Fruity Loops+Edirol Orchestra?

  • Ersteller counterfeit
  • Erstellt am
counterfeit

counterfeit

Registriert
08.05.05
Beiträge
73
Reaktionen
0
Punkte
100
Hi!

Hab mir vor kurzem das [g=77]Vst[/g]-[g=8]Plugin[/g] Edirol ORchestra gekauft und komm damit in Fuity Loops jetzt gar nicht klar....

Mir ersichtlich is, dass wenn ich das [g=8]Plugin[/g] lade, es 16 Kanäle hat, bei mir wird aber immer nur der erste angespielt! Muss ich also das [g=8]Plugin[/g] jetzt 16 mal laden und die 16 Kanäle nutzen zu können oder muss ich es vielleicht im Mixer auf einen [g=183]Bus[/g] legen und dann ansteuern? Bin wirklich ratlos vielleicht kann mir jemand von euch da ein wenig weiterhelfen?

Vielen Dank Tom
 
So geht's:

Edirol Orchestra als Instrument laden

so viele [g=32]Midi[/g] Out Generatoren (die bei Fruity serienmäßig dabei sind),
wie Du Kanäle nutzen willst

bei Edirol Orchestra oben ist ein Wer für den [g=32]Midi[/g] PORT (nicht Kanal, PORT)
da eine freie Zahl anwählen.

Bei den [g=32]Midi[/g] Outs bei Port dieselbe Zahl anwählen wie bei Orchestral

Dann bei den [g=32]Midi[/g] Outs die gewünschten Kanäle angeben

und siehe da, jeder [g=32]Midi[/g] Out steuert den gewünschten Kanal beim Orchestral an.
 
Hallo,
das [g=8]Plugin[/g] brauchst Du nur einmal laden.
Dann kannst Du bis zu 16 mal einen [g=32]Midi[/g]-Out laden,
und die Kanäle auf die entsprechenden Kanäle
vom Orchestra einstellen.
In den [g=32]Midi[/g]-Outs gibst Du im [g=32]Midi[/g]-Editor Deine
Töne an, die dann vom entsprechenden Kanal des
Orchestras abgespielt wird.
 
hi tom,
kenne edirol nicht, aber bei den anderen plugins ist so dass du unter fl den befehl "process inactive outputs" betätigen muss (auf den dreieck neben dem ordnersymbol in der zweite taskleiste des plugins anklicken).
zuerst route den [g=8]plugin[/g] auf ein [g=190]channel[/g]. alle channels danach werden automatisch belegt.
vg
dragan
 
HI!

Wirklich ihr seid die BESTEN!!!

Danke euch recht herzlich für die schnellen und präzisen Antworten!
Schönen Tag noch
TOm
 
@ fmo : wieso denn so ein vernichtendes Urteil?

edit:

@ fmo : und warum so unentschlossen? :D
 
Ich habe es gerade mit irgendeinem anderen Multitimbralen Instrument probiert, aber auch nichts hinbekommen.
Das [g=32]Midi[/g]-Out-Dingens hatte ich auch in der Mangel.
Ich probier das jetzt nochmal aus.

OK. Jetzt habe ich es auch geschafft ... :)
Man lernt immer noch dazu.
 
na, bei multi-out-plugs sollte unbedingt dit [g=242]wrapper[/g]-routing nicht vergessen werden ("enable multi-outs" sowie der "[g=32]midi[/g]-port")...cya

tro
 
fmo schrieb:
Ich habe es gerade mit irgendeinem anderen Multitimbralen Instrument probiert, aber auch nichts hinbekommen.
Das [g=32]Midi[/g]-Out-Dingens hatte ich auch in der Mangel.
Ich probier das jetzt nochmal aus.

OK. Jetzt habe ich es auch geschafft ... :)
Man lernt immer noch dazu.
hi fmo,
ich route über "process inactive outputs" alle multitimbrals (lm4, groove agent etc. als beispiel)...
bei mir klappts wunderbar. edirol kenne ich aber nicht...
vg
dragan
 
Das selbe Problem habe ich auch.

Wo finde ich denn die Einstellungen die hier angesprochen wurden?
 
Hi, habe das selbe Problem, Aber ich bekomme es nicht hin.
Habe folgendes gemacht:

- Eine Instanz von Orchestral hinzugefügt.
- Eine Instanz MidiOut.

So müsste ich ja die ersten Beiden Instrumente hören.
Tut sich aber nichts.

Wo kann ich bei Orchestral denn die Kanäle einstellen resp. Ablesen?
Zum Einstellen hab ich gar nichts dergleichen gefunden.
Und ausserdem Kanäle, Ports....hä??? BAHNHOF!!!
Was ist jetzt Kanal und was ist Port und wo ordne ich was zu?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
659
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben