Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
frage am rande
ErstellerNULL
Erstellt am
N
NULL
Guest
#1
hi leutz,
habe mal ne frage am rande.
ich selbst habe bei mir zuhause noch keine vocal
aufnahmen gemacht aber sagt man nicht,das wc(wenn es klein ist) wäre eine gute tonkabine???
N
NULL
Guest
#2
sorry wer dir das gesagt hat ist nicht ganz dicht. Vocalaufnahmen sollen trocken sein.
Nun geh mal in´s WC und schau mal was du da für eine Akustik in Bezug auf Nachhall hast. Kannste total vergesen.
Cheers, MAZIKA
M
MalteSchwarz
Registriert
26.05.02
Beiträge
860
Reaktionen
0
Punkte
1.167
#3
Ideal ist auch ein umgebauter Abstellraum, den man dann als Gesangskabine zweckentfremdet.
Oder, falls du ein ganz reicher bist, könnte man auch deine Sauna benutzen.
Irgendetwas findest du schon, im Notfall hängst du dir einfach ganz viele Teppiche an die Zimmerdecke, die dann als Wand fungieren, und baust dir somit einen (Gesangs-)Raum im Raum.
Viele Grüße
Malte
M
MalteSchwarz
Registriert
26.05.02
Beiträge
860
Reaktionen
0
Punkte
1.167
#4
@mazika:
Es sei denn, der Hall des WCs ist erwünscht, und die jeweilige Person möchte das Geld für ein Hallgerät oder -PlugIn sparen.
Gunny
Registriert
24.08.02
Beiträge
280
Reaktionen
0
Punkte
290
#5
Hi,
alternativ könnte man noch die Spülung betätigen, als FX.
sry, nicht ernst gemeint .
Ich glaub nicht das das eine gute Idee ist, denn die Fliesen an der Wand... des reflecktiert zu stark. Aber Du kannst es trotzdem mal ausprobieren.
gesangsaufnahmen würde ich erstmal ganz einfach angehen: ich nehme die vocals einfach bei mir im zimmer auf (eher klein, teppichboden) und das funktioniert wunderbar. also, wenn der raum nicht zu sehr hallt, kannst du auf ne gesangskabine auch verzichten.
als gesangskabiene kann man einen begehbaren kleiderschrank benutzen! ein abgetrennter raum, ca, 1,5meter mal 2meter sollte für klamotten und sänger/innen reichen.
die klamotten bleiben natürlich wärend der gesangsaufnahme drin, weil die eine gute schalldämmende wirkung haben!
naja, jedenfalls billiger als ein standard ikea kleiderschrank
Also ich sag mal probieren geht über studieren. Ich hab auch schon in der Küche (geflieste Wände) super Gesangsaufnahmen gemacht. Der Raum muß auch nicht unbedingt komplett trocken sein. Schön wäre das natürlich aber nicht unbedingt nötig.
Man kann auch mit verschiedenen Räumen mal rumexperimentieren. Wenn ich in der Küche aufnehme, dann klingt es immer ein Stück aggressiver und schärfer.
Lundstroem
Registriert
18.10.02
Beiträge
149
Reaktionen
1
Punkte
162
#9
Yo, Kacheln = agrressiver.
Vocals vielleicht net so die erste Wahl bei
hinterhof-Klosett-abnahme aber klopp ma
richtig heftig auf ne Snare, wenn de aufm Pott sitzt; da schepperts dann schon recht gewaltig. Naja, allerdings sind solche Experimente dann doch schon ne Weile her, komisch, so crazy Sachen sollte man eigentlich nie aus dem Auge verlieren. Hehe, mach ich doch einfach auf doof mal next week. (Frag mich wie ne Cowbell im (!) Klo aufgenommen klingt. Spülung? Probier ich aus... cvieleicht post ich mal ne gesampelte Snare mit Klospül-FX reverse-gated in den nächsten Tagen, klingt irgendwie, na wie soll ich sagen? ääähhh, interressant....