Frage zu Songschreiber

  • Ersteller Ersteller tauscherhannes
  • Erstellt am Erstellt am
tauscherhannes

tauscherhannes

Registriert
09.09.05
Beiträge
79
Reaktionen
0
Punkte
112
Hallo,

ich bin dabei meine Karriere als Songschreiber für Rock/Popsongs anzugehen. Kann mir jemand sagen, wo ich Informationen über die möglichen Vertragsverhältnisse zwischen Komponist und Label, Plattenfirma herbekomme? Gebe ich beispielsweise den/die Songs nur für eine Aufnahme oder einen Künstler ab und die grundlegenden Rechte bleiben bei mir? Kann ich mit mehreren Plattenfirmen arbeiten? usw.usf.
Har jemand schon Erfahrungen mit sowas?
Wäre für Hilfe dankbar!

Johannes
 
Hi Johannes,

wie sagt man so schön "viele Wege führen nach Rom". Sowohl der Verkauf kompletter Rechte als auch die vertragliche Regelung prozentualer Gewinnbeteiligung, die Kombination von beiden etc. Weitere Stichworte dazu sind die [g=119]GEMA[/g] und GVL.
Als Grundregel sollte gelten, das Urheberrecht an den eigenen Kompositionen nachweisen zu können (siehe auch den Thead von EarlGrey in diesem Forum) und sollte es zu kommerziellen Aktivitäten tatsächlich kommen, sich von einem im Musikrecht versierten Anwalt beraten zu lassen.
Eine "Karriere" als Komponist mit ausreichenden finanziellen Auskommen erfüllt sich jedoch nur für ganz wenige, daher scheint mir dein Anliegen im Moment eher theoretisch zu sein. Mir fällt auch im Rock/Pop Bereich auch auf die Schnelle so niemand ein, der "nur" Komponist ist, die meisten sind irgendwie auch Künstler, Produzent usw. und sind auch über diesen Weg überhaupt erst dazu gekommen, für andere Songs zu schreiben. Schau Dir mal die Vita der Komponisten von z.B. Tina Turner oder Joe Cocker an - viele Leute mit eigenen VÖ als Künstler und/oder Produzent.

Gruß,
Lars
 
Danke für die ausführliche Antwort
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben