FL Studio - Metronom nach einspielen abändern ohne Auswirkung auf Geschwindigkeit der Komposition

MeO

MeO

Registriert
21.11.07
Beiträge
82
Reaktionen
0
Punkte
153
Hey Community,

folgende Frage beschäftigt mich bereits seit längerem.

"FL Studio - [g=64]Metronom[/g] nach einspielen abändern ohne Auswirkung auf Geschwindigkeit der Komposition"

Beim einspielen von Kompositionen (Melodie, Strings etc.) stellt man in FL-Studio vorher das [g=64]Metronom[/g], also die [g=45]BPM[/g] auf die gewünschte Geschwindigkeit ein. Nur habe ich das Problem, dass ich mir dabei ziemlich schwer tue.

Oftmals denke ich, dass beispielsweise 95 [g=45]BPM[/g] hin haut und ganz OK für die Komposition wäre. Allerdings anschließend, beim setzen von Steps (Kickdrums, HiHats, Claps etc.) stellt sich heraus, dass es einfach NICHT mit dem 4/4 Takt hin haut - . Ich kann keinen gescheihten Loop fertigen. Das [g=64]Metronom[/g] wirkt zu schnell oder zu langsam im Zusammenhang der Komposition.

Logischerweise, stelle ich nun das [g=64]Metronom[/g] schneller/langsamer ein, dann wirkt sich dies direkt auf das Piano Roll aus, sprich die Melodie wird schneller/langsamer.

Allerdings möchte ich dies NICHT.
Mein Ziel ist es, FL Studio an, Melodie etc. (was mir eben im Kopf herumspielt) einspielen und anschließend das [g=64]Metronom[/g] an zu passen, so dass sich dies nicht auf die Komposition auswirkt.

Gibt es diese Funktion/Möglichkeit in FL Studio?

Klar, [g=64]Metronom[/g] aus und einspielen geht auch, aber dann bekomm ich meißt keinen gescheihten Loop hin bzw. das es eben stimmlich unter den Pattern wirkt.

Hoffe hab mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir weiter helfen - finde diese Funktion nirgens!

Gruß
MeO
 
ich habe verstanden was du meinst wüsste auch gern ob das funktioniert??
 
Was ihr machen könnt ist folgendes:
- Alle Noten im Pianoroll anwählen
- Shift gedrückt halten und dabei mit der linken Maustaste eine Note am Ende greifen (am besten die letzte)
- Die Phrase so strecken/stauchen, bis die passt
 
Exportieren und als wave einfügen?!
 
@Kuno

BIG THX!!! :right:

Funktioniert 8)

@Daddy

Problem bei dieser Methode ist, dass auch dies nicht "adaptiv" ist. Was ich meine, ich muss auch hier wieder die passende [g=45]BPM[/g] wissen, sonst verändert sich ständig der Sample. Kuno's Methode ist genau das richtige.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben