Frage zur MBox

  • Ersteller Toolcooper
  • Erstellt am
T

Toolcooper

Registriert
02.10.05
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
26
Hi User,
mal ne Frage und zwar will ich mir das Digidesign MBox1 kaufen, doch dieses Gerät kommt mit einer ProTool Aufnahmesoftware . Jetzt ist das Problem das ich mit meinem Bruder zusammen arbeite und der Besitzt Cubase SL, und so wie ich weiss läuft ProTool und Cubase nicht kompatibel. Jetzt ist die Frage ob wenn ich die MBox kaufe, kann ich dann auch ein Cubase kaufen oder muss ich die ProTool Software benutzen????



wäre schön wenn mir einer Helfen könnte!!!

Toolcooper
 
hallo
ja du kannst die MBox natürlich gemeinsam mit cubase sl nutzen
denn wenn du sie mit windows verwendest hast du einen ganz normalen [g=12]asio[/g] treiber dafür.
du kannst sie auch für systemsound uns so weiter verwenden ...
 
wieso den nicht die neue mbox 2 oder dann gleich den FOCUSRITE Saffire der ist noch ein tick besser und kostet auch nicht viel mehr als die mbox 2.
hat firewire, bessere preamps etc...
 
das Problem ist bei dem FOCUSRITE Saffire das ich bei meinem PC keinen Fire Wire Anschluss besitze. Und da ich mir erst nächstes jahr nen Notebook kaufen funktioniert das nicht, oder habe ich jetzt irgend etwas gesagt was nicht stimmt. denn um dir mal recht zu geben ist das natürlich ein wahnsinns teil!!!gar keine Frage
 
Grundsätzlich :
Die MBox ist das USB-Interface mit den absolut besten Latenzwerten.
Auch wenn sie schon etwas ''betagt'' ist.

Leider halte ich die M-Box für überteuert.
Damals hätte ich sie mir auch gekauft.


fmo
 
@fmo:
"mitden absolut besten Latenzwerten"...

Wie kommst Du denn darauf? Kannst Du das bitte begründen?
Danke!
 
Es ist doch kein großes Problem einen PC mit einer Firewirekarte auszustatten. Das kostet ca 10€. Die meisten Laptops besitzen ebenfalls einen solchen Anschluß. Zur Not gibt es auch hier PCMCIA auf Firewire-Karten.
Also, das ist keine Ausrede ;-)

So long...
 
hey danke understood!!!
wusste ich nicht das das so billig ist, ich habe gedacht ich muss dairgendwie mein Motherboard austauschen oder so. Kannst du mir vielleicht mal eine nennen um das ich hier ein wenig mehr durchblick bekomme!!!! trotzdem danke noch mal!!!
 
Toolcooper schrieb:
Hi User,
mal ne Frage und zwar will ich mir das Digidesign MBox1 kaufen, doch dieses Gerät kommt mit einer ProTool Aufnahmesoftware . Jetzt ist das Problem das ich mit meinem Bruder zusammen arbeite und der Besitzt Cubase SL, und so wie ich weiss läuft ProTool und Cubase nicht kompatibel. Jetzt ist die Frage ob wenn ich die MBox kaufe, kann ich dann auch ein Cubase kaufen oder muss ich die ProTool Software benutzen????

Ich würde PRO TOOLS LE dem ollen Cubase aber mehr als nur ein wenig vorziehen. Natürlich ist die Spurenzahl geringer etc. aber soundmässig dürfte LE etwas vorne liegen.
 
Generell noch eine Frage!!!


Ist dieser Focusrite wirklich so gut, gibts da irgend welche Tests, oder denkt ihr das es eine MBox auch tut, oder wo liegen die Unterschiede dieser beiden Produkte????
 
enginEAR:


Natürlich muss ich dir recht geben, und ich persönlich wollte ja auch mir eine ProTool Software kaufen, das Problem ist das das nicht kompatibel zu meinem Bruder seiner Cubase Software läuft. Ansonsten würde ich auch eher zu ProTools tendieren!!!
 
enginEAR:

Natürlich muss ich dir zustimmen, und ich wollte mir auch eigentlich eine ProTool Software kaufen, aber die ist nicht kompatibel zu meinem Bruder seinem Cubase SL, ansonsten würde ich auch eher zu Pro Tool tendieren!!!
 
enginEAR:

Natürlich muss ich dir zustimmen, und ich wollte mir auch eigentlich eine ProTool Software kaufen, aber die ist nicht kompatibel zu meinem Bruder seinem Cubase SL, ansonsten würde ich auch eher zu Pro Tool tendieren!!!
 
Was soll denn da eigentlich nicht kompatibel sein ?

Gruß,
ColdSteel
 
ich kann keine Audiodateien die ich mit ProTool aufgenommen habe, dann bei meinem Bruder auf Cubase abspielen!!!oder??
 
Toolcooper schrieb:
ich kann keine Audiodateien die ich mit ProTool aufgenommen habe, dann bei meinem Bruder auf Cubase abspielen!!!oder??

Eigentlich schon, da auf dem PC mit WAV gearbeitet wird - daran hält sich PT eigentlich schon. die Kompatibilität zwischen PC und [g=18]Mac[/g] ist da schon ein anderes Thema.
 
Naja, ProTools arbeitet ja standardmäßig mit dem SoundDesigner 2 Format. Wav-Files sollten das Problem lösen, wie EnginEAR bereits geschrieben hat. Zumindest bei ProTools TDM kann man wählen, mit welchen Format gearbeitet werden soll. Das sollte wohl auch bei LE funktionieren.

Gruß,
ColdSteel
 
was für eine ProTool ersion ist das denn bei der MBox 1 ???ist wav ein audioformat???oder was anderes???
 
ProTools LE ist bei der M-Box dabei. Und wenn dir bei Cubase noch keine Wav-Datei über den Weg gelaufen ist, dann würde mich das wundern. Ja, ist ein Audioformat.

Gruß,
ColdSteel
 
Cold Steel:

also könnte ich praktisch ohne Probleme die MBox 1 kaufen und ich könnte aufnehmen und kann das dann bei meinem Bruder in Cubase SL laufen lassen!!!oder müssen dann noch irgend welche Vorkehrungen treffen??
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben