FL Studio mit VSL? und 3-mal umgekehrt?

  • Ersteller DonJongo
  • Erstellt am
D

DonJongo

Registriert
18.10.09
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
42
Yo yo, ich bin seit neuestem Besitzer einer VSL Special Edition St.Ed. und finde das Stand-alone programm ziemlich komplizeirt =/
Das ist auch zurzeti noch mein einzigstes Equipment, aber was nicht ist kann ja noch werden
smil470009513826a.gif


Nun bin ich auf den Sequenzer FL Studio gekommen, hab auch auf You tube schon Videos zu dem Programm gesehen und es gefällt mir sehr, weil es, wie hab ich mal gelesen, irgendwie Rhytmus-gedingst ist.... joooaaa^^

Jedenfalls meine fragen:
1.) Ist die eingabe so zu handhaben, dass man mit der maus(!) auf der Tastatur (bzw. daneben) die Töne eingibt? Das hab ich den Viddeos zumindest entnommen, also ist sozudagen kein Master Keyboard erforderlich (ich stell mir die Eingabe mit der MAus zumindest leicht vor und sie spricht mich auch sehr an... mehr als es mit einem Keyboard selbst zu speieln... vorallem weil ich Rhytmik Probleme habe, weßhalb auch das Rhytmus-gedingste mir zusagt) zumindest wenn es so klappt wie auf den videos auf You tube suggeriert wird.
2.)So, und kann ich mit dem Sequenzer auch die VSL Instrumente laden?
3.)Sind in dem FL Studio auch schon Instumente oder Sounds mitgeliefert? (vorallem fand ich irritierend, dass bei allen Stücken immer irgendein Beat dahointer ist, mit SChlagzeug und so, doch das kann man ja auch weglassen wenn man will)
4.)Kennt ihr ne Seite wo die Verschieden Produktvarianten von Frooty Loop nochmal vorgestellt und verglichen werden?

Ich bin euch für jede hilfreiche Antwort sehr verbunden =)

P.S.: das "und 3-mal umgekehrt" im Themaname hat keine Bedeutung, das sollte nur verwirren... muhahahahahaha
 
Hallo,
eine umfangreiche Übersicht für den Einstieg findest du unter folgendem Link.
http://www.flstudio.de/documents/4.html
Dort kannst Du dir auch eine Demo herunterladen.
Diese bietet bis auf das Abspeichern den vollen Funktionsumfang und somit kannst Du selber erstmal ein bisschen testen und rumprobieren.


In Fruity kannst Du natürlich VST-Instrumente und Effekte laden.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Realist">Realist</a> | 07.01.2010 23:35 Uhr]
 
Zu 1.
Jo, man kann in FLStudio problemlos alles mit der Maus machen. Gerade für orchestralen Kram macht die Anschaffung eines zusätzlichen MIDI-Keyboards aber Sinn, da eine Melodie so live eingespielt i.d.R schon gefühlvoller daher kommt, als wenn man sie mit der Maus einklickt.
.
.
Zu 2.
Jo. FLStudio unterstützt das VST-Plugin-Format (und ich glaub auch noch DX und Buzz).
.
.
Zu 3.
Jo, es sind schon einige Samples und einige Synth-Plugins sowie diverse Sampler-Plugins und einiges mehr enthalten. Wenn du die XXL Version (bzw. heißt das jetzt Signature Bundle) hast, sind das zum Teil sogar schon sehr gute Sachen ... der Rest ist aber auch ok, wenn man sich damit auseinandersetzt.
.
.
Zu 4.
http://flstudio.image-line.com/documents/features.html
 
ok, vielen Dank, hab jetzt auch die Demo Version. Wo kann ich die Vienna Instrumente (VSL) laden?
 
Zu FLStudio gibt's zahlreiche Tutorial-Videos auf Youtube. Die von Warbeats sind meistens sehr ausführlich erklärt.
&fmt=18
&hd=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Links =)

Mir sind noch paar Fragen eingefallen:
1. Welcher der 4 Kaufsversionen entspricht die Demo Version?
2.
man kann in FLStudio problemlos alles mit der Maus machen. Gerade für orchestralen Kram macht die Anschaffung eines zusätzlichen MIDI-Keyboards aber Sinn, da eine Melodie so live eingespielt i.d.R schon gefühlvoller daher kommt
das stimmt, aber man kann auch bei FL Studio zusätzlich mit Keyboard einspielen, oder? Von daher kann man ja auf die gewünschte Methode zurückgreifen, je nachdem was grad besser ist.
 
Jo, klar. Sobald du ein MIDI-Keyboard hast, kannst du damit in FLStudio etwas einspielen.
.
Zur Frage 1:
Du kannst wie gesagt auf folgender Seite gucken, welche Version was enthält:
http://flstudio.image-line.com/documents/features.html
Die Standard-Version mit allem, was man so braucht, ist die Producer Edition.
Das Signature Pack ist im Prinzip das gleiche, aber enthält noch zusätzliche Plugins.
Funktional beschnitten sind nur die Fruity Edition und die Express Edition.
 
Ich hab mir die Videos angeguckt, doch bei mir geht das nicht. Geladen habe ich die .dll Datei von Vienna, aber wenn ich sie dann für einen Channel in der Pettern einfügen will sagt es, es kann die nicht laden.
Ich hab mir das so vorgestellt, dass die Library von Vienna, also mit den ganzen Instrumenten und so, auch in der Liste links erscheint, z.B. unter "Packs", wo auch die ganzen andren Instrumente sind. Funktioniert das so gar nicht? Hab ich euch missverstanden?

Dann noch was: wenn ich eines der Instrumente aus Packs nehme und bei der Piano roll eingebe und es abspiele, hält es die Noten immer ewig lange, auch über den grünen Balken hinaus, was dann nach ein paar Tönen nicht mehr gut klingt. Wie kann ich das machen, dass die Töne nur solange gehalten werden,wie ich es eingebe?
 
Ein bisschen mehr Details würden die Fehleranalyse deutlich vereinfachen.
 
zu dem Laden von Vienna: ich bin so weit, dass wenn ich im Step Sequenzer auf einen Channel rechtsklick mache, dann "Insert" und "More..." klicke, dann steht das Vienna Instruments mit in der "Select generator plugin"-Liste. So weit hab ich das hingekriegt. Doch wenn ich es laden will, dann erscheint eine Error- Meldung, in der steht das es das aus einem unbekannten Grund nicht laden konnte.

Ich hab mir das halt so vorgestellt, dass die Library von Vienna, also mit
den ganzen Instrumenten und so, auch in der Liste links erscheint, z.B.
unter "Packs", wo auch die ganzen andren Instrumente sind. Kann sein das ich auch falsche Vorstellungen hab und das so gar nicht funktioniert. Ich will halt die Instrumente von Vienna benutzen und nicht nur die mitgeschicktern von FL.


das zweite Problem hat sich geklärt.
 
Mit der Liste links meinst du den Browser, oder?
Ja, das kann man wohl auch irgendwie so einrichten, daß man seine Plugins von da aus aufruft. Habe ich aber selbst noch nie gemacht und weiß auch grad nicht, wie man's einrichtet.
.
.
.
Zu dem Fehler:
Eventuell versuchst du die 64bit Version des Plugins zu laden? 64bit kann FLStudio nämlich noch nicht.
Oder hast du eventuell die Plugin-DLL nach dem Installieren verschoben?
.
Falls es garnicht geht, würde ich die Vienna Instruments einfach nochmal de- und re-installieren. Die Library musst du dabei nicht nochmal neu installieren (das eLicenser Control Center auch nicht).
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben