Fruity Loops fängt bei Tönen an zu Kratzen.

  • Ersteller JanzoBeats
  • Erstellt am
J

JanzoBeats

Registriert
05.04.11
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
16
Guten Tag,

ich habe das Problem, seit ich meinen neuen Rechner habe.

Technische Daten:
CPU: 4x3,2 GHZ
RAM: 6 GB
Festplatte: 1 TB
Marke: HP

Da ich dachte, dass daran meine Soundkarte schuld war habe ich beschlossen mir eine neue zu kaufen, da ich es sowieso vorhatte.

Ich besitze eine RME HDSP 9652, aber das Kartzen ist trotzdem noch da...
An der Soundkarte kann es nochmal nicht liegen was sonst?

Bild von den Audio Settings: http://picfront.de/d/89do

Danke im voraus.

Mfg. JanzoBeats
 
Buffer length hoch schrauben. Wieso hast du da nen spdif-treiber, nimm den wo ASIO steht ;)

Dann stellst du die Latenz (das was jetzt da im FL der Buffer ist) beim Fireface Settings hoch. Je höher der Buffer, desto grösser die Latenz. Niederige Latenz brauchst du eigentlich nur zum Einspielen, damit die Töne nicht verzögert gehört werden. Je mehr Plugins usw du benutzt, deste grösser wird die Auslastung, dann musste da hoch drehen und Ruhe ist.

Hätte aber auch deine alte Karte wohl schon gekonnt..
 
Habe ich auch schon versucht, aber sobald ich die Buffer length erhöhe fängt es an zu Rückeln und ich höre meine Einspielungen mit dem Keyboard sehr spät wie du schon geschrieben hast.

Der ASIO Hammerfall DSP gibt keine laute von sich :D
 
Hast du die neusten Treiber...?
 
Also ich habe den genommen der bei FL dabei war.

Ich glaub den neuen habe ich auch mal ausprobiert gibt auch nicht.
Kannst mir mal den Link schicken ich versuche es nochmal?

Mfg.
 
Ich meine den neusten Treiber vom RME. Den findest du auf deren Homepage.
 
Also ich denke an den Treibern kann es nicht liegen, weil die Treiber alle auf meinem alten Rechner gingen und seit dem ich den neuen hab geht das kratzen los.

Mfg.
 
Ja ich habe den neusten :)
Von der RME Seite geladen.
 
Also ich habe den genommen der bei FL dabei war.

Treiber bei FL? RefinedRough meint ob Du einen aktuellen Treiber von RME hast.
Abgesehn davon FL selber kratzt nicht...das machen wenn falsche Treiber oder falsche Einstellungen....


Schonmal versucht nicht den spdif bei FL als Output zu nutzen , sondern den analogen??


EDIT: Gut Thema Treiber erledigt...
 
Wie ich schon geschrieben habe, mit Treiber bin ich auf den neusten Stand...

Und ja das habe ich auch schon probiert geht Trotzdem nicht.
 
Sorry eins verstehe ich nicht...

Du schreibst Du hast jetzt einen neuen Rechner - und auf den alten gingen die Treiber des .
Davor schreibst du aber das Du dachtest das es an der Soundkarte lag und daher dir ein RME zugelegt hast...

Irgendwie past das nicht...
was für ein krtazen?
kratzt es auch beim abspielen?
kratzt auch in in anderen player...

kratzt es nur beinm aufnehmen...


alles irgendwie ziemlich...na ja



.
 
Beim alten Rechner ging ja alles aber hab mir dann ein neuen geholt und die Soundkarte wollte ich mir sowieso hollen, weil ich mir ein Studio baue.

Und es kratzt nur bei Fruity Loops sonst niergens also kann es schon mal nicht an der Treiber Einstellung liegen von der Soundkarte.

EDIT: Beim abspielen oder einspielen
 
Und es kratzt nur bei Fruity Loops sonst niergens also kann es schon mal nicht an der Treiber Einstellung liegen von der Soundkarte.

Betreibst du die RME als Standard audioausgabegerät?


Und selbst wenn nicht, Windows gibt kein Asio aus, die aussage stimmt so also nicht!




lg..
 
Ja ich betreibe die RME als Standart audioausgabegrerät und meine onboard Soundkarte ist deaktiviert.

Welche Aussage?
 
Ja gut zurück dann wieder zu meinen Kratz Problem :D
Wegen dem kann es nicht liegen, weil es auch nicht mit meiner onboard soundkarte geht.

Es muss irgendwas mit dem Rechner sein, denn mit meinem alten ging alles perfekt.
 
Sicherlich blöde frage aber....



....Deine Monitore sind am Interface und nicht am Rechner angeschlossen, ja?
 
... Wie kann ich meine Monitore mit einem XLR Anschluss an meine onboard Soundkarte ...
Mein DA Wandler / Monitor Controller geht in meine Soundkarte durch SPDIF!
 
... Wie kann ich meine Monitore mit einem XLR Anschluss an meine onboard Soundkarte ...

Ja Sorry, das ist aber das Hauptproblem bei der Lösung des Problems, du gibst null info, mehr als raten können wir eben nicht!
 
Also bei mir läuft alles am Rechner übers RME Fireface, jeder Player, das Internet, alles. Einzig die Systemsounds hab ich deaktiviert und alles läuft. Manchmal zerschiesst es den Treiber, wenn alles gleichzeitig läuft :D aber das macht man eh nicht.

Vielleicht läuft aber bei dir in der Tat der ASIO Treiber nicht, weil irgendwas anderes darauf zugreift, zB. ein zweites Musikprogramm was gleichzeitig geöffnet ist.

Vielleicht hast du auch in den RME Settings nicht alle Kanäle aktiviert (sofern es diese Einstellung beim Hammerfall auch gibt).

Aaah.. hm

Du gehst per SPDIF an die Monitoren..? Wieso?? Ich merk grad.. das ist doch irgendwie Mist :D Warum nicht bei Out 1+2? Ich glaube, da liegt der Hund begraben.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
4K
Astronautenkost
Astronautenkost
baumskie
Antworten
7
Aufrufe
34K
DerGipfel
DerGipfel
X
Antworten
20
Aufrufe
2K
xelif
X
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben