- Registriert
- 20.11.08
- Beiträge
- 493
- Reaktionen
- 122
- Punkte
- 925
hello.
bin seit ner zeit daran, meinen abhörraum akustisch in den griff zu bekommen, und stürze mich gerade auf die raummoden.
da ich selber mittlerweile von der idee reonatoren zu bauen abgekommen bin und stattdessen llieber platteschwinger einsetze wollte ich fragen, ob sich jemand mit folienschwingern auskennt, bzw schon mal selber gebaut hat.
mich würde vorallem interessieren, wo man solche folie herbekommt, die richtig schwer(6kg/m^2) aber nicht zu dick(~5mm) ist.
würde gerne mein moden (38/57/62hz) behandleln, und mit normalen holzplatten springe ich da nicht wiet, da die module sonnst zu tief(1m+) werden.
bin über jede hilfe dankbar
mit dne besen grüßen
lukas
				
			bin seit ner zeit daran, meinen abhörraum akustisch in den griff zu bekommen, und stürze mich gerade auf die raummoden.
da ich selber mittlerweile von der idee reonatoren zu bauen abgekommen bin und stattdessen llieber platteschwinger einsetze wollte ich fragen, ob sich jemand mit folienschwingern auskennt, bzw schon mal selber gebaut hat.
mich würde vorallem interessieren, wo man solche folie herbekommt, die richtig schwer(6kg/m^2) aber nicht zu dick(~5mm) ist.
würde gerne mein moden (38/57/62hz) behandleln, und mit normalen holzplatten springe ich da nicht wiet, da die module sonnst zu tief(1m+) werden.
bin über jede hilfe dankbar
mit dne besen grüßen
lukas
 
 
		 
 
		 funktioniert das schon, sogar besser als mit holzplatten ... es sind plattenschwinger die einfach auf der selben plattengröße ein größeres gewicht haben, und daher tiefer "gestimmt werden können, ohne zu starr zum schwingen zu sein...
 funktioniert das schon, sogar besser als mit holzplatten ... es sind plattenschwinger die einfach auf der selben plattengröße ein größeres gewicht haben, und daher tiefer "gestimmt werden können, ohne zu starr zum schwingen zu sein...
 
 
		 
 
		 
			 
 
		 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		