Frage zu Gitarren-VST (Guitar Rig usw.)

  • Ersteller Stan305
  • Erstellt am
S

Stan305

Registriert
30.01.17
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
82
Hallo,

ich habe eine Frage zu Gitarren-[g=77]VST[/g] wie z.B. "Guitar Rig". Ich arbeite schon seit längerer Zeit mit vielen unterschiedlichen [g=77]VST[/g]-Programmen wie "Virtual Guitarist" usw., aber weil man vom Klang und Rhythmus einfach nicht sehr viele Möglichkeiten hat, habe ich mir jetzt überlegt mir eine richtige E-[g=422]Gitarre[/g] zu kaufen um dann mit dieser arbeiten zu können.

Meine Frage:

Einen Verstärker für den Computer habe ich bereits und habe jetzt gesehen, dass ich z.B. mit Programmen wie "Guitar Rig" dann die Möglichkeit habe, verschiedene "Klänge" darzustellen, dafür aber auch ein kleines Zusatzgerät brauche. Ist das eine unbedingte Bedingung, bzw. gibt es auch einfach eben Programme mit denen man nur den "Style" einstellen und spielen kann ?

Bzw. gibt es noch etwas zusätzliches bei der [g=422]Gitarre[/g] oder beim Computer zu beachten ?

Danke im Vorraus für die Hilfe.
 
kannst du [g=422]gitarre[/g] spielen?

mfg
Torn
 
Du benötigst ein Audiointerface mit einem hochohmigen Eingang:
HiZ-Input = Instrument-Input

Ein normaler Line-Input funktioniert zwar,
aber das klingt wirklich nicht gut.
 
Japs, 8 Jahre lang Gitarrenunterricht, in der Schule musikalische Förderung und da eben dann von der akkustischen zu der elektrischen [g=422]Gitarre[/g] umgestiegen, verschiedene Bandprojekte...das wäre also weniger das Problem.
 
Stan305 schrieb:
Japs, 8 Jahre lang Gitarrenunterricht, in der Schule musikalische Förderung und da eben dann von der akkustischen zu der elektrischen [g=422]Gitarre[/g] umgestiegen, verschiedene Bandprojekte...das wäre also weniger das Problem.

nahezu perfekte voraussetzungen!
ich würde allerdings nicht GRIG3 empfehlen.
schau dir mal die "ReValver MKIII Demo" an,
soundmäßig bekommst du momentan nix besseres (im [g=77]vst[/g] bereich)

mfg
Torn

EDIT:

ich persönlich würde auf eine PCI soundkarte+[g=176]DI-BOX[/g] oder preamp mit hi-z eingang setzen. die ganzen USB lösungen sind latenzmäßig nicht so das wahre.
 
Ich habe einen "Alesis iO|2 USB Audio [g=32]MIDI[/g] Interface". Mit dem [g=116]Mikrofon[/g] hat darüber alles perfekt geklappt und ich habe zumindest auch einen Instrumentenanschluß. Ist dieses Interface schon ausreichend oder brauche ich zusätzlich noch etwas ?
 
Besten Dank für den Tipp @Tom

Brauche ich denn dann noch "Zusätze", oder wäre es wirklich einfach "anschließen, auswählen und los" ?
 
das teil hat einen "guitar" eingang!

MKIII

mfg
Torn
 
Stan305 schrieb:
Besten Dank für den Tipp @Tom

Brauche ich denn dann noch "Zusätze"?

hardwaremäßig nicht!

mfg
T o r n:D
 
Ist ein wenig offtopic aber:

Wenn du seit 8 Jahren [g=422]Gitarre[/g] spielst, wieso hast du dann bitte keine [g=422]Gitarre[/g] ...? Stell mir das gerade ein wenig schwierig vor ohne Übung gut zu werden. Mit wessen [g=422]Gitarre[/g] hast du denn dann in den diversen Bands gespielt?...

MfG,Bock
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
619
kk_berlin
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben