Frage zu Liveauftritt

  • Ersteller oonightshiftoo
  • Erstellt am
oonightshiftoo

oonightshiftoo

Registriert
26.07.05
Beiträge
512
Reaktionen
0
Punkte
619
1.)
wie ist es generell möglich bei einem konzert live zu singen?? Da müsste doch soviel [g=108]hall[/g] und lärm ins mikro gehen, dass die verstärkung komplett verrauscht ist oder??


2.)
in einer disco hat am wochenende jemand „anscheinend“ live auf einer panflöte zu einem technorhythmus gespielt!
Also hier kann ich mir wirklich nicht mehr vorstellen wie so etwas gehen soll??
Der [g=108]hall[/g] und alle geräusche müssten doch so etwas unmöglich machen oder??

Mit freundlichen Grüßen
 
1) Natürlich, wo kämen wir da hin, wenn keiner mehr live singt. Ein [g=116]Mikrofon[/g] hat eine [g=98]Richtcharakteristik[/g] und nimmt die Signale nicht aus allen Richtungen gleich stark auf. Dazu spielt noch die Entfernung von der Schallquelle eine Rolle usw.

2) Panflöte und Techno - gruseliger Gedanke.
 
Moin.

Ich schätze mal, du bist ein wenig zu sehr "Live-Auftritte im TV" geschädigt. Im Normalfall wird bei einem Auftritt (aber NICHT im TV) immer Live gesungen. Ausnahmen gibt's natürlich, aber ist die Minderheit.

Welchen Hintergrund hat denn dein Beitrag eigentlich?
Bist du der Annahme, daß die Nebengeräusche auf einem Gesangsmikro Live generell zu laut seien?
Die Schlüsselworte heissen [g=116]Mikrofon[/g]-Charakeristik und Bühnenakustik/-Lautstärke, wenn das einigermaßen stimmt, kann man mit den Nebengeräuschen gut leben.

Gruß
Jens
 
ja schon aber in einer disco??

der typ ist mitten in der disco auf der bar gewesen! also kommt ja sowieso von allen seiten [g=107]schall[/g] oder??

und dann kommt ja noch dazu, dass man in der disco sowieso kaum ein wort versteht wenn man mit jemandem redet!
 
Na ja, ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie lauts in einer Disco auf der Bar ist, aber bei den Auftritten, die ich bislang gespielt habe, war es auf der Bühne meist höllisch laut. Trotzdem hat das recht gut funktioniert (ausser sie haben mir nicht gesagt, dass wir Playback spielen ;) ). Auch wenn ich live Aufnahmen im Proberaum mache hab ich nicht so viele Übersprecher drauf, wie ich befürchtet hab. Dadurch, dass die Mikros nur aus einer Richtung aufnehmen und dass die Entfernung zum Mikro einen deutlichen Einfluß auf die Lautstärke der Aufnahme hat funktioniert das auch, wenn der Sänger direkt neben dem Schlagzeug steht.
 
Ehrlich geasgt, versteh ich den Hintergrund der Frage nicht. Wie es möglich ist, live zu singen??? Vielleicht indem man ein Mikro benutzt, das ganze verstärkt und über Boxen wiedergibt???
Das soll ja angeblich seit einigen Jahren ganz gut funktionieren.
 
Bühnen-Mikros haben mindestens eine eingrenzende Nierencharakteristik. Von Crown gibt es eine Nahfeldniere, die entferntere Quellen noch stärker eliminiert. Das Mikro wird so eingepegelt, dass nur der nah eingesungene, eingesprochene [g=107]Schall[/g] entsprechend laut verstärkt wird. Deshalb haben die SängerInnen an den meisten Bühnenmikros auch Lippenkontakt. Wenn eine Bühne vernünftig aufgebaut ist, ergibt sich das Problem noch weniger.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
904
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben