S
scheroxx
- Registriert
- 11.05.12
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo,
bin neu hier und weiß jetzt nicht genau, ob ich richtig bin..
ich interessiere mich in letzter zeit für elektro musik, mehr oder weniger auch für dubstep..
ich würde gerne in die richtung wie skrillex gehen und hab jetzt nicht direkt ahnung von sowas..
will aber viel zeit investieren, da es mich stark interessiert.
nun hab ich die programme ableton live und massive.
die sounds in massive so zu drehen, dass sie geil klingen bekommt man eigentlich hin, wenn man sich mit filtern und oszillatoren auskennt, aber das wirklich schwere ist ja die abwechslungsreiche art des dubsteps hinzubekommen (beispiel skrillex).
und dies bekommt man eigentlich hin, wenn man z.b ableton live in und auswendig kennt.
meine frage ist nun, wie kann ich am besten in ableton diese ganzen werzeuge die man dafür braucht erlernen?
tutorial videos find ich eigentlich nicht so nützlich, da man es anguckt und gleich wieder vergisst, weil in 10 minuten soviele informationen gesagt wird, sodass man irgendwie später in der praxis wieder alles vergessen hat..
ich halte eigentlich von bücher sehr viel, aber ist es die richtige lernstrategie um die werkzeuge, wie sie funktionieren zu erlernen?
würde gerne eure meinung hören?
bin neu hier und weiß jetzt nicht genau, ob ich richtig bin..
ich interessiere mich in letzter zeit für elektro musik, mehr oder weniger auch für dubstep..
ich würde gerne in die richtung wie skrillex gehen und hab jetzt nicht direkt ahnung von sowas..
will aber viel zeit investieren, da es mich stark interessiert.
nun hab ich die programme ableton live und massive.
die sounds in massive so zu drehen, dass sie geil klingen bekommt man eigentlich hin, wenn man sich mit filtern und oszillatoren auskennt, aber das wirklich schwere ist ja die abwechslungsreiche art des dubsteps hinzubekommen (beispiel skrillex).
und dies bekommt man eigentlich hin, wenn man z.b ableton live in und auswendig kennt.
meine frage ist nun, wie kann ich am besten in ableton diese ganzen werzeuge die man dafür braucht erlernen?
tutorial videos find ich eigentlich nicht so nützlich, da man es anguckt und gleich wieder vergisst, weil in 10 minuten soviele informationen gesagt wird, sodass man irgendwie später in der praxis wieder alles vergessen hat..
ich halte eigentlich von bücher sehr viel, aber ist es die richtige lernstrategie um die werkzeuge, wie sie funktionieren zu erlernen?
würde gerne eure meinung hören?