focusrite platinum preamp

B

big85

Registriert
22.02.08
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo, ich habe eine Frage zu dem focusrite platinum preamp. Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich den preamp am besten nutzen kann. Also welche genauen Einstellungen ich vornehmen muss für Gesangsaufnahmen. Wäre super wichtig baldmöglichst [g=94]feedback[/g] zu bekommen! Vielen dank!!!

P.S.: Vielleicht hat ja auch jemand eine Anleitung für diesen Preamp. Oder vielleicht sind die Einstellungen andere Preamps ähnlich und jemand kann mir weiter helfen.
 
Grüße.


was genau willst Du? sind Dir die funktionen der parameter nicht klar? da kann ich mangels kenntnis des geräts nix zu sagen.

klingt für mich aber so, als wolltest Du einstellungen a la "also bei männlichem rockgesang muss der erste regler auf 12 uhr, der zweite auf halb 1 und der dritte auf viertel vor feierabend". wenn es das ist, was Du suchst: wirst Du nicht kriegen. funktioniert nämlich so nicht. ;)


Der Gruß

Griffin
 
von welchem platinum redest du? voicemaster pro?

ich hab eigentlich beim tracken immer nur die preampfunktion genutzt.

expander unbrauchbar und unnötig.
kompressor ist ok, brauch ich aber nicht beim recorden.
tube-emulation hat nichts anderes gemacht als das signal mulmiger (und lauter!) erscheinen zu lassen.
der eq ist durch die festgesetzten mittenfrequenzen relativ unbrauchbar und der [g=166]de-esser[/g] ist zwar im mix oder für live nett, bei der aufnahme mir dennoch zu riskant.

also, einpegeln mit [g=105]gain[/g] und mit dem output poti den pegel zum rechner machen.

lg
flox
 
Hi vielen leiben Dank für das [g=94]Feedback[/g] also es geht um den silbernen focusrite voicemaster pro.www.focusrite.com/products/platinum/compounder das ist er. Meine Frage ist jetzt wie gehe ich mit den Funktionen: [g=359]threshold[/g] und release um? Wie stelle die beiden ein? Vielleicht könnt Ihr mir da ja weiter helfen! Ach ja, noch eine ganz andere Frage mal....Gibt es vielleicht so eine Seite wie homerecording.de auch in Englisch? Vielleicht hat jemand mal einen Tip für mich.... Vielen Dank!!!!
 
[g=359]threshold[/g] und release um?

[g=359]threshold[/g] ist der grenzwert, ab dem komprimiert wird. je weiter nach links du ihn drehst, desto früher beginnt die kompression.
richte dich einfach nach der angezeigten [g=105]gain[/g] reduction. viel mehr als -6 bis -9db würd ich bei dem kompressor nicht gehen, höhere [g=105]gain[/g] reductions empfand ich zumindest unschön.

release bezeichnet wie schnell der kompressor nach einem regelvorgang wieder zum ausgangspegel zurückkehrt. du kannst entweder die auto funktion verwenden (ganz nach rechts) oder bei vocals irgendwo zwischen 1/4 und 1/2 starten. kommt immer aufs material und songtempo an.

Gibt es vielleicht so eine Seite wie homerecording.de auch in Englisch?
www.gearslutz.com - hat allerdings weniger mit homerecording zu tun.

lg
flox
 
Hi, habe mal wieder eine FRage. Wie bearbeite ich am besten vocals für R&b/Pop aufnahmen? Also welche Plugf ins sollte man da am besten nutzen? Und vorallem wie verwende ich diese richtig? z.B. den Eq oder den [g=52]Chorus[/g]? WElcher [g=52]Chorus[/g] ist am besten geeignet? Und wie ich gehe ich am besten vor? Wäre lieb, wenn Ihr Rat für mich habt.... DAnke!!! P.S.: Habe mal versucht Dich Flox mit der Msn Addy die auf der Seite steht zu adden. Ist diese noch aktuell?
 
oje, die fragestellung ist einfach zu pauschal. da würde ich empfehlen dir 1-2 bücher zum einstieg zu kaufen, weil das sonst hier den rahmen sprengen würde.

bei mir ist die vocalkette relativ einfach gestrickt:

[g=43]filter[/g]
kompressor
eq

mehr brauchts meistens nicht.
via send werden dann noch [g=108]hall[/g] bzw. delay beschickt.

Habe mal versucht Dich Flox mit der Msn Addy die auf der Seite steht zu adden. Ist diese noch aktuell?
jap, hab aber keinen authorization request oder ähnliches bekommen. einfach nochmal versuchen - vielleicht gibts auch probleme, weil ich miranda als IM nutze.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben