flusskrebs-etuffee

  • Ersteller Ersteller dropunique
  • Erstellt am Erstellt am
dropunique

dropunique

Registriert
02.10.10
Beiträge
111
Reaktionen
154
Punkte
907
guten morgen
was könnte man mixtechnisch noch besser machen?
wie haben im proberaum mit einem 8-spur recorder aufgenommen, und gestern am computer versucht es abzumischen.könnte man noch etwas machen ,damit es nicht so demomässig klingt?

das bröseln das man hört ist kommt von der hammond und ist gewollt.
lg

http://soundcloud.com/user1516546/flusskrebs-etuffee
 
also die kaputte Hammond ist wirklich massiv destruktiv und nicht songdienlich ....
Ansonsten kommt mir die Gitarre häufig massiv zu laut vor und vor allem auf der linken Seite knackst und zerrt es häufig massiv, kann aber nicht ausmachen, wo das herkommt, musst Du selber checken.

Dem Schlagzeug merkt man den Proberaum massivst an, aber ohne die Einzelspuren zu kennen kann ich Dir auch nicht sagen, wie man das ein bisschen kaschieren oder verbessern könnte.

Hab´auch gerade nur Kopfhörer, verfälscht so viel dass ich jetzt noch weniger sagen kann, was genau nicht stimmt.
 
Als erstes die Hammond leiser machen.
Die ist (zumindest am Anfang) gefühlt dreimal so laut wie der gesamte Rest zusammen.


edit: zu langsam getippt, zehnvorsechs war schneller
 
Sorry, ich will nicht überheblich rüberkommen, aber die wichtigste Maßnahme wäre, den Song noch ca. 20 bis 30 mal intensiv zu üben und zu überarbeiten.

Das Ganze ist in sich noch nicht stimmig. Die Rhythmen und die Soli sind "steif" - ohne Groove" gespielt und trotzdem unpräzise.

Die Grundsounds der Instrumente passen nicht zusammen - das liegt nicht an der Aufnahme, sondern an der Soundauswahl. Instrumente wie Gitarre und Keyboard konkurrieren miteinander anstatt sich zu ergänzen.
Tips:
- z.B. Oktavlage am Keyboard ändern
- Songabschnitte mit "Aufgabenverteilung" festlegen (wer ist "Chef", wer unterstützt nur?)
- Die "Unterstützer" dürfen nicht improvisieren sondern müssen ein brauchbares Groove-Gerüst herstellen.
- Akkorde am Keyboard anders greifen (mit Umkehrungen arbeiten - je nach Gitarrenton)
- Solo-gedudel wegrationalisieren - ein Solo soll nicht lang und langweilig sondern kurz und knackig sein.
- Präzision im Rhythmus erarbeiten.


Ich denke das reicht erstmal. Viel Spass dabei.

Clemens
 
ich find den song echt groooovie :D

die hammond müsste wirklich nen ganzn tick leiser!
 
dank euch fürs feedback.
ok..reiner sagt die gitarre ist zu laut , clemens meint die orgel. na wat den nun?
ich verteh auch nicht ganz, wie das gemeint ist , das der grundsound der instrumente nicht zusammenpasst. a hammond und a fender strat müssten doch zusammenpassen wie die faust aufs aug. soll ich die gitarren effekte ganz weglassen, und sie noch trockener machen?
konform bin ich mit der aussage, daß wir noch viel üben müssen!:-)

hier noch a nummer, aus der selben situation entsprungen...mit dem bekommenen feedback, hör ich sie jetzt schon ganz anders...shit:-)

http://soundcloud.com/user1516546/red-bosna
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben