Frage zu Preisen / Demoproduktion

  • Ersteller kingfisher
  • Erstellt am
bensommerfeld schrieb:
Dass man sich mit so einer Tätigkeit "nebenbei was dazu verdienen" kann ist für dich nicht denkbar?

Doch.
Das sind doch die, welche die Preise zuerst so versaut haben und sich wundern, wenn sie dann davon leben wollen, das dann keiner mehr ihre "reelen" Preise zahlen will!

So was nennt man: Den eigenen Ast absaegen.

Oder auch: Soviel ist er dann doch nicht wert.
 
@666Phil
Was soll dieser Schwanzvergleich? Du hast natürlich Ahnung. So ein geistiger Dünnschiss. Du kennst mich überhaupt nicht, noch hast Du irgendwelche Ergebnisse von mir gehört. Hauptsache provozieren? Typisch Metal, was?

Dann sag mir dochmal, was Du für einen Typ-Eindruck von mir hast, Metaller sind die Pioniere im Vorurteile fällen. Leider. Ich höre Metal seitdem ich Musik höre und musste das immer wieder feststellen. Also sei doch so lieb und beweis mir das Gegenteil, ich würd mich freuen.

Metal mit das Komplexeste? Nee alles klar. Ich sagte nicht, dass es einfach ist, aber komplex ist für mich Klassik oder Jazz, aber Metal? 90% 4/4 [g=253]Takt[/g] und Tschüß. Oh Du meinst das Abmischen an sich? Jede Musikrichtung hat Ihre Tücken, aber Metal ist bestimmt nicht den elitären Mischmeistern vorbehalten.

Ein einziges Statement zeigt, dass ich keine Ahnung vom Metal habe?
Wow, ganz schön ignorant der Herr.

Tut mir Leid, dass ich jetzt so kontern muss, ich mach mich schon mal mental auf ein Duell parat, hehe.
 
@kickback
Danke für Deinen Beitrag ;-) Das lockert den Thread ja mal ein bisschen auf.
Ich bin etwas erstaunt, dass hier viele so offensiv auf einen losschießen, schwupps bin ich direkt in defensiver Stellung und das trotz anfänglicher Harmlosigkeit :)
 
Was offensiv? Ich finds hier grade harmlos.
Gradezu sachlich (bis auf die eine Ausnahme).
Grüße.
 
@Wolfgang
Natürlich bin ich naiv, das ist ein Teil der Entwicklung die zur Erfahrung beiträgt, die ich noch nicht in Jahren vorweisen kann. Ist das für einen Neuling im Geschäft nicht normal? Wichtig ist doch der Punkt, dass man aus seinen Fehlern lernt.

Hmm, ich verstehe jetzt Deinen Standpunkt deutlich. Wie schon richtig erkannt möchte ich damit einen Zuverdienst ermöglichen. Ich sehe nicht, wem ich damit etwas abgrabe. Schließlich liegt die Entscheidung doch an dem Einzelnen, der produziert werden möchte. Fängt man nicht in jeder Branche klein an?

Ich gebe ja auch nicht vor eine 30.000 EUR/aufwärts Produktion abzugeben, sondern eine gehobene Homerecording-Produktion.

Ich werde natürlich alle Kalkulationen x-mal durchgehen, mir ging es ja primär zunächst um einene groben Eindruck.

Auf jeden Fall Danke für Deinen Beitrag :)
 
@bassniac
Kommt noch, ich kann "null Ahnung" nicht auf mir sitzen lassen ;-)
Und ich glaube nicht, dass Phil meine Antwort ignoriert, ich werd die Flammen damit schon gefüttert haben...
 
Hi!

Ich würde an Deiner Stelle eine einfache Rechnung aufmachen:

1. Tue so, als ob Du davon leben müsstest.

Mache eine Kalkulation... Unkosten inkl. Equipment, Abschreibung meinetwegen über 3 oder 5 Jahre. Dann Deinen angepeilten Jahresverdienst, also die Kröten, die Du zum Leben brauchst, festmachen; wenn Du dabei von Netto ausgehst, natürlich Faktor 1.8 für Sozialversicherungen, Rentenversicherungen, -ganz wichtig- Steuerberater usw. berücksichtigen.

Dann kommt eine Summe heraus, die Du zur Grundlage nehmen kannst. Auch als Grundlage für die Frage, ob das, was Du anbietest für den Preis Bestand haben und sich im Markt auf Dauer durchsetzen kann, oder ob Du es nicht doch besser als Liebhaberei betrachten solltest.

Greetz Thomas
 
Hmm, ich habe bereits ein Gewerbe (andere Branche), das wäre quasi ein 2. ausbaufähiger Bereich.

Ich denke ich werde mit "Liebhaberei"/kleine Peanuts anfangen, schnuppere ich erstmal wie das Umfeld reagiert^^
 
@kingfisher: Darauf bezog sich ja die Ausnahme und mein Popcorn
 
Hey Jonny, auch mal wieder Freigang?
 
@fisherking

nö nö, keine Angst, hier brennt gar nix ;)
Ich frag mich einfach, ob Threads wie dieser wirklich ernstgemeint sind, oder eher doch als Eigenwerbung durchgehen wollen.
Die Suchfunktion hätte dich zu erfragtem Ergebnis gebracht, das wolltest du aber sicherlich gar nicht ;)

Die beste Werbung sind die Fakten, also raus damit :D

Lad was hoch und die Leute hier sagen dir was du dafür verlangen könntest,
so einfach wäre das :fuchtel:

lg, Phil
 
@ Wolfgang, Earl

Lassen wir doch das Kindertheater.
Ich wäre ja durchaus bereit, mit euch die Friedenspfeife zu rauchen. Ich möchte mich auch für die unfreundlichen Worte gegen Earl im Communitythread entschuldigen. Aber auf der Gegenseite erhoffe ich mir, dass man hier auch mal akzeptieren kann, dass man eine andere Meinung als Wolfgang hat. Ich will ja gar nicht bestreiten, dass Wolfgang in vielem sehr kompetent ist.
 
Vergiss es! :finger:
 
Zum Glück bin ich weder Kaufmann noch BWL-A***och :-D sondern Techniker

Trotzdem streiche ich gern die Vorsilbe "Un", weil tautologisch ;-)
 
Bin auch kein A+Loch noch Theoretiker, habe aber 'ne Ausbildung, arbeite aber nicht in meinem "Lehrjob". ;-)

Um zumindest etwas zum Thema beizutragen:

ich höre grad ein sehr altes Demo Tape von meiner damaligen Band und finde, heute macht das ein HRler mit LOW-Cost Equipment sicherlich besser.
Und dafür kann man auch gerne etwas verlangen (für so Schülerbands etc.). Man sollte sich aber nicht als Bob Rock verkaufen (und das Geld verlangen), wenn man nur im Kellerstudio hockt und passable Demos aufnehmen und mischen und - ahahahahah - mastern kann, so dass die zufrieden sind.
Dafür darf man dann auch mal einen Kasten Bier / 100-200 EURO verlangen.
Davon zu leben halte ich für sehr schwierig...
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
79K
DerGipfel
DerGipfel

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben