FL Studio 5 & Latenzausgleich

  • Ersteller Brauhaus
  • Erstellt am
B

Brauhaus

Registriert
06.04.05
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo,

Nachdem ich meine Terratec Phase 22 nun endlich zum laufen gebracht habe und mich dank eines günstigen Angebots für FL Studio als [g=70]Sequencer[/g] entschieden habe habe ich nun einige Probleme mit der Synchronisierung von aufgenommenen Audioclips (Gesang).

Zunächst einmal sind da Probleme, die FL Studio mit der Powercore Karte hat, da es nicht (wie Cubase) automatisch die [g=5]Latenz[/g] der Powercore Effekte berechnet und beim Mixdown so abspeichert "wie gehört", sondern man vor dem Mixdown "per Hand" die Powercore Effekte auf "Nulllatenz" schalten muss.

Ein anderes Problem ist die [g=5]Latenz[/g] von der Soundkarte (phase 22) selber. Ich hatte vorher auf dem gleichen System eine Soundblaster Audigy ZS2 drin, mit der FL Studio automatisch, egal wie hoch die [g=5]Latenz[/g] war, das Projekt synchron mit den Effekten abgespielt hat, also die [g=5]Latenz[/g] offenbar vorher berechnet hat. Die Phase 22 Asio Treiber scheinen dies nicht zu tun und ich muss eine niedrige [g=5]Latenz[/g] wählen damit das Projekt halbwegs "normal" wiedergegeben wird. Die Phase 22 läuft mit einer [g=5]Latenz[/g] von 256 Samples (ca 5ms) recht ok, aber trotzdem scheint mir das irgendwie nicht so optimal zu sein, eigentlich müsste FL Studio doch auch bei der Karte die [g=5]Latenz[/g] bei der Wiedergabe ausgleichen.

Was tun? Eigentlich liebe ich dieses Programm, da es zu nem fairen Preis alles bietet was ich brauche....dachte ich zumindest. Ist es nun so, dass dies doch noch einige Punkte sind, wo das Programm nicht so ganz mit Cubase & Co. mithalten kann? Ich fände es wirklich schade, da ich über so kleinere Unperfektheiten (wie teilweise mangelnde Stabilität) gerne hinwegsehe, da ich mit dem Programm eigentlich am produktivsten und kreativsten arbeiten kann, aber nun scheint es mir, als wären da doch noch größere Mängel, die mich erneut über einen Wechsel nachdenken lassen...
 
Ergänzung...

Es hängt doch alles mit der Powercore und der [g=5]Latenz[/g] von derselben zusammen.
Wenn ich die [g=5]Latenz[/g] der Soundkarte raufsetze scheint die Powercore auch ihre [g=5]Latenz[/g] raufzusetzen, da mit ausgeschalteten Powercore Effekten keine Verzögerung zu hören ist und die Audioaufnahmen parallel mit dem Rest abgespielt werden. Das Problem hatte ich mit der Audigy & KX Treibern nicht. Weiss irgendjemand Rat? Normal läuft es übrigens dann wieder, wenn ich die Powercore auf "Nulllatenz" schalte, also wie beim Mixdown. Was beim Mixdown gutgeht, geht natürlich dann beim Abspielen und Abhören gar nicht mehr so gut, da ich maximal einen Effekt der Powercore auf Nullatenz hören kann, weil diese "Nullatenz" natürlich gnadenlos CPU frisst. Auf Powercore Effekte will ich natülich nicht verzichten, ich geb ja nicht knapp 500 Ois für die wirklich tolle [g=3]DSP[/g] Beschleuniger Karte mit den wirklich guten Effekten aus, um sie dann nicht vernünftig nutzen zu können... Was tun?
 
Ich hab die scheinbar beste Lösung gefunden, auch wenn ich der nicht so ganz getraut habe:

Der TC Compensator. Blöd nur, dass die das Manual dafür auf die Installationscd gepackt haben, ich hab sowas lieber zum in der Hand halten. Naja, wieauchimmer, hier die Lösung für alle, die es interessiert:

FL Studio läuft mit der Powercore, indem man alle nicht Powercore-Spuren auf einen [g=183]Bus[/g] mit dem TC Compensator routet. Den wiederum routet man auf Master. Dann stellt man im Compensator unter "Coarse" einfach die Anzahl der zu kompensierenden Powercore Plug-Ins ein und dre Compensator berechnet das. Feddich. Wieder einmal hab ich knapp den schmezhaften Abschied von FL Studio vermeiden können. Gibt doch für alles eine MacGyver Lösung.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
S
Antworten
4
Aufrufe
3K
Schranzer85
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben