Frúity Loops + M-Audio Keystation 49e geht nich :(

  • Ersteller PhatJam
  • Erstellt am
ben, ich hatte auch so ein behringer usb-controller mit fadern einige zeit zu hause - fazit - kannste knicken.
ich musste im system rumwühlen bis mir die galle in die ohren stieg, und das ding lief zu 50 %...
dann kaufte ich mir der billigste [g=32]MIDI[/g]-controller (doepfer pocket control) auf dem markt und hopp-von dem erstem start auf lief alles problemlos.
du hast recht: meine erfahrungen mit dem usb hardware sind fürchtbar.
und deswegen gebe ich gerne ratschläge gegen usb.
wie gesagt: wohl dem welcher keine probleme mit dem zeug hat.
vg
dragan
 
ben, ich hatte auch so ein behringer usb-controller mit fadern einige zeit zu hause - fazit - kannste knicken.
behringer usb controller.....und deshalb meinst du "alles was usb ist" verurteilen zu können? dann verurteile eher behringer. denn jedes gerät (egal ob usb, firewire oder pci) funktioniert auch nur so gut, wie die treiber programmiert werden / wurden.
 
ich wusste es dass behringer verdonnert wird... ich wusste es... :)
--------------
VIVA LA [g=32]MIDI[/g]!!!
MUERTO DE USB!!!
muhaha.gif


vg
dragan ;)
 
Die Argumentation, die ja nicht wirklich eine ist, versteh ich aber
auch nicht...

USB ist doch super!
Also meine Keystation läuft und läuft und läuft MIT USB!
Völlig ohne Murren...
Auch in [g=18]Mac[/g] OSX ist das easiest plug & play!
 
ich wusste es dass behringer verdonnert wird... ich wusste es...
halt stop - ich bin kein "behringer verdonnerer". ich sage nur:

wenn du bislang nur mit einem(!) usb gerät solche erfahrungen gemacht hast, dann kannst du nicht allgemein sagen "usb is alles gacke". dann würde ich eher schauen, ob mit den treibern dieses geräts auch andere leute probleme haben / hatten, was bei den behringer teilen hier im forum auch nicht selten der fall ist.

das is aber völlig egal, ob der hersteller behringer, grosso, edeka oder neumann heißt;)
 
also ich habe bis jetzt schon mit zwei geräten (behri, m-audio) schlechte erfahrungen und es reicht mir dicke zu hören dass das problem AN MEINER KONFIGURATION liegt.
dass kann sein, kein problem.
aber als user erwarte ich plug&play, so wird überall versprochen.
und es ging nicht.
mitm "genuine" [g=32]midi[/g] ging das aber schon.
plug = play.
wunderbar.

[g=32]MIDI[/g] RULES.
vg
dragan
 
@Phatjam: das keyboard wird dir aber bei den windows geräten angezeigt, also bei diesem geräte-fenster bei der windows uhr unten rechts (das symbol mit dem grünen pfeil) ?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben