frage zum radias/r3-vocoder

  • Ersteller Ersteller soundanders
  • Erstellt am Erstellt am
S

soundanders

Registriert
20.11.02
Beiträge
1.112
Reaktionen
1
Punkte
1.430
hallo synthvolk,

ich hatte vor längerem mal den radias unter die lupe genommen, den [g=132]vocoder[/g] allerdings nicht näher beachtet/ausprobiert, da ich glaubte, dieser sei quasi der gleiche wie im ms2000.

nun lese ich aber das hier:
"Der [g=132]Vocoder[/g] des RADIAS weist 16 Bänder auf, deren Pegel und Stereoposition separat eingestellt werden können."

und denke: hm... vielleicht hätte ich mir das doch mal näher anschauen sollen.

frage 1: hat jemand mal was vocodiges mit dem radias gemacht und möchte es hier freundlicherweise verlinken?

frage 2: lassen sich pegel und stereoposition der bänder mittels stepseq variieren? das würde die sache nämlich noch wesentlich interessanter machen.

grüße sua
 
Hmm,

habe den Radias als [g=211]Rack[/g] zuhause, habe allerdings den [g=132]Vocoder[/g] bisher noch nie genutzt. Wenn noch interesse besteht (der Beitrag ist ja nun doch schon rund 1,5 Monate alt) dann schreib kurz eine PM und ich probiere es zuhause aus.

Grüße
cRUSh
 

Neue Antworten


Zurück
Oben