Fruity vs Industrial

N

NULL

Guest
hallo, thx für eure antworten.
also FL ist mir etwas zu technogerichtet. Könnte ihr mir ein prog empfehlen womit ich eher industrial damit machen kann? also mit eher "echten" instruments.
thx.
 
Ich weiss ya nicht, worauf Du hinaus möchtest AEnima.

In deinem letzten Thread vor knapp einer Woche schreibst Du - z.b. Das du neu in FL bist. Nun ist es Dir zu Technolastig ( ich lass das mal so stehen)
Du kannst wenn du möchtest mit FL auch Klassik proggen. Das Programm kann doch nix dafür, wenn Du nicht mit umgehen kannst.
Und was verstehst du unter "echte" Instrumente - meinst Du samples von echten Instrumenten. Oder möchtest du echte Instrumente aufnehmen.
Dann wende dich doch an das Cubase oder Logic Forum, im selben Haus. :-?
 
@ Ænima
genau .. es kommt auf deine ideen an ..
ich mach z.b u.a. industrial(metal) und habe mir sogar fl gekauft weil es sich hervorragend dazu eignet ... vom arbeitstempo her gesehen .... !

du musst schon arbeiten an den samples ...
von nix kommt nix ...
ich hole meine samples aus meinen hardwaregeräten etc. und nutze halt fruityloops nur zum sequencen ....

... aber man könnte sogar mit den standardsounds da .. ordentliche industrialtracks mit produzieren ...
gerade die synths durch ne distortion gejagt & etwas angereichert mit nem eq (NIN like)... ausprobieren musste schon.

eine andere lösung wäre da nur noch reason.
aber glaub mir .... dort findest du auch keinen "now i will make industrial-music"-ordner !!!! :-D

net die schuld auf die programme schieben ... von nix kütt nix !!!

c`Ya stamp !!
 
musik machen kann man ja nicht von heut auf morgen dauert scho ne zeit(ein tag eine nacht und dann vieleicht) :D also ich persönlich kann mich mit FL nicht anfreunden da die pulgins wo ich verwende nicht richtig laufen deswegen cubase sx aba versuch es halt mal beschäftige dich mit dem programm ein wenig z.B. also wenn du meinst das FL zu sehr in den bereicht Techno geht hast du unrecht ;) es ist trance :D :D:D:D und kein techno kenne so einige die damit rock, schranz und hip hop machen einfach mal ranhocken und alles durchkaun dann klap des scho ;) ich selbst mach meine gabber tracks mit FL ach zu viel gelabber beschäftige dich einfach damit -.-' greetz werner
 
Ich frag mich gerade eher, was Industrial mit echten Instrumenten zu tun haben soll. :>
 
das sowieso - aber wenn man eine Maschine ect als Instrument ansieht - hehe

warum nicht ;)
 
ich denke er meint eher ein programm, wo man schon so sachen wie virtual guitarist oder sowas quasi inklusive hat ... möchte halt alles in einem haben ... aber richtig durchgestiegen bin ich durch seine fragen/aussagen auch noch net :-D

aber industrial mit "echten" instrumenten passt schon zusammen ;-) !!!!!
 
Noe. Dann ist es Ami Industrial, und der hat nichts mit Industrial zu tun. :p
 
aus eigener erfahrung kann ich sagen das man mitten früchtchen ne menge "krach" anordnen kann=)
geb den prog einfach nochmal ne chance und setzt dich nen bissel mit auseinander. evtl wirste ja überrascht:)

"HÖR MIT SCHMERZEN"
 
Noe. Dann ist es Ami Industrial, und der hat nichts mit Industrial zu tun. :p

ami industrial aha ... ! :lol:

und deswegen haben bands wie z.b KMFDM die ja zum teil aus "deutschland" kommen schon anfang der 80er industrial gemacht.
und das auch mit "realen instrumenten".
mal abgesehen von den "neubauten" die ja auch zwischen ihren waschmaschinen und klangerüsten immer wieder zu "richtigen instrumenten" greifen.

