FOCUSRITE SAFFIRE 6 USB

  • Ersteller Ersteller paw
  • Erstellt am Erstellt am
P

paw

Registriert
22.11.10
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
18
hallo

ich möcht meine onbard karte durch ein ein interface / soundkarte ersetzen und suche das passende gerät weil mir meine momentanen aufnahmen durch störendes surren wertlos gemacht werden

ich möchte meinen synth über cubase aufnehmen später werden der eine oder andere synth hinzu kommen ...

daher meine frage ob die FOCUSRITE SAFFIRE 6 USB das richtige produkt ist ... oder habe ich was falsch verstanden ..

ich wäre über jegliche hilfestellung dankbar



danke
... gruß
 
Was möchtest du denn sonst noch aufnehmen?

Die Saffire6 ist eine USB Audiokarte. Die hat aber nur einen Stereoeingang.
 
ich hab hier einen synth später auch zwei oder mehr den ich aufnehmen will ..... vocies oder andere instrumente kommen bei mir nicht in frage

wäre die M-AUDIO FAST TRACK eine alternative wenn ich mehrer geräte gleichzeitig auf nehmen will .. in einer 16bit auflösung bietet sie vier eingänge

andersrum gibt der synth die signale l/r mono aus was mit einem adapter kein problem wäre ....
 
Du kannst Synths durchaus Mono aufnehmen. Auch heute sind bei vielen Synths die Stereoanteile Effektbasiert. Hall, Chorus etc. Ausnahme sind Multimode-Geräte, die mehrere Klänge erzeugen und dafür auch ein "internes Mischpult" haben.

Das musst Du dann malt im Rechner nachbauen (Sollte man aber eh.)

Komfortabel wird es mit mehreren Synths erst, wenn jeder Synth gleichzeitig angeschlossen (und hörbar) ist.

Das kann man aber auch mit einem Line-Mixer für die Keys erreichen. Die Aufnahmen müssen dann halt einzeln durchgeführt werden. So habe ich mir am Anfang auch beholfen.

Clemens
 
OK, an den Eingängen liegen nur Linesignale der Synths an.

Wie hörst du ab?

Verstäker Hifi-Anlage?
 
ich hörs über kopfhörer monitore kann ich hier nicht auf drehen und das signal läuft grade wegs in den computer ... verstäker sonstiges sind nicht vorhanden

einen mixer brauch ich noch nicht und das mit einzelnen mono ausgängen regelt eine cinch klinke ...

was mich gerne interessiert ist ob die karte jetzt auch den computerbetrieb sprich die spannung irgendwie mit aufnimmt oder es in dem sinne sinnvoller wäre auf ein externes interface zurückgreifen um den signal weg so rein wie möglich zu halten ...
 
das kann man schon fast so sehen hab sone 10.- lautsprecher über die sind die kopfhörer angeschlossen ...
 
Dann schau dir die 1010 für 199€ für noch mal an.

Die hat 8 analoge Ein undf Ausgäne.

Midi I/O ist auch dabei.

Da hast du für wehnig Geld acht Eingänge.

Oder nur 4 I/Os für 99€
https://www.thomann.de/de/esi_maya_44.htm

So muss jetzt aber noch mal weg, kann aber nacher noch mal antworten.
 
ja .... danke euch ... ich denke ich bin mir sicherer in meiner kaufentscheidung ....

ich lese grad die kunden rezessionen von der delta 1010 und denke ich werd sie mir holen



gruß
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
11K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Zurück
Oben