Verstehe die/deine Intension nicht ganz @BLUE-S-MAN ?
Ich meine unter deinem Link werden ja Multitracks zu relativ vielen Covern angeboten. Was genau soll man denn dann hier in diesem Thread deines Erachtens nach posten? Nichts?
Ich hab mir mal die beiden Toto und Elton John Cover kurz angesehen bzw. reingehört(Rosanna / I`m still standing). Großbaustelle trifft es ganz gut. Ich meine alle Achtung, dass der Kerl das schmerzbefreit (und vermutlich auch ganz alleine) durchzieht, aber manchmal macht es vielleicht Sinn auch ein wenig über eine Strategie nachzudenken.
Welche Instrumentes setze ich ITB um, was nehme ich wie "live" auf. Weil sonst ist halt viel Arbeit und ggf. teilweise für die Katz.
Damit ich halbwegs zufrieden wäre(mit dem Resultat), müsste man vermutlich zumindest bei den Songs wo ich reingehört habe großzügig entkernen und das teilweise neu aufziehen. Ansonsten droht Garbage in => Gargabe out. Im schlimmsten Fall bleiben dann nur die Vocals / BG Vox übrig, weil der Rest entweder vom Timing nicht zusammenpasst oder was mit dem Audiomaterial nicht stimmt. Und ob bei den Vocals die Performance eher gut bzw. schlecht ist konnte ich jetzt bei den Stichproben nicht bewerten. Hab nur kurz gehört, dass die sich bei der Gesangsperformance teilweise mit dem Englisch etwas schwertun, sind vermutlich halt kein Native Speaker bzw. reden üblicherweise nicht so viel in englisch(soll kein Vorwurf sein).
Beim Rosanna Cover ist das an den Drums alles, nur kein Jeff Porcaro Shuffle. So einen Klassiker kann man nicht ohne die typischen Merkmale/Stilmittel nachbauen. Können schon, aber mein Anspruch wäre es jetzt nicht. Ist natürlich nicht ganz trivial das zu spielen, aber dann muss er halt jemanden mit ins Boot holen. Nicht jeder ist ein Haindling und kann alle Instrumente perfekt alleine (ein)spielen. Ich auch nicht. Aber das versaut dann sonst irgendwie den ganzen Song bzw die Lust auf den Song und fürs Mischen. Weil halt absehbar ist, dass da vermutlich nichts wirklich Vernünftiges bei rumkommt. Außer vielleicht der angedeutete Alleinunterhaltersound. Wäre jetzt nicht mein Anspruch.
Wenn ich Zeit habe, versuche ich vielleicht mal, ob man da mit vertretbarem Zeitaufwand etwas substituieren und retten kann. Aber das ist dann wohl Songkonstruktion / Songdesign / Producing als Mischmaschine.
@livingsounds : Respekt, dass du das durchgezogen hast. Und ich gebe dir definitiv recht, das sind definitiv auch die Spuren. Ich meine bei der Instrumentenauswahl und in der Aufnahme guter Songs steckt schon viel an Vorarbeit und Expertise und Studiotechnik dahinter. Und natürlich auch die Performance der Musiker. Das kann man nicht ad hoc aus der Hüfte kopieren/nachmachen. Bzw. man kann schon, muss halt dann qualitativ und klanglich deutliche Abstriche hinnehmen.
Da viele vermutlich die Originale gut kennen, wird fast zwangsläufig unterbewusst eine qualitativer Vergleich gezogen werden. Deshalb muss das bei der Aufnahmen bzw. beim Arrangement schon eher sitzen sofern man damit jemanden beeindrucken will.
Bei deinem Stück hört sich manches(was eher mono daherkommen sollte) etwas außermittig bzw. seitens Panorama verschoben an(Drums/Bass). Vielleicht täuscht es via KH auch, weil die Vocals oder andere Instrumente nicht symmetrisch sind. Oder du hast auf der Summe unterschiedliche Kompression für links / rechts .... jedenfalls im ersten Eindruck etwas gewöhnungsbedürftig.