FL Studio 7 Song ins SX 3 importieren

  • Ersteller Ersteller KenTa
  • Erstellt am Erstellt am
K

KenTa

Registriert
25.06.07
Beiträge
109
Reaktionen
0
Points
140
Hey Ho in die Runde,

also, ich habe mit FL Studio 7 ein paar Songs erstellt und würde einige gern ins SX 3 importieren und nachbearbeiten. Muss ich da jede einzelne Spur als Wave Datei abspeichern und dann im SX 3 wieder einsetzen oder geht das einfacher?

Danke für Eure Tipps schon mal im Voraus.

LG
 
Grüße.


mir fällt kein anderer weg ein als alle spuren einzeln bouncen.


Der Gruß

Griffin
 
Das wäre der eine Weg. Geht sehr einfach, indem man beim Exportieren einfach "Split mixer tracks" aktiviert. Es wird dann automatisch jeder Mixer-[g=190]Channel[/g] einzeln exportiert (plus der Master-[g=190]Channel[/g]).

Der andere Weg wäre, FLStudio einfach als MultiOut-[g=89]VSTi[/g] in Cubase einzubinden.
 
Hey Griffin,

danke - dachte ich mir schon. Und wie speicher ich jetzt aber jede Spur einzeln im FL ab? Den ganzen Song kann ich ja als wave etc. safen... aber bei einzelnen Spuren : da klotz ich wie das Schwein ins Uhrwerk ;-)

Grüßer
 
ich kenne mich bei fl nicht aus, nehme aber an, dass Kunos weg der schnellste und beste ist. ansonsten: spur für spur solo schalten und exportieren. ;)
 
Hallo Kuno,

danke für Deinen Tipp. Wo muß ich das im Cubase einstellen. Hab nix gefunden.

LG
 
Im Cubase musst du garnichts einstellen, die einzelnen Spuren willst du ja aus dem FLStudio rausbekommen.


Wie ich schon sagte:

Beim Exportieren (in FLStudio) einfach die LED bei "Split mixer tracks" aktivieren. Wenn du dann renderst, macht der dir automatisch eine Spur für jeden benutzten Mixer-[g=190]Channel[/g] (oder Mixer-Track ... wie man das auch immer nennt) und dazu noch das, was aufm Master ist (also alles zusammen).
 
Danke Kuno,

jetzt hab ich es begriffen. Coole Sache. Danke.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben