufwendig ne neue Superbronsen Kiste zu kaufen, dachte ich das man die Last aufteilen könnte.

Da hab ich jetzt diesen 2. Rechner auf dem würde ich ebenfalls Fruity laufen lassen, würde auf diesem Rechner z.B. nur als Drum Comp laufen lassen evtl. noch ein [g=89]vsti[/g] plug.

jetzt könnte ich mir doch in beiden Umgebung jeweils die andere Kiste als [g=32]midi[/g] kanal (FL_out) einstellen und könnte beide Rechnerresourcen nutzen.

Die Soundkarte des 2.Rechner würde ich über [g=32]midi[/g] thru durchschleifen um mein Clock zu bekommen. Oder gibts da ne IP Lösung für die Sache ?

Die Mukke wäre dann leider nur übers Mischpult zusammenführbar aber das habe ich ja mit den anderen Geräten ebenso.


Jemand damit Erfahrung oder muss ich das Rad neu erfinden?

Danke Gruß

:)

(Mein Rechner XP SP2,Athlon XP 1400 und 512 DDR DIMM)
 
hab das zwar noch nie probiert und deswegen davon überhaupt keine ahnung, es gibt aber eine appz, die für sowas da ist : FX Teleport. vielleicht hilft das weiter ?
 
Damit sollte es klappen wenn man das zweite Fruityloops einfach als [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] einbindet. Falls dus probiert, lass es uns wissen, mich persoenlich interessiert das sehr.
 
Hi,

das mit dem FX Teleport ist genau das was ich gesucht habe - PRIMA - werde es heute abend
mal ausprobieren.

Hatte aus einem anderen Forum noch den Tipp mit V-Stack

http://www.steinberg.de/ProductPage...442&Langue_ID=4

Der mir aber zu umständlich / teuer ist. Da man hier nur an Cubase rankommt und nicht an Fruity Loops. Habe mir das produzieren von elektronischer Mukke unter jahrelanger Qubase Quälerei unter Atari ST und PC abgewöhnt. FL 5 schnell und gut (aber nat. mit schwächen!)

Ich werde mich jetzt mal zu Hause hinsetzen und die FX Teleport Technik mal studieren, meine Ergebnisse / Erkenntnisse werde ich dann hier zur Verfügung stellen.

THX für die schnelle Antwort

Gruß


Kaktus73
 
kann ik gleich mal'n tip abgeben - fx-teleport arbeitet definitiv "runder und sauberer" (geringe latenzen), sobald gbit-lan vorliegt ;) ...denn mit einer 10/100mbit-lan kommste da mit sicherheit inne "predolie"...ik selber hatte da verzögerungen um die 400-500 ms, also enorm "groß"...daher kommt es für mich mit der momentanen "technik" hier nicht direkt in frage...auch das proggy "wormhole" läßt noch sehr zu wünschen übrig :nonono: ...cya

tro
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben