Frage zum Mixdown

  • Ersteller greenb969
  • Erstellt am
G

greenb969

Registriert
26.11.04
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
21
also ich hab schon seit einer weile cubase sx und bin echt zufrieden. ein problem verfolgt mich aber schon ne ganze weile. Also wenn ich in cubase den track abmische, klingt er exportiert wieder ganz anders. sprich die stimmen sind leiser, der [g=118]bass[/g] lauter und auch sonst ist der sound anders. es ist mir bekannt, dass auf allen anlagen der sound etwas unterschiedlich klingt, daher habe ich mir relativ bald akg-studiokopfhörer mit sehr linearem frequenzganz angeschafft. Damit bin ich auch recht zufrieden, aber das problem, dass bleibt ist die veränderung des sounds nach dem exportieren aus cubase. Meine Frage, wenn ich die datei exportiere 1. als [g=114]mp3[/g], 2. als wav, welche samplerate sollte ich nehmen 44.1 kHz, oder nicht? kann es damit zusammenhängen? muss ich dort sonst noch etwas beachten? welche attribute -einstellung nehmt ihr bei [g=114]mp3[/g]-export?
:|
 
Mein Tip:

Niemals aus Cubase direkt als [g=114]MP3[/g] exportieren! 1. Dauert das arschlang aus Cubase raus und 2. hab ich bislang damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Exportier deine Mixdowns vom kompletten Songs aus Cubase immer als Wave.
Und zwar folgende Einstellungen beachten:

- immer "Stereo Interleaved" auswählen
- als Dateitype Wave
- 44Khz / 16 Bit ist das mindeste für dein exportiertes Wave -> ist das Standard-CD-Format. Sofern du das exportierte Wave nicht weiter bearbeiten willst, vollkommen ausreichend.

Dieses exportierte Wave dann mit irgendnem anderen Programm nach [g=114]MP3[/g] umwandeln und gut is. Und bei [g=114]MP3[/g] immer drauf achten, dass ab 192KB erst CD-Qualität gewährleistet is. Bei 128KB is bei [g=114]MP3[/g] schon ein Qualitätsrückgang zu hören. Darum immer 192KB nehmen, es sei denn dir ists egal;)
Zum Umwandeln kann ich audacity empfehlen:

http://audacity.sourceforge.net
 
alles klar vielen dank für die schnelle kompetente antwort.
werds gleich mal auschecken
 
Hallo!
Das mit dem mix down ,Lautstärke hatte ich gestern abend auch.ich denke (evtl.)
wenn der mix bis an sein max. ausgesteuert ist und nachher in der spur liegt ist dort ja eine voreingestellte lautstärke eingestellt und zwar 0 .Villeicht sind im mix deine spitzen höher .und die spur reduziert es wieder .
Gruss Axel :)
 
hab das natürlich gleich mal probiert und ein neues problem ist entstanden. ich kann nix ausser [g=114]mp3[/g] exportieren. z. b bei wave-export scheint alles super zu laufen, ich habe es nach vorgabe eingestellt, drücke auf speichern und ohne fehlermeldung isser nach 1/2 sekunden fertig und es scheint alles erflogreich. dann aber, wenn ich den ordner öffne, wo die exportiertr datei sein sollte, ist da NICHTS. das ist mir vorher nicht aufgefallen, handbuch hab ich nichts brauchbares gefunden und den zu exportierenden bereich natürlich markiert.
mach ich irgendnen dummen fehler, oder ist irgendwas vielleicht schon bei der installation schief gelaufen?
 
hast du vielleicht einen zu kleinen bereich gewählt? der mixdown wird nur von dem bereich gemacht, der zwischen den L und R marken oben in der taktleiste liegt.
 
also auf sowas achte ich da schon. wie gesagt, nur [g=114]mp3[/g] geht und da ist der selbe (ausreichend große) bereich markiert
 
hi,
zu dem [g=114]mp3[/g]/wav problem fällt mir nichts ein.
Ich hab aber auch schon festgetellt, dass der Mix exportiert (geringfügig) anders klingt. Ich schreib mir dann kurz auf was zu leise und zu laut ist und ändere das dann vor dem nächsten mixdown.......hat Dir jetzt auch nicht soviel gebracht, ne?

gruss bobo
 
ich persönlich nehme sowieso einfach den song in echtzeit auf. ich weiß auch gar nicht, wozu der mixdown überhaupt gut sein soll... wenn der song so scheisse ist, dass man ihn sich nicht nochmal anhören will, dann hat man eh was falsch gemacht :D
 
Hi greenb,

hast Du als Kodierung "PCM uncompressed wave" ausgewählt ?

Dann aktiviere mal "importieren in audiospur" um zu sehen, ob der Export einen kompletten mixdown macht, die Stereo Mixdownspur erscheint dann in Deinem Projekt.

Ansonsten probiere mal in Echtzeit zu exportieren.

Gruss Frank
 
ich persönlich nehme sowieso einfach den song in echtzeit auf. ich weiß auch gar nicht, wozu der mixdown überhaupt gut sein soll... wenn der song so scheisse ist, dass man ihn sich nicht nochmal anhören will, dann hat man eh was falsch gemacht

ist das vom internen Arbeitsvorgang in Cubase was anderes? Ichdachte, das wäre dafür, wenn man noch externe [g=32]Midi[/g]-gesteuerten Sachen direkt mit aufnehmen will....
 
@bobo: was meinst du jetzt?


also, wenn du externe instrumemte dabei hast, dann geht ein MD natürlich sowieso nicht. was ich aber meine ist: warum überhaupt nen MD? gut, man hat seinen song dann in 30sek statt in 4-5min, aber wozu? wenn der song gut ist, dann hör ich mir den halt zum 40. mal erneut an und nehm ihn dabei auf - da brauch ich keinen MD...

man möge mir den näheren sinn eines MD mal bitte erläutern, evtl. bekomme ich neue einsichten und finde den MD dann nützlich, aber aktueller stand bei mir ist: es wird der aktuelle song mit seinen VSTs halt anstatt in echtzeit abgespielt "nur" im "kopf" abgespielt und dabei "aufgenommen"... IMO sinnlos...
 
Ich hätte jetzt auch mal ne Frage zum Mixdown...in Cubase SX 3...

Und zwar würde mich mal interessieren, zu was dieser Schieberegler, der in dem Fenster, wo man die Exporteigenschaften des Mixdownes einstellt, zwischen den Feldern "Echtzeitexport" und "Anzeige aktualisieren" zu finden ist, gut ist?!
Wer nicht genau weiß, was ich mein, der kann sich dass ganze im (deutschen) Operation Manual auf Seite 713 ansehen!

Danke!

Grüßle,
Matze
 
Kann mir keiner sagen, für was dieser sch*** Regler is?!
Ich meine, für was is der da beim Mixdown...??!?!
 
Hallo,

nun habe ich auch noch eine Frage zum Mixdown, Cubase SX Version 1.05. Ich arbeite mit der Creamware Soundkarte Luna II und habe bei allen wav. Formaten mit Verzerrungen zu tun. Der Mix hört sich an als hätte man ihn durch einen Mixer geschickt...elektronische Störgeräusche usw.

Weiss jemand Rat?

Danke vorab schonmal!
 
Also, kann es sein, dass das mit dem von mir oben erwähntem Regler zusammenhängt?
Ich bilde mir nämlich ein, dass wenn der Regler ganz rechts steht, es dann zu Übersteuerungen kommt...seltsame Geschichte is das...
 
@RazorX

Deine Vermutung ist ganz korrekt ... ist übrigens im Handbuch zu finden (PDF mit "suchen" nach "echtzeit export", ich habs aber im englischen gefunden)

Hi,

wenn Echtzeit-Export aktiviert ist:

- dauert der Export so lange, wie zwischen den Locatoren eingestellt
- einige [g=89]VSTi[/g] lassen sich nicht unbedingt (je nach Plug-IN braucht dieses Teil um quasi "warm" zu werden) so exportieren, darum diese Option
- der Fader beeinflusst die Lautstärke des exportierten Materials über den Audio-[g=183]BUS[/g]

wenn Anzeige aktualisieren eingeschaltet ist:

- erlaubt es die Kontrolle für z.B. "[g=99]Clipping[/g]"
 
@TheString

Hi,

mein Tipp:

- eigene Frage, eigener Thread ... sonst wirds gerne überlesen

Frage:

- "clippt" es beim normalen Abspielen? (gugg im Mixer ...)
- wie im obigen Post schon berichtet ... sind die Regler bei z.B. "Echtzeit-Export" auf max. gestellt?
 
oje.. schon wider creamware.. bin froh dass ich meine vor 1 jahr wider vertickt habe..

www.planetz.com/forums scheint gerade down zu sein.. da wird geholfen..

als generltipp: mach ein update auf die aktuellste plattform (4??) und update dein cubase auf SX2.. hat bei mir unheimlich geholfen
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Homunkulus
Antworten
99
Aufrufe
7K
raketenmann
raketenmann
C
Antworten
21
Aufrufe
4K
Carz-One
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben