Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
synthpark schrieb:
"Da aber der gleiche Raum bei bestimmten Frequenzen/Signalen/Positionen anders reagieren würde, kann eine Impulsantwort da nicht mehr mithalten. "
bei gleicher Position würde der Raum DOCH genauso reagieren.
synthpark schrieb:
Allerdings kann man keine Impulsantworten von Algo-Hall basierten HW Geräten samplen.
Dort wird die Hallfahne moduliert, und das kann man mit dem Verfahren nicht festhalten.
Deshalb würde ich mir keine Lexicon Faltungslibraries zulegen.
Loftone schrieb:
Ja aber nur dann wenn bei gleicher Position UND Abstand bis zum nächsten zureflektierenden Signal. Spätestens wenn dicht aufeinanderfolgende Ereignisse
reflektiert werden sollen, trennt sich dann die Spreu vom Weizen, was bei fast allen Aufnahmen der Fall ist( DrumLoop, Melodien etc)
...der Unterschied zum Effektgerät besteht wie gesagt darin, daß die Quelle, die das Gerät, nicht
statisch ist. d.h.: wenn du das Effektgerät zweimal anwendest, sind die Ergebnisse verschieden (im Sinne des Nulltests).
.