Flotte Party Nummer

  • Ersteller Ersteller Witti007
  • Erstellt am Erstellt am
Witti007

Witti007

Registriert
15.12.06
Beiträge
273
Reaktionen
60
Punkte
512
Hallo zusammen,
mein Texter (Ray Bertram) aus den Staaten fragte mich kürzlich, ob ich ihm nicht einen flotten und eingängigen Country Song schreiben könne, der die Hörer zum Mitklatschen animiert. Der unten aufgeführte Text war die Vorlage. Country ist nicht unbedingt mein Ding, aber wenn eine Nachfrage da ist, warum nicht? Es dreht sich in dem Song nicht um eine Fete (Party), sondern um eine Partei (Party) für die Hillbillies aus den Südstaaten. Gesungen wird das Stück von Ray Denimarck, einen echten Hillbilly aus Florida. Wie immer freue ich mich sehr, wenn ich [g=94]Feedback[/g] von euch erhalte.

The Redneck Country Party

Viele Grüße
Robert

www.robertbaitinger.de


The Redneck Country Party

Verse 1:
I know the poles are closed
And it ain’t time to vote
But the way things are goin’
Has really got my goat
Yeah it seems that politics
Ain’t workin’ hardly
What our nation really needs is
the Redneck Country Party

[g=52]Chorus[/g]:
The Redneck Country Party
It’s time we did things right
The Redneck Country Party
Hillbillies unite
You ain’t gotta be no big suit
Or no high-brow smarty
Just come on out and join us
The Redneck Country Party

Verse 2:
We’ll keep everybody fed
Give everyone a roof
We won’t spend all our bucks
On some one else’s goof
An’ homeland security...
...Don’t you worry son
I got that covered right here
With my ol’ shotgun

[g=52]Chorus[/g]:
The Redneck Country Party
It’s time we did things right
The Redneck Country Party
Hillbillies unite
You ain’t gotta be no big suit
Or no high-brow smarty
Just come on out and join us
The Redneck Country Party

Bridge:
It don’t matter if you’re a Democrat
Or a Republican
You can still join the folks
That’s gonna git ‘er done

[g=52]Chorus[/g]

Lyrics: Ray Bertram
Vocals: Vince Denimarck
Production/All Instruments: Robert Baitinger
 
Wie? Kein [g=94]Feedback[/g], keine Kommentare?
Ist die Nummer wirklich so schlecht, dass keiner etwas dazu schreiben kann bzw. will?

Die letzten Songs, die ich hier vorgestellt habe waren etwas langatmig und matt. Diese Nummer sollte anders sein.

Eure Meinung würde mich brennend interessieren. Danke!

Robert
 
Ist jetzt nicht mein Dingen. Der Mix an sich ist OK, Das Arrangement auch. Der Gesang könnte meiner Meinung nach in höheren Frequenzen etwas stärker betont werden.
Ich hab vor allem Probleme mit den Sounds, die klingen mir so'n bisschen wie aus 'nem General [g=32]Midi[/g] Klangerzeuger und irgendwie hat das so 'nen Rhythmuspatterncharakter aus 'ner Tischhupe, wirkt etwas statisch.
Aber vielleicht ist das aber auch genretypisch. Je ne sais pas!
Die Nummer an sich ist aber eingängig und soweit okay, wenn auch nichts gerade neues unter der Sonne.
Ist also durchweg konsumierbar. Wenn so noch 'ne politische Message unter's Volk gebracht wird, ohne dass es stört, dann ist das Ziel doch eigentlich erreicht.
Textlich Probleme macht mir da als verweichlichtem Mitteleuropäer nur die Geschichte mit der Old Shotgun. Aber aus amerikanischer Sicht scheint diese Zeile nun mal nachvollziehbar zu sein. Diese Homelandsecuritygeschichte ist ja wirklich 'ne merkwürdige Sache dort.
 
Hallo!

Ich habe ein großes Problem mit dem Gitarrensound! Kannst du den nicht durch einen Gitarristen echt einspielen lassen?
Der Mix ist soweit OK - ein bisschen muffig untenrum, ein bisschen wenig obenrum...
Wenn ich mir vorstelle, dass das Leute zum Mitsingen animieren soll, dann müsste das mMn etwas flotter sein, viel energischer (wahrscheinlich auch höher) gesungen werden. Die Vocals müssen auch gedoppelt werden, um mehr Druck zu erzeugen. Stilistisch ist das aber schon Country.
Ein Zwischenteil wo nur der Refrain 1x alleine mit den Drums gesungen wird würde der Nummer auch gut tun, und zum Mitmachen anheizen!
Guter Song, aus dem du noch viel mehr rausholen könntest!
Gruß,
Guido :)
 
Hallo Pinball,
ja, das hast du richtig erkannt. Der Sound stammt von einem Tyros 2.
Danke!


Hi Geebee,
die Sache mit dem Gitarristen werde ich mir mal überlegen. Guter Vorschlag, danke. Nur der erste Refrain ist nicht gedoppelt. Alle weiteren schon. Der Refrain nach der Bridge wurde nur mit Schlagzeug, Handclaps und Leadgitarre gespielt. Ist das was du gemeint hast? Soll ich da etwa die [g=422]Gitarre[/g] noch wegnehmen?

Viele Grüße
Robert
 
Also ganz schlimm find ich auch die synthetische [g=422]Gitarre[/g]. Country ist Gitarrenmusik, da kannst du so was doch nicht machen :-) Der Song ist ja schön einfach gehalten, da findest du hier im Forum doch bestimmt \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'nen netten Saitenhexer, der dir das einspielt. Die Klatscher auf dem Zwischenpart könntest du doch vielleicht auch echt "einklatschen", oder? Mit der Synthie-[g=422]Gitarre[/g] und den Synthie-Klatscher krieg ich nämlich so ein bisschen das Gefühl, als würden die Borg versuchen, Country zu spienen ;-)
Ansonsten find ich die Nummer gelungen. Der Text kommt auf 'nem Kleinstadtfest bestimmt gut an, der Refrain ist ein schön einfacher Mitbrüller in 'ner Tonlage, die eigentlich jeder singen kann, der Sänger hat seinen Job auch gut gemacht. Dein Ziel, 'ne eingängige Country Nummer zu schreiben, hast du also in meinen Augen richtig gut erreicht... wenn es dir nur noch gelänge, das Ganze in ein authentischeres Soundgewand zu kleiden...

Liebe Grüße,
Gordon
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben