Frage zu DAW/Interface

  • Ersteller Ersteller Evildick
  • Erstellt am Erstellt am
nachdem ich noch ein wenig recherchiert habe... kann es sein dass cubase so ziemlich das ist was der "eierlegenden wollmilchsau" die ich suche am nähsten kommt?

Was ist der unterschied zwischen nuende und cubase?
 
Ja - und Studio One ist Cubase in intuitiv. Also von allem das beste. ;)

Nuendo ist nix für Dich, außer Du machst großes Kino.
smil451c709868e34.gif
 
nachdem ich noch ein wenig recherchiert habe... kann es sein dass cubase so ziemlich das ist was der "eierlegenden wollmilchsau" die ich suche am nähsten kommt?

Vielleicht zuviel Wollmilch und zu wenig Eier ...

Cubase ist nur in der großen Version mit ausreichend Plugins und Softwareinstrumenten ausgestattet.

Sonar oder StudioOne oder Samplitude unterscheiden sich im Funktionsumfang eher wenig.

Was Cubase sehr gut drauf hat, ist die Anbindung externer Klangerzeuger und die Echtzeit be- und verarbeitung von Midi.


Clemens
 
Echtzeit be- und verarbeitung von Midi.

In der Hinsicht auch (noch) besser als Studio One. Das hat aber gerade Einsteiger nicht zu interessieren, denn in so ziemlich jeder anderen Hinsicht hat Presonus die Nase vorne (solange man nicht unnötig bridgegeil ist) und ist dabei nur halb so teuer.

@TE: Ich bin übrigens Umsteiger von Cubase auf Studio One und es scheint zahlreiche Nachahmer zu geben.
smil451c7211b9e19.gif
 
Sonar oder StudioOne oder Samplitude unterscheiden sich im Funktionsumfang eher wenig.

Was Cubase sehr gut drauf hat, ist die Anbindung externer Klangerzeuger und die Echtzeit be- und verarbeitung von Midi.

Gut, dann fällt Cubase auch von der Liste, bin ich jetzt aktuell immer noch bei live, sonar und StudioOne.
Ich finde live sehr reizvoll auch wegen der session ansicht, ich will nur nicht auf irgendwas im arrengment oder recording "verzichten" weil ich da vermutlich mehr arbeiten werden.


a - und Studio One ist Cubase in intuitiv. Also von allem das beste.
Ich hab gelesen dass Studio One in der Midiverarbeitung noch nicht so ganz ausgereift sein soll?!

Danke dass ihr mir da so helft, tu mich echt schwer =/!
 
Ich hab gelesen dass Studio One in der Midiverarbeitung noch nicht so ganz ausgereift sein soll?!

Hab ich grade was zu geschrieben. Ich vermisse seit meinem Umstieg von Cubase nicht wirklich was. Und Gruppenspuren sind in Planung.

Aber teste es einfach...

Edit: Auch wenns keinen expliziten Drumeditor oder Patternsequenzer gibt (lässt sich ja alles im Noteneditor machen), bereue ich den Umstieg nicht mal ansatzweise. Cubase hat mir jahrelang das Leben schwer gemacht und jetzt ist plötzlich (fast) alles das reinste Vergnügen.
 
hm, aber ich denke damit disqualifiziert sich studio one für mich, grade das ist ja wichtig für mich da ich die band um mich rum mit der daw-software "ersetzen" möchte - solang halt niemand daist der dsa instrument wirklich spielenkann :P oder versteh ich schon wieder was falsch?
 
Bitte ausprobieren und nicht so stark von irgendwelchen Meinungen leiten lassen. Du kannst mit Studio One schnell und unkompliziert einen Charthit produzieren. Sogar bis zum fertigen Master. Effekte, Klang und Workflow sind mehr als genial! Für Einsteiger gibt es meiner Meinung nach nix Besseres, Du wirst Dich superschnell reinfinden und effektiv produzieren. Und das ist oftmals viel wichtiger als die 6235te Extra-Funktion.
 
Unglaublich was hier für eine Energie verbraucht wird. Der "dicke evil" bräuchte nur zum nächsten Musikladen gehen und sich beraten lassen.

Macht lieber Musik rootnix

Es wurde schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem!
 
danke für das verständniss an einen anfänger vor einer großen finanziellen anschaffung rootnix :-*

werd bevor ich viel geld für ne software lasse dann erstmal mit samplitude music studio arbeiten, dit is ja auch an anfänger gerichtet und wird überall hoch gelobt.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
L
Antworten
31
Aufrufe
3K
Lightyear
L
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A

Zurück
Oben