Fragen zu meinen Neuen Gerätschaften :P

  • Ersteller MTROmusic
  • Erstellt am
M

MTROmusic

Registriert
02.02.07
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
23
So. ICh hab nun endlich eigenes Equipment und muss nicht mehr länger andere Leute um ne Aufnahmemöglichkeit anschnorren.

Mein "setup":

-PC (is klar, hat alles was man braucht)

-Interface (M-Audio Fast Track Pro)

-Mic (MXL 990)

-was ich sonst noch so hab ist für den Thread hier nicht wichtig :)

So weit so gut. ICh habe nun aber zwei Fragen:

1. Ist es normal, dass ich meine Vocals nur Mono aufnehmen kann? Der Ausschlag der Aufnahmespur geht nämlich nur nach oben und der sound ist dann nur links zu hören. Bisher habe ich es immer so geöst, dass ich einfach die "linke" Sur kopiert habe und dann in die "rechte" eingesetzt habe, da so halt der Sound auf beiden Boxen läuft. Ist das ok so oder ist das absoluter Mist den ich da mache? Wie geht es richtig?
(Achso: Ich nehme mit Audition a.k.a. Cool Edit Pro auf ;)

2. Ich habe drüber nachgedacht, mir zusätzlich zum Interface noch einen Mic-Preamp zu kaufen. HAbe da an das TB101 von SM Audio gedacht.
MAcht das Sinn? Oder wird das nichts bringen?
Die Lautstärke der Aufnahme lässt sich mit dem Interface nicht wirklich gut regeln, alles ist etwas leise. Das ist einer der Effekte, die ich mit dem Preamp verbessern will.
Und nochwas: Wie schließe ich das dann alles an? Einfach so wie jetzt, nur den Preamp zwischen Mic und Interface?

Tausend Dank schonma Leute..bis dann
 
Ist es normal, dass ich meine Vocals nur Mono aufnehmen kann?

Ja, das ist durchaus normal. EIN Mic, EINE Stimme, EINE Spur.
Wenn du bei der Aufnahme STEREO eingestellt hast, dann wirst du nachher nur auf einem Kanal ein Nutzsignal haben. Dann kannst du es natürlich so machen, wie du getan hast, und diesen Kanal einfach auch auf den anderen legen.
Sinnvoller ist es vielleicht aber, wenn du bei den Aufnahmemöglichkeiten von vornherein mono auswählst. Dann wirst du beim abhören trotzdem aus beiden Boxen ein Signal bekommen: rechts und links genau das gleiche Signal, also ein MONO-Signal.

Ob dir der Preamp eine hörbare Signalverbesserung bringen wird, kann ich dir nicht sagen - kenne dein Interface nicht. Auf jeden Fall wäre dann die Signalkette: Mic--------->Preamp (über [g=15]xlr[/g]) -------->line Eingang des Interfaces.


LG,

Soares
 
Der Grund warum du nur Mono aufnehmen kannst ist einfach und logisch:

DU SINGST NUR MONO!

Sprich dein Mund ist eine Schallquelle, das Mikro nimmt diesen [g=107]Schall[/g] auf.
Würdest du dich im Raum singend aufnehmen wollen, könntest du zwei Mics oder mehr im Raum verteilen und somit hättest du dann Stereo oder Surround Sound. (Je nachdem wieviele Mikros du verwendest)

In deinem Audioprogramm verteilst du dann deine Stimme im Panorama. Also deine Monospur kannst du dann im Zentrum lassen, oder mit dem PAN Regler nach links oder rechts verschieben...

Über seperatem Preamp solltest du erst nachdenken, wenn du dich besser auskennst, oder deine Audiokarte keinen zur verfügung stellt.

LG, Mike
 
Was bedeutet "im Panorama verstellen" ?
 
Was bedeutet "im Panorama verstellen" ?

Wie ich vorhin schon schrieb, kannst du als Mensch nur Mono singen, aber du kannst räumlich hören.
Singst du nun ein Lied und jemand anders steht oder sitzt in dem Raum wo du singst, dann macht es für ihn sehr wohl einen Unterschied, ob du ein paar Meter direkt vor ihm stehst, weiter weg stehst, links oder rechts von ihm stehst.
Das Stereo-Panorama musst du dir also wie ein vor dir ausbreitendes Feld vorstellen. ( Bei Mehrkanalton musst du dir eben einen Raum vorstellen, bei dem du in der Mitte stehst.)
Wenn du nun abmischst, kannst du Instrumente oder Gesang auf diesem Feld verteilen.
Am besten ist es, duch achtest mal beim [g=420]CD[/g] hören darauf, welches Instrument wo zu hören ist. Oder stell dir vor du stehst vor einer Bühne wo eine Band spielt. Da steht ein Gitarrist links, der Sänger in der Mitte, hinter dem Sänger das Drumkit, gleich rechts der Bassist und weiter Rechts noch ein Keyboarder.
Diese Leute sind also im Panorama verteilt. :D

Mit welchen Lautsprechern hörst du eigentlich ab? Vielleicht wären gute Nahfeldmonitore für den Anfang eine bessere und sinnvollere Investition, als über einen Preamp nachzudenken.
Dann wirst du dir auch leichter tun, beim Orten von Instrumenten bzw bei der Beurteilung des Klangs.

LG, Mike
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben