Frage an alle Sänger

T

tg242

Registriert
19.07.06
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hi,
wie war es für Euch zum ersten Mal Eure aufgenommene Stimme zu hören?
Ich bin schockiert!
Bis eben dachte ich noch, dass ich ein tolles Stimmchen hätte. Die wenigen, die mich beim Singen erwischt haben, sagten das auch. Die sagten sogar, dass es eine ungewöhnlich gute Stimme wäre. Also...so ohne mich vollzuschleimen und so...
JETZT HAB ICH MICH GEHÖRT! Furchtbar! Sind die taub? Oder liegts am Mikro?

Bin jetzt traurig. Wie kommt es, dass sich die Stimme im eigenen Kopf so ganz anders anhört? Nicht so stumpf und fade.....
 
dat is ganz normal.

aber(!) - deine stimme klingt durch viele mikros auch verfälscht. eben durch jedes mikro nen tick anders.
voll normal, dass man seine stimme anfangs "nicht hören" kann. und aussenstehende hören deinen gesang meistens auch nicht so "kritisch" wie du selbst. du selbst hörst jeden falschen [g=40]halbton[/g], achtest auf jede silbe. der hörer achtet meist nur darauf, obs "etwa passt" und vor allem(!) ob irgendeine emotion beim gesang rüberkommt - dann wird so mancher falscher ton "verziehn".
 
ja, das kennt man von wo!

aber erstmal wie hast du das den aufgenommen?

schon klar, das sich die stimme aufgenommen ganz anders anhört, als wenn man selber singt im eingenen kopf, aber wenn du wirklich so eine gute stimme hast dürfte es nicht sooo schlimm sein!


;) ;) hannes


verdammt zu langsam! :x
 
Klar, das ist für jeden ein Schock. Aber hör dich selbst ruhig öfter an und gewöhn dich dran.. man lernt dabei auch viel über seine eigene Stimme und das hilft einem besser zu werden.

Und wenn andere Deine Stimme toll finden kann sie ja so schlecht nicht sein. :)

Gruß Volker
 
Lass uns deine Stimme doch mal als Download anhören!
Das ist immer so, wenn man sich das erste mal von Band hört. Ansonsten nimmt man seine eigene Stimme doch auch ganz anders wahr, weil sich das meiste davon im Ohr und im Kopf, und nicht nur von außen abspielt. Was ist denn dein Problem: Findest du, dass dir deine Stimme vom KLang her nicht gefällt, ... oder hast du gemerkt, dass du jeden Ton nicht richtig getroffen hast? Ich finds eigentlich krass, dass dir das JETZT erst passiert ist. Im heutigen Zeitalter hat man seine eigene Stimme doch normalerweise schon des öfteren gehört (auf dem Anrufbeantworter, im Diktiergerät...)

ROSSINI ;)
 
:lol:

Keine Angst,

alle anderen kennen deine Stimme so wie du sie jetzt zum erstenmal gehört hast.

Das liegt daran, das man sich selber über die inneren Gehörgänge mit hört.

Wenn du mal 20 Jahre gesungen hast, hast du dich daran gewöhnt, dass deine Stimme im Radio anders klingt ;)


edit: Mist, bei mir ist es meistens so dass ich meine Stimme wenn sie aus den Boxen kommt total geil finde, nur der Rest der Menscheit hat was zu mäkeln :roll:
 
die sache ist die.
das der kopf einen hohlraum hat,
klingt die stimme viel tiefer.
genau wie bie [g=118]bass[/g]-box.

wenn du dich jetzt singen/reden hörst,
dann bricht für dich eine welt zusammen.
du denkst dir, mensch so eine hohe und grässliche stimme
habe ich nicht :D

was du aber nicht weisst,
deine mitmenschen kennen und mögen dich so.

dann gibt es auch noch nen trick:
stelle deine stimme mit dem EQ so ein,
wie du dich selber hörst.

das mache ich seit jahren so
und fahre sehr gut damit.

lg tommy
 
@tg242

Dass sich die Stimme anders anhört ist normal, das wird dir jeder sagen können. Es gibt einen Punkt auf der Brust bzw. Rücken, da soll man die Stimme anderer Menschen so hören können, wie sie sich selber hören und das klingt definitiv immer anders ...

, Iba
 
Hab so´n Escom [g=116]Mikrofon[/g]. Und habs mit dem Microsoft Audiorecorder mal angetestet.

Hab meine Stimme klar schonmal aufm Anrufbeantworter gehört.
Deswegen hab ich mich ja lange nicht getraut diese mal als Gesang aufzunehmen, weil ich mir schon dachte, dass mich das tierisch runterzieht.
Das, was ich an meiner Stimme immer so besonders fand iss jetzt wech.

Rossini:
An Mut hats mir schon gefehlt, als ich noch dachte ich höre mich gut an. Werd mich bestimmt nicht zum Affen machen :)

Irgendwie ist eben eine Welt für mich zusammengebrochen, weil mir das Singen doch ganz schön viel bedeutet hat
 
nicht aufgeben!!
weitermachen, basten und ÜBEN bis du deine Stimme magst :D
 
@tg242
Von dem Schock erholste dich wieder. Da musste jeder Sänger mal durch. Mittlerweile mag ich meine aufgenommene Stimme richtig.
 
@Ibanese: Wie? Ich leg mein Ohr bei wem auf eine bestimmte Stelle auf Brust oder Rücken, und dann hör ich, wie derjenige sich selber hört? Oder wie?

@tg242: Du hast doch selbst gesagt, viele haben dir gesagt, deine Stimme klingt gut, ohne Geschleime, wie du selber betont hast. Also warum postest du nicht etwas, und dann wird dir hier objektiv gesagt, wie es ist? Was hast du zu verlieren? Du bist doch praktisch anonym. Und vielleicht sagen dir die meisten, mach mal den EQ soundso, und es klingt gut.

Besser als sich durch ein Schockerlebnis seinen Traum zerstören lassen...
 
Wenn ich meine Stimme über ein Billig-Aiwa-Micro auf dem MD-Recorder höre oder über das Neumann U 47 im Tonstudio macht direkt einen gewaltigen Unterschied.
Auch schon bei Sprache!
 
@nurmaso

genau, da gibt es so ne bestimmte Position *gg*,

Iba
 
Hallo TG,

mir ist es genauso gegangen. Mein erster Auftritt wurde auf Videokamera aufgenommen, die ausgerechnet noch die Monitorbox aufgenommen hat.
Alle fanden es toll, ich fand es furchtbar.

Jetzt hab ich Mikro und Mischpult gekauft um zu üben bis es mir selbst gefällt.

;-)

Grüße Bernd

Video erster Auftritt (am Ende) : mms://video.weichei.tv/partyfotos.de/20060703_Video_Heinerfest.wmv
 
Hi

Das was du so schrecklich findest, ist auch mit Sicherheit schrecklich. Aber...

man kann dran arbeiten. Ich singe seit 1/2 Jahr und langsam kommen die ersten Erfolgserlebnisse.

Es ist die Intonation die von Anfang an wichtig ist. Schiefer Ton is immer übel. Dann als nächstes die Artikulation. Wenn du unsauber sprichst oder Töne verschluckst is das übel.

Jetz bis du technisch okay. Es wird aber niemand sagen: Boh der Sänger gefällt mir. Das machst du mit...Gefühl. Das is das was dich nachdem du techisch okay singen kannst, beschäftigen wird.

Ach ja: Über PA zu singen übt ungemein. Du hörst Fehler viel besser und lernst, beim Singen die Spannung in der Stimme zu halten.

gruss
MK
 
birdseedmusic schrieb:

Ach ja: Über PA zu singen übt ungemein. Du hörst Fehler viel besser und lernst, beim Singen die Spannung in der Stimme zu halten.

Stimmt! Ich übe nun schon seit längerer Zeit immer über die Anlage in unserem Proberaum. Ich lasse Songs laufen, die mir gefallen und die einigermaßen machbar für meinen Stimmbereich sind (auch mal welche, die etwas drüber liegen, damit ich auch weiterkomme) und singe dann dazu ganz normal mit Mikro und Beschallung und allem drum und dran. Da entwickelt man sich schon enorm, weil man eben nebenbei hört, wie man wirklich klingt.
So hab ich ein viel besseres Gefühl für meine Stimme bekommen.

Gruß,
Frank
 
Wir proben hier auch nur noch mit Mic in der Hand und PA-Beschallung... Das bringt um einiges mehr wie einfach nur so zu üben, da man sich selber hört und die Kritik von den Kollegen auch mal einsehen kann ;)
 
Also
1 - Das ist für jeden ein Schock
2 - Mit eine der Ursachen ist, dass die Bässe weg sind, die über Knochen und Gewebe zum Ohr übertragen werden. (Innenübertragung)
3 - Man lässt bei den ersten Malen nicht so die "Sau raus", wie bei unbeschwertem Singen
4 - und dies ist das Hauptproblem - man hat all die Weltstars im Ohr, und man vergleicht mit denen - man hört sich wie durch ein Vergrößerungsglas, überkritisch, man sucht nach allem, was irgendwie "schlecht" sein KÖNNTE.

Demnach Abhilfe:
1 - Sich gewöhnen. "Ab jetzt" [g=94]Feedback[/g] nicht über die Innenübertragung des Souds holen, sondern aus den Aufnahmen. Die Innenübertragung hörst nur Du, die Aufnahme hört die Welt.
2 - Etwas mehr [g=118]Bass[/g] geben, ein bisschen den Sound der Innenübertragung angleichen.
3 - Wie hier schon gesagt, möglichst NUR über [g=116]Mikrofon[/g] üben, ALLES aufnehmen, öfters hineinhören. ("Sternstunden"-Aufnahmen oder besonders missfallende Aufnahmen zum lernen eine Zeit lang behalten, rest schon früher löschen.)
4 - Die überkritische Selbstbetrachtung schleift sich ebenfalls ab - es ist eine ultrabösartige Funktion. Es lohnt sich, so manchen großen Star auf die wirkliche Stimme abzuklopfen - auf einmal merkt man, dass einige praktisch KEINE Stimme haben.

Ich hatte auch diesen Schock - dann habe ich die Aufnahme nach einem halben Jahr wieder angehört, und merkte, hoppla, es ist gar nicht SO schlecht - aus dem Typen könnte man noch etwas machen. - Die "Überkritik" war hier schon ausgeschaltet.

Viel Erfolg - Yogi1
 
DJ TommyM schrieb:
die sache ist die.
das der kopf einen hohlraum hat...

Da hat es ja mal jemand auf den Punkt gebracht! Ich hoffe aber, dass das nicht bei jedem Sänger der Fall ist. :D

dann gibt es auch noch nen trick:
stelle deine stimme mit dem EQ so ein,
wie du dich selber hörst.

Das wird wohl nicht so einfach per EQ zu machen sein. Da spielt wohl auch der "Raumklang" eine große Rolle.

Aber mal im Ernst, ich habe mir schon vor langer Zeit mal überlegt, dass es doch möglich sein sollte, ein Tool zu entwickeln, mit dem man eine Gesangsaufnahme so "verfremden" kann, dass sie sich genauso anhört wie im eigenen Kopf.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
646
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben