Frequenz des Akustikgitarrenrutschens

  • Ersteller Ersteller Elmarsson
  • Erstellt am Erstellt am
E

Elmarsson

Registriert
22.01.04
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
54
Hi Ihr!
Hab jetzt echt ewig mit ner ganzen palette an equalizern und kompressoren rumgetüftelt, aber ich kriegs trotzdem noch nicht richtig hin: bei welcher frequenz liegt ungefähr das rutschen (also das rutschen der finger) einer akustikgitarre? das will ich nicht ganz rausnehmen, aber zumindest ein bisschen abschwächen.
würde mich über hilfe freuen!
 
Griffgeräusche findest Du in der Regel irgendwo zwischen 4-7khz. Experimentiere erst mit einem breitbandigen Filter (und versuche nicht zu stark abzusenken). Wenn Du findest, dass die Geräusche nachlassen, dann mach' den Filter so schmal wie möglich um den Charakter Deiner Gitarre noch zu erhalten. Speziell Akustikgitarren leiden nämlich auch gern darunter, wenn man ihnen zu viel Höhen entzieht.
Daher - lieber gleich mit weniger Griffgeräuschen aufzeichnen, oder zusätzlich einen Piezo Tonabnehmer benutzen (der zeichnet ein bisschen weniger Griffgeräusche auf) und danach eine Mischung aus Mikroabnahme und Piezo verwenden. Das gibt, je nach Anwendung, imho ohnehin einen besseren/volleren Gesamtklang.

Tschö, rOGA
 
Hallo,
ansonsten würde ich nicht mit 'nem EQ rangehen, sondern mit nem Multibandkompressor bzw. Deesser. Dann klaust du der Gitarre nicht die Präsenz, wenn keine Griffbrettgeräusche da sind.
 
Wenn ein solcher vorhanden ist ist das natürlich besser. Um die Frequenz zu finden benutze ich aber trotzdem lieber EQs. Danach kann man immer noch mit Komp. oder DS. drangehen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben