.
Ist es das, wo man erst mühselig alles per virtuellem Kabelsalat miteinander verknüpfen muss?
ich habe keinen kabelsalat. ich öffne den sequenzer und fertig. rechte maustaste im startfenster und "[g=70]sequencer[/g]" ausgewählt, draufgeklickt und gut is.
nochmal ne Chance zu geben. Hab ich das nicht noch irgendwo auf der Platte
von der software gibts wöchentlich neue beta versionen - also lieber auf der HP aktuellste version ziehen als die alte auf der platte zu nehmen.
also einen [g=89]VSTi[/g] Synth kriege ich ratzfatz rein......vor allem(!) is auch cool, dass die [g=77]VST[/g]-effekte während des betriebes der software automatisch nachgeladen werden. nicht so wie bei cubase jedes mal das programm neu starten, wenn mal nen neuen [g=77]VST[/g] testen will.
einfahc [g=32]midi[/g] spur anlegen, dann rechte maustaste und output-->vst--> und dann das vst instrument anwählen. und schon klappts - bei mir zumindest. und ich hab vorher kein [g=32]midi[/g] input oder co konfiguriert, is automatisch schon passend....bei mir zumindescht....
für mich is dat teil vor allem deshalb interessant, weil da "noch was geht". wenn ich da im forum schreibe "ey leute, wir brauchen nen horizontalen mixer a la cubase weil so und so..." dann wird das beredet und wenns genug leute wollen wirds implementiert - so jetzt auch bei dem horizontalen mixer geschehen bzw. grade in der mache.
wenn ich im cubase forum sag "ey leuts, die und die funktion - das wäre genial!"....und wenn da auch noch 30 weitere sagen "ja das wär genial!".... juckt das dann "Mr. Steinberg" oder Yamaha oder sonstwen? ....ich befürchte nein.
grade das "martyk will draggen" beispiel. ich bin mir sicher, im xt forum würde es zumindest "beachtet" werden und der entwickler würde sich dazu äussern. so ist es sonst immer. im cubase forum? da würden se "so ischs halt" sagen
ok, etwas überzogen vielleicht - man mags mir verzeihen.
aber genau so kam ich mir mit meinem Cubase SE damals irgendwie vor. es war klar - für dieses Cubase wird kein Update mehr raus kommen. und ich hatte da ein paar definitive bugs bei mir entdeckt. aber ich würde einfach kein gehör finden als kunde bei steinberg - so ist es einfach. zumindest als Cubase SE 1.07 nutzer. da kannste nur hoffen, dass in Cubase SE3 "alles besser" wird. so is es halt bei "big companies" und wenn se in geldnot sind natürlich umso mehr und der kundensupport zurück gefahren werden muss. ich kann mich noch an deren "support" erinnern...herrlich

"benutzen sie doch mal den DirectX treiber"....haha
