
blommberg
Hi, bin nicht mehr so angetan von meinem Cubase, habe mal live probiert, schien mir ganz gut.
Mich interessiert:
- Wie teuer sind die updates, wie oft kommen sie?
- Die Oberfläche wirkt ja schön aufgeräumt und die 2-D-Optik ist sehr entspannend. Ist der Verbleib der prozessierten (Audio-) Dateien oder Clips auch so logisch? Bei Cubase landen sie im Projektordner des jeweiligen Songs und nicht irgendwo im Nirwana der Festplatte. Das finde ich wichtig.
- Mich interessiert Live-Musik und DJ-ing eigentlich nicht sonderlich, ich suche vielmehr eine DAW für home-recording / ambient Gedudel (finde den Session-View oder wie das heisst aber gut). Ob Ableton dafür gut ist?
- Ich möchte den Omnisphere und Stylus rmx einbinden. Ob Ableton im Allgemeinen und Speziellen dafüt geht, oder ist es eigentlich mehr so für Drag and Drop der eigenen Geräte gemacht?
Danke!
PS ich habe Sonar und FL Studio getestet, nicht so meins, Presonus S1 finde ich gut, möchte aber Audio Warp und Freeze nicht missen.
Mich interessiert:
- Wie teuer sind die updates, wie oft kommen sie?
- Die Oberfläche wirkt ja schön aufgeräumt und die 2-D-Optik ist sehr entspannend. Ist der Verbleib der prozessierten (Audio-) Dateien oder Clips auch so logisch? Bei Cubase landen sie im Projektordner des jeweiligen Songs und nicht irgendwo im Nirwana der Festplatte. Das finde ich wichtig.
- Mich interessiert Live-Musik und DJ-ing eigentlich nicht sonderlich, ich suche vielmehr eine DAW für home-recording / ambient Gedudel (finde den Session-View oder wie das heisst aber gut). Ob Ableton dafür gut ist?
- Ich möchte den Omnisphere und Stylus rmx einbinden. Ob Ableton im Allgemeinen und Speziellen dafüt geht, oder ist es eigentlich mehr so für Drag and Drop der eigenen Geräte gemacht?
Danke!
PS ich habe Sonar und FL Studio getestet, nicht so meins, Presonus S1 finde ich gut, möchte aber Audio Warp und Freeze nicht missen.