
Deerec79
- Registriert
- 22.09.03
- Beiträge
- 220
- Reaktionen
- 46
- Punkte
- 427
Hallo Leutz!
Jetzt wo ich endlich meinen MACKIE SDR 24/96 über Cubase fernsteuern kann (dank MMC), flattert schon gleich das nächste Problem/Probleme ins Haus - wie sollte es auch schon anders sein! Ging das Euch eigentlich auch so, oder bin ich einfach nur blöd?
:-?
1. Word Clock
Ich habe schon über GOOGLE gesucht, auch hier im Forum, wurde allerdings nicht fündig! Was genau ist die Word Clock und was wird überhaupt übertragen/synchronisiert?
Ich gehe davon aus, dass die Sample Clock synchronisiert wird, d.h. im Grund genommen die Sample Rate (z.B. 44,1 kHz). Ist das korrekt?
2. Anschlüsse für Word Clock
Die Soundkarte hat zwei BNC Anschlüsse, gleiches gilt für den MACKIE Rekorder. Ich habe zwei "alte" (noch intakt) BNC-Netzwerkkabel ohne Terminator oder T-Stück verwendet - kann man doch machen oder braucht man da spezielle BNC Kabel oder Steckverbindungen? Hier läßt mich nämlich die MACKIE Beschreibung im Dunklen stehen.
3. Synchronisation Word Clock
Ich benötige eigentlich keine Verbindung vom PC zum Mackie, eher umgedreht, d.h. ich möchte die Daten vom Mackie über ADAT zum PC schicken. Deshalb habe ich die Clock beim MACKIE auf "Internal" und bei meiner Soundkarte (Steinberg VSL2020) die Clock auf "Clock Extra", was laut Handbuch WORD CLOCK bedeutet, gesetzt.
Sobald ich das mache, springt die Sample Rate der Soundkarte von 44,1 kHz auf 7000 Hz um! Keine Ahnung wieso?!? Die Sample Rate des MACKIE ist auf 44,1 kHz eingestellt.
Da das passiert, gehe ich einfach davon aus, dass etwas mit der Synchronisation nicht stimmen kann - normal ist das doch bestimmt nicht! Also entweder die Kabel an sich (siehe 2.) oder die Verkabelung.
Zurzeit:
PC:WORD CLOCK OUT -> MACKIE:WORD CLOCK IN
PC:WORD CLOCK IN -> MACKIE:WORD CLOCK OUT
4. Kein Datenfluss vom MACKIE zur Soundkarte
Ich habe ein Stück mit dem MACKIE Rekorder aufgenommen. Wenn ich es abspiele, sieht man deutlich die Pegelausschläge bei den einzelnen Spuren.
Ich möchte die Spuren nun mittels ADAT zum PC übertragen. Zwei optische Kabel gehen von zwei Ausgängen (ADAT 1+2) des MACKIE zu den optischen Eingängen an der Soundkarte. Ich starte die Wiedergabe beim MACKIE, Pegel schlagen aus - die Eingangssignale bei der Soundkarte bleiben auf NULL, es kommt nichts rein!
Ich habe gestern einen Test in der umgedrehten Reihenfolge gemacht, d.h. ich habe Daten vom PC zum MACKIE geschickt - hat einwandfrei funktioniert! Warum funktioniert es nicht in die andere Richtung?!?
Für Tipps & Ratschläge jeglicher Art wäre ich Euch dankbar.
Jetzt wo ich endlich meinen MACKIE SDR 24/96 über Cubase fernsteuern kann (dank MMC), flattert schon gleich das nächste Problem/Probleme ins Haus - wie sollte es auch schon anders sein! Ging das Euch eigentlich auch so, oder bin ich einfach nur blöd?
:-?
1. Word Clock
Ich habe schon über GOOGLE gesucht, auch hier im Forum, wurde allerdings nicht fündig! Was genau ist die Word Clock und was wird überhaupt übertragen/synchronisiert?
Ich gehe davon aus, dass die Sample Clock synchronisiert wird, d.h. im Grund genommen die Sample Rate (z.B. 44,1 kHz). Ist das korrekt?
2. Anschlüsse für Word Clock
Die Soundkarte hat zwei BNC Anschlüsse, gleiches gilt für den MACKIE Rekorder. Ich habe zwei "alte" (noch intakt) BNC-Netzwerkkabel ohne Terminator oder T-Stück verwendet - kann man doch machen oder braucht man da spezielle BNC Kabel oder Steckverbindungen? Hier läßt mich nämlich die MACKIE Beschreibung im Dunklen stehen.
3. Synchronisation Word Clock
Ich benötige eigentlich keine Verbindung vom PC zum Mackie, eher umgedreht, d.h. ich möchte die Daten vom Mackie über ADAT zum PC schicken. Deshalb habe ich die Clock beim MACKIE auf "Internal" und bei meiner Soundkarte (Steinberg VSL2020) die Clock auf "Clock Extra", was laut Handbuch WORD CLOCK bedeutet, gesetzt.
Sobald ich das mache, springt die Sample Rate der Soundkarte von 44,1 kHz auf 7000 Hz um! Keine Ahnung wieso?!? Die Sample Rate des MACKIE ist auf 44,1 kHz eingestellt.

Da das passiert, gehe ich einfach davon aus, dass etwas mit der Synchronisation nicht stimmen kann - normal ist das doch bestimmt nicht! Also entweder die Kabel an sich (siehe 2.) oder die Verkabelung.
Zurzeit:
PC:WORD CLOCK OUT -> MACKIE:WORD CLOCK IN
PC:WORD CLOCK IN -> MACKIE:WORD CLOCK OUT
4. Kein Datenfluss vom MACKIE zur Soundkarte
Ich habe ein Stück mit dem MACKIE Rekorder aufgenommen. Wenn ich es abspiele, sieht man deutlich die Pegelausschläge bei den einzelnen Spuren.
Ich möchte die Spuren nun mittels ADAT zum PC übertragen. Zwei optische Kabel gehen von zwei Ausgängen (ADAT 1+2) des MACKIE zu den optischen Eingängen an der Soundkarte. Ich starte die Wiedergabe beim MACKIE, Pegel schlagen aus - die Eingangssignale bei der Soundkarte bleiben auf NULL, es kommt nichts rein!
Ich habe gestern einen Test in der umgedrehten Reihenfolge gemacht, d.h. ich habe Daten vom PC zum MACKIE geschickt - hat einwandfrei funktioniert! Warum funktioniert es nicht in die andere Richtung?!?

Für Tipps & Ratschläge jeglicher Art wäre ich Euch dankbar.