ausserdem sollte musik sich auch etwas weiterentwickeln ... wir wollen ja net konservativ sein gelle ? ... wäre doch schade !
die weiterentwicklung florierte nun mal in den usa ... und das sehr ordentlich & mit guten verschiedenen stilansätzen !

mal ne gegenfrage :-D :

was hat eigentlich südamerikanische ryhtmik in
thrashmetal zu suchen ???? :roll:
... dat ist ja dann "brasilianischer thrashmetal" und der hat ja nix mit metal zu tun .... :p

C`ya
stamp
 
und deswegen haben bands wie z.b KMFDM die ja zum teil aus "deutschland" kommen schon anfang der 80er industrial gemacht.
und das auch mit "realen instrumenten".
mal abgesehen von den "neubauten" die ja auch zwischen ihren waschmaschinen und klangerüsten immer wieder zu "richtigen instrumenten" greifen.

Neubauten stehen ausser Konkurrenz, die kann man eh in kein Genre einsortieren. Aber vergleich ruhig mal NIN & KMFDM mit Sonar & Whitehouse. Die Bezeichnung Industrial in Deutschland und im Grossteil Europas hat nichts mit "Industrial Metal" bzw. Ami Industrial zu tun. Die Amerikaner nennen eigentlich alles was sie nicht wirklich einordnen koennen und ein bisschen elektronische Elemente hat Industrial. Darunter faellt dann auch Rammstein, Linkin Park und VNV Nation. :>
 
jaaaaaaaaaaaaaah hehe natürlich unterscheidet sich whitehouse definitv von den kmfdm und NIN ... obwohl, dass wirklich schon eher noisesachen "waren" oder "sind" machen die noch was ? ... keine ahnung gibts die noch ? .... sonar kenn ich net aber wird wohl auch so die richtung sein ... jedenfalls ist die linie ja noch dünner :)

linkin park, rammstein .. naja wer das als industrial bezeichnet ist selber schuld ... wäre nicht korrekt .. da haste recht ! ... mittlerweile ein standard & ein stilmittel !

die gegenüberstellung von industrial europa und industrial usa ist aber auch eine trendfrage .. wobei die amis eher in die richtung metal/industrial gegangen sind und in europa oder sogar speziell in deutschland der trend eher in die richtung darkwave&ebm gegangen ist. der bereich floriert wie verrückt !!! zwar absolut nicht mein ding ... aber kann mir ja egal sein ..

nun ja jedenfalls ging es ja nicht um die frage was industrial oder industrialmetal ist bzw. was es nicht ist ... sondern einfach nur um den punkt mit den "realen instrumenten", der auch ausgangspunkt der diskussion war.

wie man industrial auslegt ist jedem selber überlassen. auch die schöpfung von solchen brocken sollte eher mit der herangehensweise "alles ist erlaubt" geschehen.
grenzen sollte es gerade in der kreativität nicht geben ... free your mind ...

für mich definiert er sich wie folgt ...
es sollte klanglich "provozieren" & auch eine gehörige portion "hörarbeit" abverlangen, die sich technisch robust auch stupide an hoch und tiefpunkte heranschleicht & sich so zu einer struktur formt.

ob mit text oder ohne ist grundlegend egal.


ok so far ...
stamp
 
ok, also hab mich in den letzten tagen etwas damit auseinandergesetzt und da sind ein paar sachen rausgekommen.
mit echten instruments meinte ich samples von echten instruments, ja. was bei fl. nur manche drum samples sind.

@stamp
genau so NIN like stuff sind mir auch im sinne. aber ab Halo7-8, also etwas ruhiger. und mit fl. sind mir bis jetzt nur march sachen und intros gelungen. also nicht was ich anfangs damit machen wollte. kann man irgendwo hören was mit FL an *industrial zu machen ist?
und ich werde reason ausprobieren, thx für den tipp.


Vanilla coke dem deutschen volke
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
15
Aufrufe
544
Guitar_TT
Guitar_TT
rocktale
Antworten
46
Aufrufe
2K
rocktale
rocktale
SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
999
Realist
Realist
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben