Ich selber mische das monitorsignal nur auf die kopfhöhrer aber auf die monitore gehts mit sicherheit auch...
Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung:
16-Kanal Analogmixer mit integriertem FireWire Audio Interface
8 High-[g=105]Gain[/g] Mic/Line Eingänge, 4 symm. Stereo Line Eingänge
100 integrierte 28-Bit Effektprogramme
3-Band EQ pro Kanal
2 Aux Send/Return
60mm Kanalfader
Kopfhörerausgang
18 Kanal In/ 2Kanal Out 24-Bit/48kHz FireWire Interface integriert
[g=12]ASIO[/g]/WDM Treiber für Win XP SP2
Core Audio Treiber für [g=18]Mac[/g] OS X
Steinberg Cubase LE im Lieferumfang enthalten
Optionale Rackwinkel erhältlich
Der MultiMix 16FireWire ist ein kompakter Mixer für Recording- und für Liveanwendungen. Er besitzt 8 High [g=105]Gain[/g] Mic/Line Eingänge und 4 Stereo Line Eingänge. Die Mikrofoneingänge sind als [g=15]XLR[/g]-Buchsen ausgeführt und können neben Signalen dynamischer Mikrofone auch solche von Kondensatormikrofonen aufnehmen, da sie über zuschaltbare Phantomsteuerung verfügen. Die 6,3mm Klinken-Lineeingänge sind symmetrisch verschaltet. Jeder Kanal stellt zur Klangbearbeitung einen 3-Band EQ bereit. Zwei Aux Send (1 x Pre/Post schaltbar, 1 x Post Fader) ermöglichen die Anbindung zusätzlicher externer Effekte. Vervollständigt wird der Kanalzug durch einen Panorama- bzw. Balanceregler, PFL/SOLO und MUTE/ALT Schalter und einen weich gleitenden 60mm Fader.
Der MultiMix 16FireWire besitzt eine umfangreiche Ausgangssektion. Neben symmetrischen 6,3mm Klinkenausgängen steht ein ALT 3/4 Ausgang zur Verfügung. Daneben gibt es einen S/PDIF Digitalausgang und einen Stereokopfhörerausgang.
Das absolute i-Tüpfelchen sind die beiden FireWire Anschlüsse, die es Ihnen ermöglichen, den MultiMix 16 FireWire als FireWire Audio Interface für Ihren Computer einzusetzen.
Von manchen Angewohnheiten sollte man nicht lassen…
Es muss nicht bedeuten, dass Sie auf lieb gewonnenen Funktionen eines Mixers verzichten müssen, wenn Sie ein FireWire Interface kaufen. Schließlich sind Features, wie flexibles Signalrouting, echte Fader und Regler, analoge EQs und ein verzögerungsfreier Kopfhörermix essentielle Bestandteile Ihrer Arbeitsweise. Beim MultiMix FireWire finden Sie all diese lieb gewonnenen Zutaten, die einen echten analogen Mixer ausmachen.
…von anderen hingegen schon!
Normalerweise endet die Kombination von Mixer und Audiointerface in einem Multicorekabel oder einem unübersichtlichen Kabelwust. Da aber unser MultiMix ein integriertes FireWire Interface hat, müssen Sie nur ein FireWire Kabel zwischen Mixer und Computer anschließen – schon kann’s losgehen! Jeder Eingangskanal und das Stereo Master Signal werden separat über FireWire an den Computer übertragen, um dort aufgenommen zu werden. Das bedeutet, dass Sie mit dem MultiMix 16FireWire 18 einzelne Signale aufnehmen können.
Weniger Kabel bedeuten weniger Störgeräusche. Ihr Mixer ist rasend schnell aufgebaut, da Sie nur ein Kabel stecken müssen.
Raus aus dem Studio – rauf auf die Bühne
Während Sie mit dem MultiMix FireWire tagsüber eine Band aufnehmen, können Sie am Abend mit demselben Mixer einen Live-Gig mischen. Da es insgesamt 3 Modelle gibt (mit 8, 12 und 16 Eingängen) können Sie den Mixer auf Ihre Anforderung hin auswählen. Egal, für welches Modell Sie sich letztendlich entscheiden – jeder Eingang und die Stereosumme wird zum Computer gesendet. Ein Stereosignal gelangt zum Abhören vom Mixer zurück in den MultiMix.
24-Bit, 44.1/48kHz Auflösungen
Viele Musiker, die unseren HD24 Recorder einsetzen sind begeistert von der Qualität unserer A/D und D/A Wandlereinheiten. Deshalb verwenden wir exakt dieselben [g=60]Wandler[/g] in den MultiMix FireWire Mixern. Wir sprechen also von professionellen A/D/A Wandlern in Ihrem Mixer, die einen detaillierten und differenzierten Sound liefern.
Post-Fader Betrieb
Im Gegensatz zu anderen Mixern, die es Ihnen nicht erlauben, die analogen EQs mit aufzunehmen, arbeitet der MultiMix FireWire ausschließlich im Post-Fader Betrieb. Das bedeutet, dass Sie auf die Einstellungen der analogen [g=43]Filter[/g] mit aufnehmen können, so dass Sie Ihren Aufnahmeprozess noch kreativer gestalten können.
Neueste FireWire Technologie
In unseren Mixern kommt der brandneue Hochleistungs-Dice II Chip von TC Applied Technologies zum Einsatz. Das bedeutet für Sie: hervorragende Datenübertragung und robuste Treiberarchitektur!
Bewährte Alesis Effektarchitektur
Das Sahnehäubchen sind die 100 28-Bit Effekte, die wir jedem MultiMix FireWire mit auf den Weg geben. Reverbs, [g=52]Chorus[/g], Delays und viele andere Effekte können dem Aufnahmeweg hinzugemischt werden oder einfach nur zum Kopfhörermix addiert werden (zum Beispiel, um dem Sänger etwas [g=108]Hall[/g] auf die Kopfhörer zu geben, aber das Aufnahmesignal trocken aufzunehmen).