Fruity Loops fängt bei Tönen an zu Kratzen.

  • Ersteller JanzoBeats
  • Erstellt am
Ja, ich Klick und schau noch herum wenn nix hilft dann bestell ich mir einfach Cubase 5 :)
Trotzdem Danke.

Ne meine Soundkarte ist mit dem Controller per SPDIF angeschlossen und meine Monitore mit XLR an dem Controller :D

Cubase 5 passt denke ich auch eher zu das was ich machen will, Beats bauen und Vocals aufnehmen :)
 
Sorry aber irgendwie bist Du echt ein komischer Typ....

Du gehst NULL - auf die SPDIF / analog Ausgangsgeschichte ein.
Du wurdest jetzt bereits von 3 - 4 Leuiten darauf hingewiesen....
Der Hund kann genauso gut an deinem Controller liegen.

Wenn Du allen ernstes glaubst das es an der DAW Software liegt und Du lieber über 100 Euro erstmal bezahlst - nur um festzustellen , daß es NICHT daran liegen KANN.
Gut , ist Deine Sache :)

Aber jeder wird Dir sagen das das Problem nicht an der DAW liegen kann - wenn Du es besser weisst - bitte....
Aber eines sei Dir auch gesagt: wenn Du jetzt bereits daran scheitertst Deine Soundkarte mit Deinen LS und FL zu verbinden - wirst Du an Cubase verzweifeln...

Aber Deine Sache :)

EDIT: Die letzte bisher ungecrackte Cubase-Version ist die 6er..
 
Ich benutze FL schon seit viele Jahren und habe das Problem jetzt das erste mal und mit Cubase habe ich auch schon Erfahrungen.

Ich glaub du verstehst mich nicht, wir reden hinweg :D
Wo ich noch mein alten Rechner hatte, keine Soundkarte kein DAW keine Monitore ect. ging alles, war nur eine onboard Soundkarte drinnen.
Seit dem ich meinen neuen Rechner habe geht es nicht mehr. Habe als erstes FL installiert ich hatte noch nix angeschlossen Soundkarte war draußen DAW auch noch nicht angeschlossen und es ging trotzdem nicht.
Habe mein neuen PC ausgepackt und angeschlossen kurz drauf sofort FL installiert nix war angeschlossen, außer Bildschirm, Maus, Tastatur und kleine PC Boxen.... es ging trotzdem nicht also kann es ja logischerweise nicht am DAW liegen ... oder an der RME Soundkarte.
 
Mach mal einen Screenshot von der Liste der angebotenen Treiber in FLStudio.
Da sollte irgendwo ein ASIO Treiber deiner RME mit drin sein. Den musst du auswählen.
 
schon mal versucht ASIO Hammerfall DSP
 
Ja, das ist der einzige ASIO Treiber, der da gelistet ist. Und genau den musst du benutzen.
 
Wenn ich den auswähle kommt kein Ton :D
 
dann überprüfe einmal in den Einstellungen beim ASIO, ob der im gleichen Augenblick von anderen Programmen verwendet wird
 
Perfekt habs hinbekommen musste nur ein neuen ASIO Treiber runterladen und da was an den einstellungen von dem rumschrauben :D
 
Perfekt habs hinbekommen musste nur ein neuen ASIO Treiber runterladen und da was an den einstellungen von dem rumschrauben

ach komm! ich hätte jetzt irgendwie erwartet, dass Du das schon vor 20 Beiträgen getan hättest
smil451c70cce146f.gif
schön, dass Du die Leute beschäftigt hast...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
4K
Astronautenkost
Astronautenkost
baumskie
Antworten
7
Aufrufe
34K
DerGipfel
DerGipfel
X
Antworten
20
Aufrufe
2K
xelif
X
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben